Staubschutzkappe

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.545 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Januar 2008 um 17:18) ist von KalteEnte.

  • Hallo erstmal

    so gleich im ersten post mal ne (vielelicht etwas dämliche) frage stellen...
    Hab mir für mein asbach uralt gamo gewehr (erbstück vom opa) n ZF besorgt, da das korn hinüber war und für das alte teil keine ersatzteile mehr zu bekommen waren.

    Nun stellt sich mir die frage, warum die staubschutzkappen durchsichtig sind.
    und wozu zum teufel is die eine seite gelb eingefärbt.

    die beigefügte "bedienungsanleitung" in form eines doppelseitig bedruckten a5 Blattes hilft da nicht weiter und meine 2tägige suche hier im forum und bei google hat mir leider auch nicht geholfen.

    Ach ja. das ZF ist von HJB Bauer und hat ne 4x32 optik


    Danke schon mal

    MfG
    KalteEnte

  • Hallo Kalte Ente,

    herzlich willkommen im Forum!

    Bei der gelb eingefärbten "Staubschutzkappe" handelt es sich wohl um ein subtraktives optisches Farbfilter (wie in der Fotografie), das den Kontrast verstärken soll, um ein Zielen unter schlechten Lichtverhältnissen zu ermöglichen.

    Ist zumindest meine Vermutung.

    Gruß,

    Tailgunner

    Muss mir noch ne gute Signatur ausdenken.

  • Zitat

    Original von KalteEnte
    ...Nun stellt sich mir die Frage, warum die Staubschutzkappen durchsichtig sind und wozu zum Teufel ist die eine Seite gelb eingefärbt.
    ...das ZF ist von HJB Bauer

    HJB liefert viele seiner Zielfernrohre mit einer Objektiv- und Okularkappe (die mit zwei "Gummibändern" verbunden sind) aus. Diese können während des Schießens aufgesteckt bleiben und müssen daher transparent sein (sonst kann man ja nicht hindurchsehen ;-)).

    Wenn eine dieser beiden Kappen gelb eingefärbt ist, so handelt es sich dabei - wie Tailgunner schon richtig anmerkte - um einen aus der Fotografie bekannten Farbfilter (Korrekturfilter). Tailgunner liegt auch mit seiner Aussage goldrichtig, dass gelbe (genau wie purpurne und blaugrüne) Farbfilter zu den subtraktiven Filtern gehören, die den Blauanteil des Lichtes dämpfen und so das Bild insbesondere beim Schießen im Freien (hoher Blau-/Weißanteil vom Himmel) kontrastreicher machen. Im Keller mit "warmem" Kunstlicht ist dieser Farbfilter nicht erforderlich.

    Deine mit zwei elastischen Bändern verbundenen Objektiv- und Okularkappen sind also keine reinen Staubschutzkappen sondern eher so etwas wie eine "Sonnenbrille" für dein Zielfernrohr.

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

    Einmal editiert, zuletzt von marathon (31. Januar 2008 um 16:28)

  • hey super

    danke für die schnellen antworten.
    hab mir sowas ähnliches schon fast gedacht aber es hätte ja sein können das da noch n anderen grund für gibt


    MfG
    KalteEnte