Baikal IJ 512 ---> Enorme power

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 4.462 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Juli 2008 um 08:47) ist von jnievele.

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    Edit: Hmm, du scheinst doch Recht zu haben...laut Google jedenfalls.

    http://www.zeit.de/2003/40/Stimmts_40 :))

    Ist aber auch logisch - Geld ist ja lediglich eine Quittung, die die Bank Dir ausstellt über den Betrag den Du ihr geliehen hast.

    Wenn Du die Quittung vernichtest ist das eine einseitige Willenserklärung deinerseits, auf die Rückzahlung des geliehenen Geldes zu verzichten - und das zu tun ist ja dein gutes Recht.

    Genauso könntest Du mir ja eine deiner Waffen leihen, ich quitiere Dir den Empfang - und dann entscheidest Du das Du mir das Teil schenken willst :nuts:

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original von jnievele
    [Ist aber auch logisch - Geld ist ja lediglich eine Quittung, die die Bank Dir ausstellt über den Betrag den Du ihr geliehen hast.

    Wenn Du die Quittung vernichtest ist das eine einseitige Willenserklärung deinerseits, auf die Rückzahlung des geliehenen Geldes zu verzichten - und das zu tun ist ja dein gutes Recht.


    Geld ist eigentum der Bundesbank, es ist Dir nur geliehen, die Vernichtung ist NIHCT Dein gutes Recht sondern verboten!!

  • Zitat

    Original von ralph12345
    Geld ist eigentum der Bundesbank, es ist Dir nur geliehen, die Vernichtung ist NIHCT Dein gutes Recht sondern verboten!!

    Hast Du gelesen was ich oben geschrieben habe? Hast Du die verlinkte Seite gelesen? :new16:

    Erstens wäre das Geld wenn schon Eigentum der EZB, und zweitens ist es Eigentum des Besitzers. Wenn Deine Bank also nächstens noch Geldscheinmiete von Dir kassieren will darfst Du lachen :laugh:

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Leute, auch wenn es gerne und oft wiederholt wird:
    Geld stellt ein Symbol für einen Tauschwert dar, es ist eigentlich
    nur eine weitere Zwischenstation des Tauschhandels.
    Und es ist wirklich so, dass man der Eigentümer, nicht nur der Besitzer, der
    Scheine und Münzen in der Geldbörse ist.
    Man kann mit dem Zeug machen, was immer man möchte.
    Wie sonst ist es zu erklären, dass z. B. Pfennige oder Cents zu Schmuck
    umgearbeitet werden.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Geld#Rechtliches_zum_Geld

    Viele Grüsse,
    Bernhard (der auch schon einen Euro gelocht hat :n17: )

    Diabolos zu verkaufen: 4,5mm, verschiedene Marken, nur 1 Mal benutzt!

  • Früher hat man sogar tonnenweise Pfennigstücke zum Schrotthändler gebracht, weil das Kupfer in den Münzen mehr wert war, als das was draufgedruckt war...

  • Bei Akte X haben die drei Typen, die Mulder manchmal helfen, mal einen Geldschein zerrissen, weil man mit dem Magnetstreifen den Besitzer orten könnte, und da sagte Scully: "Das entwerten von Zahlungsmitteln ist strafbar." :crazy2:

  • Zitat

    Original von mistermister

    Früher hat man sogar tonnenweise Pfennigstücke zum Schrotthändler gebracht, weil das Kupfer in den Münzen mehr wert war, als das was draufgedruckt war...

    Deshalb haben die Centstücke auch einen Stahlkern mit nur ein paar Zehntel Kupfer drauf.
    Früher hat man auch die Reichsmark-Scheine zum tapezieren und einschühren genommen, weil die Scheine einen höheren Brennwert hatten, als das Holz, das man dafür bekommen hätte.

    Aber der Staat lügt in allen Zungen des Guten und Bösen;
    und was er auch redet, er lügt - und was er auch hat, gestohlen hat er's.
    (Friedrich Nietzsche)

  • Zitat

    Original von Gummiente
    Bei Akte X haben die drei Typen, die Mulder manchmal helfen, mal einen Geldschein zerrissen, weil man mit dem Magnetstreifen den Besitzer orten könnte, und da sagte Scully: "Das entwerten von Zahlungsmitteln ist strafbar." :crazy2:

    Erstens wird im Fernsehen viel erzählt, und zweitens: Akte X spielt in den USA... ;)

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original von ralph12345
    Ok, ok , übezeugt. Hmm, kann es denn sein, daß sich das mit der Einführung des € geändert hat?

    Nein. Auch die Bundesbank hatte nur was dagegen das man DM nachmacht oder verfälscht.

    Rheinländischer Europäer.

    "Wenn ich bei Magdeburg in die norddeutsche Tiefebene komme, beginnt für mich Asien." - Konrad Adenauer