Nach Silvester - Waffen ölen, putzen und auf hochglanz bringen... :)

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.947 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Januar 2008 um 20:05) ist von farcry81.

  • Schonmal startklar machen fürs nächste Jahr... :lol:
    Wer mit mir das gleiche Schicksal grade teilt, schon geteilt hat oder noch teilen wird...
    kann mal direkt hier reinschreiben welche Waffen er zu reinigen hat...
    und mit was er seine Schmuckstücke denn letztendlich reinigt und pflegt!

  • Hmm bei mir liegen Trommelkran/Trommel+Abschussbecher in heißem Seifenwasser und der Lauf vom Revolver hängt auch in dem Pott, gleich mal Kalt abspülen und mit der Feinarbeit anfangen

    "Ohhh god, help us"
    "Divine Intervention is.............unlikely" *Pew*

  • :direx: es wäre schön, wenn sich manch´ einer mal an ein thema anschließen und nicht jeder wegen der reinigung seiner ssw einen neuen thraed aufmachen würde !!! schrecklich, daß das keiner kapiert.

  • Zitat

    Original von pandur
    oooch nöö nicht schon wieder.....(sorry :crazy2:)

    nix sorry, recht haste !!!

  • Hab die S&W mod.36 und die Röhm RG59 N komplett zerlegt, und Rahmen, Trommel, Trommelkran und Abschussbecher in heißes Seifenwasser gelegt.

    Wenn die Teile dann 7std gebadet haben, werde Ich Lauf und Kammern nochmal durchputzen, alles abwischen und trocken fönen.

    Dann zusammenbauen und einölen, dann weg bis nächstes Jahr.


    Luka$

    Röhm RG59N | Zoraki 914 | Röhm RG76 | Weihrauch HW88
    13:35 [145serkan]: ich will eine die sehr gut aussieht so brutal muss die aussehen wisst ihr

  • Kann ich meine (vector cp1) komplett in seifenwasser baden und säubern ohne das etwas kaputt geht? oder sollte ich les lieber lassen? wenn ich sie danch wieder ein öle mit waffen öl und balistospray?ist es dann ok? mfg

  • Hi,
    ich hab gestern meinen Revolver Colt und die 1911er in Seifenwasser und Feuerzeugbenzin gereinigt,über Nacht auf der Heizung (Stufe 3) langsam trocknen lassen und eben mit WD40 und Nähmaschinenöl geölt
    mfg

    Alex

  • ich hatte meine P99 zu reinigen...

    geht ganz einfach: vorher die waffe in öl ertränken und die wichtigen stellen wieder leicht abwischen, so das man keine schmierigen finger bekommt und die waffe trotz viel öl auch funzt. nach dem schießen einfach die waffe zerlegen und in warmes essigwasser (1:5) einlegen... nen bisschen warten... und dann die teile mit druckluft abpusten. es folgen die letzten feinheiten mit dem putzlappen und das einölen (schließlich soll das ding bis 2009 nicht weggammeln)

  • also kann ich ohne probleme meien komplette vector cp1 1in seienwasser einelegn? oder gibt es teile an der waffe an den ich es lassen sollte?
    mfg bedanke mich shconmal fü rdie antworten!

  • ich glaube die waffe sollte davor in ihre einzelteile (also die 2-3 grossen einzelteile zerlegt werden) und dann ins wasser.
    was für seife nehmt ihr denn ?
    ganz normale handseife also feste oder flüssige oder wie?

  • dann werde ich meine vector ma auseiander bauen und mal in eine schale seifenwasser einlegen! kann ich eigentlich auch mein magazin auch mit zu der wafe ins seifen wasser legen? mfg

  • also grundsätzlich kann man mit wasser nichts falsch machen, egal ob magazin oder waffenteile. wichtig ist nur, dass man die feuchtigkeit wieder wegbekommt (also schön trocknen) und dannach wieder alles schön einölt... dann kann eigentlich nichts schief gehen

  • Zitat

    Original von VincentJones
    Waffe raus -> Mülltonne auf -> Waffe rein -> Mülltonne zu -> eGun

    Was hat das mit dem Thema zu tun?

    Einmal editiert, zuletzt von pLaN.B (6. Januar 2008 um 23:37)

  • Zitat

    Original von Pro 1
    die ganze waffe einfach in sefe wasser ren? ohne die teile aseinander zu bauen?

    Siehe MAKAVELI361 :lol:

    In dubio pro reo

  • Ich kann mir das auch nicht vorstellen! Die Waffe in alle ihre Einzelteile zerlegen und baden, ok! Aber die größten Teile, welche die Mehrzahl der Einzelteile beinhalten? Da bekommt man doch nie und nimmer die Feuchtigkeit raus!?
    Habe hier im Forum aber auch nirgends eine explizite Aussage gefunden wie das genau zu machen ist (Komplett Zerlegen in alle Einzelteile vs. große "Baugruppen" komplett in Seifenlauge)!
    Kann vielleicht jemand von den Sternen-Trägern zur Erhellung beitragen (Beschtreibung oder Link zum Thraed, der das genau beschreibt? Wie gesagt ich habe nichts gefunden!?)

    Danke.

    "Don't mistake lack of talent for genius." [TON]