Korn abgebrochen beim B2

Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 5.425 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. März 2008 um 23:11) ist von leines.

  • Zitat

    Original von Diabolo28
    Hehe,ist schon auffällig wie immer die gleichen Leute versuchen das Gewehr durch nichtssagende Kommentare schlechtzureden.Leute das Teil ist für 19,90 einfach Top.Mit ZF auf 10 Meter aufgelegt tifft man damit halbierte Zigarettenfilter problemlos.Das ist ein Freizeitluftgewehr und keine Sportwaffe.Und bei 19,90 von einer Investition zu sprechen ist doch schon lachhaft.Das Geld bin ich heutzutage nach einem Kinobesuch mit Cola undPopcorn auch los.

    ja, das ist schon klar, aber man darf doch wohl ein paar Witze über dieses edle Gewehr reißen ;)

    für (ehemalige) 20€ ist das Gewehr OKAY. Mehr aber nicht :))

  • Naja ich habe es.Und wie gesagt ist es für den Preis nicht Okay sondern Top.Man muss aber ein gutes erwischen.Bei meinem ersten war der Lauf nicht nicht grade montiert und hatte ein sichtbaren Spalt.Das Ding ging zurück mit der Bemerkung das ich gerne ein einwandfreies Model hätte.Wenige Tage später kam es dann auch und war technisch einwandfrei.

  • Zitat

    Original von Diabolo28
    Und bei 19,90 von einer Investition zu sprechen ist doch schon lachhaft.Das Geld bin ich heutzutage nach einem Kinobesuch mit Cola undPopcorn auch los.

    Jep, genauso habe ich das beim Kauf auch gesehen. Ein wenig plinken/Bolzen schießen im Garten, und gut ist.

    Aber, was ich mich gerade frage: wie bekomme ich das alte defekte Korn ab, und das neue wieder drauf? Ist das per Metallkleber angebracht?
    Wie angelötet oder geschweißt sieht es jedenfalls nicht aus. Währe nett wenn jemand was dazu sagen könnte, der sich damit auskennt (ich kenne mich leider nicht aus :crazy3:).

    Gruß
    Thomas

  • @dvdwildsau

    Sorry, aber es währe sehr schön, wenn du was zum Thema beizutragen hättest!

    Ein wenig Sarkasmus ala Bart oder is318 ist ja ganz nett und lustig, aber irgendwie scheinst du nur zu trollen (kann auch ab und zu lustig sein, passt hier aber nicht).

    Gruß
    Thomas

    2 Mal editiert, zuletzt von leines (18. März 2008 um 00:29)

  • @ Leines:

    Genau das gleiche Problem habe ich auch gerade. Wollte das Korn mittels Splittreiber entfernen :smash: (sieht ja so aus als ob es seitlich nur "eingesteckt" wäre)- das Ding bewegt sich aber keinen Millimeter!

  • @Renst81

    ich werde es nachher auch mal mit einem Meißel probieren. Aber erst muss ich noch den Schaft weiter abschleifen und dann zu lackieren. Bin gestern leider nur dazu gekommen grob vor zu schleifen.

    Gruß
    Thomas

  • Ich habe den Pin vom Korn mit einer Zange wieder grade gebogen. Schießt wieder recht gut. Allerdings kann ich das nur auf 4-5m testen, da es draußen z.Z. zu Windig ist. Naja, bis das neue Korn von 4komma5 angekommen ist, sollte es reichen :knicker:

  • Das Runde drum rum (Sorry, weis nicht wie ich es schreiben soll) ist abgebrochen. Der Pin selbst war reichlich verbogen. Die Bruchstellen habe ich mit einer Feile bearbeitet, damit man sich an dem scharfen Grad nicht schneidet.

    Gruß
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von leines (18. März 2008 um 23:11)