Billig und stark

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 10.676 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Juli 2008 um 20:17) ist von NiklasIJ61.

  • Zitat

    Original von Diabolo28
    Die ist mit 130/ms angegeben und wiegt laut Beschreibung beachtliche 1,3kg.


    Erstens: Nur weil da 130m/s steht muß das noch lange nicht stimmen. Ich würde sogar wagen zu behaupten, daß die Vnull Angaben in den allermeisten Fällen etwas geschönt sind - manchmal etwas arg! Zweitens: über das Gewicht der Waffe kann man nicht auf Ihre Leistung schließen ;) Das nur im Hinterkopf behalten.
    Um letzten Endes mit Sicherheit etwas über Ihre Leistung zu sagen müßte man sie mit nem Chrony messen, aber aus meiner Erfahrung heraus würde ich schätzen sie ist normal stark - also irgendwo zwischen 3-4 Joule unabhängig von der Mündungsgeschwindigkeit.

    Zitat


    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…oducts_id/12397 Mir würde sie beschreibungstechnisch und optisch zusagen.Kann man eigentlich an allen Luftpistolen eine Zielhilfe montieren?


    Wenn sie Dir gefällt und Du Dir vorstellen kannst damit zu schießen, dann nimm sie. Mein Fall wäre es nicht, nicht nur wegen dem Design... in aller Regel bekommt man - wie in diesem Fall - für 60,- Euro eben das, was man für 60,- Euro so bekommt. Wenn man Glück hat und die Ansprüche nicht allzu hoch sind, dann kann man damit sogar glücklich werden aber wer Wunder erwartet, der wird enttäuscht. Es muß klar sein auf welchem qualitativ durchschnittlichem Niveau man sich bei derartig günstigen Geräten bewegt.

    Es sieht übrigens nicht so aus als ob man an dieser doch recht exotischen Waffe so ohne weiters eine Zielhilfe montieren kann. Und nein, man kann nicht so einfach an alle Luftpistolen eine Zielhilfe montieren. Man benötigt in aller Regel irgendetwas wie zb eine Montageschiene um daran etwas anbringen zu können.

    Edit: Hast Du den aktuell einen finaziellen Rahmen? Denn auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, aber solltest Du tatsächlich eine Waffe haben wollen, so empfehle ich dringend sich die HW40 zb genauer anzusehen. Sie ist ebenfalls normal stark, leicht zu handhaben und sehr robust. Außerdem ist ihr Preis-Leistungsverhältnis einfach unschlagbar. Günstiger kann man nicht an eine vernünftige Freizeit Waffe kommen - alles andere ist nur ein Kompromiß :))

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    2 Mal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (19. März 2008 um 00:55)

  • Ich finde wenn die Power stimmt und man zb.ZF montieren kann und der Abzug hinhaut kann man auch mit günstigen modellen treffen wo die Standartvisirung nicht so toll ist,da man dies mit zb.einem ZF gut ausgleichen kann.Was ich auch besser finden würde wenn die Tatsächliche Joulstärke angegeben würde.An die HW 40 habe ich auch gedacht und finde sie auch top..Nur ich bin mir nicht sicher ob mir solch eine Rückstossfreie leichte Pistole nicht schnell langweilig wierd.Und irgendwie steh ich voll auf Kipplaufsysteme.Von der Power würde mir die Diana P5 Magnum gefallen.Aber die ist mir momentan für die "will jetzt haben" Stimmung mal nebenbei zu kaufen etwas zu teuer :)
    Naja mal schauen es eilt auf jeden Fall nicht.Da ich mir erst vor kurzem zwei Luftgewehr Knicker zugelegt habe und super zufrieden bin.Nur ab und zu kommt mal die Lust auf auch mal mit einer Luftpistole die Ziele anzuvisieren.

  • Mittlerweile komme ich immer besser mit der viel zu hohen Visierung zurecht, so das mittlerweile aus 7m fast alle dias nur in den schwarzen Kreis gehen wo am anfang alles streuig über die ganze Zielscheibe verteilt war.

    Das Korn ist viel zu hoch, man muss so zielen das man die oberste spitze des Korns so grade erst erkennen kann, alles andere ist zu hoch...

    Was kann ich da machen?Das Korn eventuell runterschleifen das die Höhe wieder passt?Weil soweit ich das weiss muss die Kornspitze eigentlich in einer Linie mit der Kimme sein oder nicht...

    Mal ganz davon abgesehen das meine Dias kompletter schrott sind.ich weiss ja nicht ob das bei allen Dias so ist, kanns mir aber nicht vorstellen,denn meine "Tell Diabolos" sind so grottig, wenn man einen aus der packung nimmt sieht man schon das er nicht rund ist sondern riesige dellen im kelch unten hat, wenn man den dann in den Lauf steckt sieht mans noch deutlicher das an den eingedellten stellen unten einfach Druck vorbeigehen MUSS...

    mfg

  • Ich würde da erst mal nichts schleifen.Besorge dir erst mal vernünftige Diabolos.Das die sichtbar verbeult sind ist nicht normal und hat auf die genauigkeit starke Auswirkungen.Ich habe selbst einige Sorten Diabolos getesttet die keine sichtbaren Verformungen hatten.mit ZF aufgelegt auf 10 Meter haben die meisten Sorten die ich mir bestellt habe ca.2cm Streukreis und auch mal Ausreisser von 4cm sind dabei.Meine Zeilgenausten Diabolos sind die Gecos Dynamit Nobel.Bei der Sorte konnte ich meist immer wieder den gleichen Punkt treffen und waren auch vom Preis die günstigsten.Ich hatte voher nicht erwartet das die Diabolos sich in der Genauigkeit so stark unterscheiden und habe dies auch erst mit eingestelltem ZF und aufgelegt geschossen bemerkt.

  • Zitat

    Original von NiklasIJ61
    halt, halt, halt:
    Wäre ein LUFTGEWEHR auch OKAY?
    Habe viele für 40 oder 50 € gesehen; 170m/s
    Die heißen "China"

    Sag mal, liest einen Thread auch, bevor du da was reinspamst? :evil:

    Hier ging es um ein eiliges Geburtstagsgeschenk - also dürfte der Zweck des Therad seit Monaten erfüllt sein! :bash:

  • @ Vogelspinne: Meine Meinung. Wollt's aber net schreiben. Weil ich letztens jemanden "ermahnt" habe, dann wurde mir der Hintern versohlt. :evil: