ZF für 686 Revolvergewehr? Oder doch lieber RD?

Es gibt 45 Antworten in diesem Thema, welches 5.634 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (8. März 2008 um 00:13) ist von lukrab.

  • Zitat

    Original von lukrab
    Die ist doch dabei, oder? Also hoff ich mal.


    Oops, nunja... soweit mir bekannt ist halt die Standard Walther Montage bein dem Walther ZF dabei - für 11mm Schiene. Für Weaver bräuchtest Du halt die entsprechenden 30mm Monategringe für Weaverprofil, also 22mm.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Nun ja werde ja sehen ob es passt :)). Wenn net muss ich halt noch ein bissel mehr warten.

    MfG lukrab

  • Es wird nicht passen^^

    Ich würde mir im Waffenladen um die Ecke Mntageringe kaufen. Dabei musst du auf den Tubusdurchmesser achten, der beträgt ein Zoll.

    Ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur :new16:

  • Hallo Zusammen,

    das mit dem Zielfernrohr auf der S+W 686 find ich optisch nicht gerade gut gelungen.
    Bei meine S+W war eine Schulterstütze im Lieferumfang enthalten. Das Teil ist für nichts gut. Der Augenabstand ist viel zu gering und außerdem macht der Kunststoff einen billigen Eindruck.
    Seit letzter Woche hab ich von Walther das Toppoint DC montiert. Die Bauform ist sehr klein und ich komm damit prima zurecht.

    Gruß
    Fritz

  • Zitat

    Original von M1lan
    Es wird nicht passen^^

    Ich würde mir im Waffenladen um die Ecke Mntageringe kaufen. Dabei musst du auf den Tubusdurchmesser achten, der beträgt ein Zoll.

    Ja da gibt es ein kleines Problem. Ich wohn in einem kleinen Dorf in dem es kein Waffenladen oder desgleichen gibt. Könnt ihr mir vielleicht einen Link nennen, wo man so etwas kriegt. Am besten auch direkt das Teil nennen , welches ich brauche.
    Vielen Dank

    MfG lukrab

  • Waffen-Ostheimer hat welche. Musst nur drauf achten dass es 25,4mm auf Weaver ist.

    Und vor allem wichtig_ Sie dürfen weder zu hoch noch viel zu niedrig sein. Das HASSE ich am ZF-Kauf.

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."

  • Ja aber da steht doch 30 mm Durchmesser? Also ich überblicke die Montagemöglichkeiten mal überhaupt nicht. Ich habe keine Ahnung was ich nun brauche um das ZF an die Weaverschiene anzubringen. Ich brauch unbedingt eure Hilfe.

    MfG lukrab

    Einmal editiert, zuletzt von lukrab (12. Februar 2008 um 21:35)

  • Ja ich denke Mr Colt hat sich vielleicht vertan mit dem Tubusdurchmesser. Ich habe das ZF jetzt zwar auch noch nicht gesehen, aber bei Schneider ist ein Tubusdurchmesser von 30mm angegeben, daher benötigst Du Montage mit 30mm Ringen auf Weaverschiene. Diese Weaverschiene ist ca 22mm breit, deshalb besteht auch nicht mal der Hauch einer Chance das die 11mm Montage die beim ZF dabei ist passt.

    Achte beim aussuchen einer Montage darauf, daß diese relativ niedrig ist damit das ZF nicht zu hoch kommt. Wie hoch die genau sein muß weiß ich jedoch leider nicht. Weaver Montagen findest Du hier: Weaver Montagen

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Vielen Dank für eure Hilfe. Jetzt hab ich auch glaub ich verstanden welche Zahl wo hin gehört. :))

    Edit: heute ist das Zielfernrohr endlich gekommen. Als ich es ausgepackt habe, dacht ich mir "Man ist das riesig". Aber mit Schalldämpfer siehst richtig gut aus. Jetzt muss nur noch der passende Montagering kommen. Die Weaverschiene sitzt bombenfest, denke mal das es schon ein großer Unterschied zu zu der 11mm Montageschiene, da die Weaverschiene viel flacher ist. Hier noch ein Foto. Wenn die Montageringe kommen, werd ich noch eins machen.

    MfG lukrab

  • Schaut toll aus :lol:

    Aber bist du sicher, dass es mit einem Montagering getan ist...?


    PS: Falls du jemals einen Aimpointnachbau auf deinem Revolver wollen solltest, ich will das ZF *lol* Scherz beiseite, das ZF ist super und passt mmn optisch gut zur Waffe.

    Top!

    €dit: Ach zum Schluss des Postings sinds doch zwei Ringe...sry.
    Kannste nen Präzisionstest machen, wenn alles da ist?

    "Why carry a gun? Cause a whole cop would be too heavy."

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Colt (17. Februar 2008 um 20:57)

  • Klar mach ich. Hab nur noch nie mit einem ZF geschossen, also wird eine Weile dauern bis ich es eingeschossen hab. Aber der Präzisionstest kommt bestimmt.

    MfG lukrab

  • hrhr sieht auf jedenfall sehr geil aus..haste die schulterstütze schon, bzw willste die noch ranmachen? Wenn ja, und wenn du die schon hast würd ich mich sehr über ne foto damit freuen..Gruß


    " Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt " - Schwalbe-Fahrer aus Leidenschaft! :)

  • Die war schon beim Kauf dabei. Morgen kommen noch die Montageringe, dann mach ich ein paar Fotos mit allem dran. :))

    MfG lukrab

  • und hast Du das gute Stück schon eingeschossen ?
    Ist der Augenabstand ausreichend ?
    Wie schwer ist Dein Sonderbau ?
    Hält das ZF mit einer Montage ?

    Fragen über Fragen !

    Gruß
    Fritz

  • Nein eingeschossen habe ich es noch nicht, kommt aber heut noch. Beim Augenabstand kann ich nur sagen, dass er genau so groß ist wie bei einem Luftgewehr, also perfekt. Ich habe es gerade gewogen: 2670g. Gar nicht s leicht aber mit Schulterstütze kann man es gut halten. Da ich mir eine Weaverschiene bestellt habe musste ich mir noch die entsprechenden Montageringe kaufen, aber jetzt sitzt alles bombenfest, es wackelt gar nichts.

    MfG lukrab

  • wie gesagt mit der Schulterstütze und Kimme und Korn komm ich nicht klar. Der Augenabstand ist für mich zu klein. Auf jeden Fall ist Dein Umbau ein richtiger Blickfang.
    Gruß Fritz