Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 4.149 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Januar 2010 um 19:22) ist von Unheilig.

  • Hi Leute,

    wollt mal fragen welche Leistung ein Akku für ein G&P M4A1 haben sollte, also welche Spannung (8,4 oder 9,6) und welche Kapazität (??mAh).

    Schonmal danke für eure Antworten!!

    MfG Bille

  • 9,6V sind IMO ideal, wobei es natürlich auch auf die Qualität des Akkus und der Verarbeitung ankommt. Kapazität musst halt schauen was du reinbekommst. Wenn du ein normales M4 mit Standard Handguard hast gibts welche bis zu 2300mAh die reinpassen, aber da machst dann halt mal ne Kosten-Nutzen Überlegung.

  • Zitat

    Original von Billebong
    bei Airsoft24 nicht :new11:

    Ähhh... naja, ich sag mal nix :D


    Zitat

    Original von Billebong
    Ich find den anderen besser, der ist günstiger und hat mehr Leistung.

    Aber trotzdem danke!

    Vorsicht Vorsicht bei solchen Äußerungen. Intellect Akkus sind grad so ziemlich das beste was du bekommst. Auch wenn die Zahlen beim anderen Akku besser aussehen, kann es durchaus sein das ein kleinerer Intellect mehr Leistung liefert.

  • Zitat

    Original von Jürgen
    Auch wenn die Zahlen beim anderen Akku besser aussehen, kann es durchaus sein das ein kleinerer Intellect mehr Leistung liefert.

    Exakt. ich habe hier zwei Twin-Types mit 9,6 V. Einen Intellect mit 1400mAh und einen NoName mit 1700 mAH. Der Intellect hat trotzdem mehr Leistung...

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Zitat

    Originally posted by Jürgen

    Vorsicht Vorsicht bei solchen Äußerungen. Intellect Akkus sind grad so ziemlich das beste was du bekommst. Auch wenn die Zahlen beim anderen Akku besser aussehen, kann es durchaus sein das ein kleinerer Intellect mehr Leistung liefert.

    Ja, die Masche mit den Zahlen..deshalb hat ICS ja seine ersten Motoren mal gleich 2000er genannt, um gegen TM mit dem EG1000 anzustinken *lol*

    Intellect Akkus sind Hochleistungszicken. Lässt Du die mal eben 4 Monate unbeachtet liegen, bauen die ab. G&P bauen aber kontinuierlich ab. Nächster Vorteil der Intellect: Du musst nicht jedesmal entladen, da die keinen Memorie-Effekt haben, die G&P aber schon.

    Größere Oberfläche sorgt dann dafür, dass die G&P im Winter scheller abbauen, als die "kleineren", kompakteren Intellect.

    Dann passt der Intellect überall rein, während der G&P schon mehr Volumen schluckt. Der Intellect is also kompatibler.

    Man kann zwar auch aus den Intellect mehr rausholen, aber aktuell sind es mit die besten am Markt....LiPol blenden wir mal aus....

  • Alte Faustformel waren ein Schuss Semi pro mAh, 2 Schuss FA pro mAh. Da die neuen Zellen aber andere Kennzahlen haben, ist dass schwer zu sagen. Beide sollten aber etwa 2000 bis 2500 Semi schaffen...bei 20 Grad Raumtemperatur bei einem Joule.

  • hm,.... Sniperairguns hat im Moment Lieferschwierigkeiten....
    Aber wenn ich das richtig verstanden hab, dann müsste doch eigentlich der Mini-Type passen, oder?

    Wie z.B. der:
    http://www.stormtec.com/oxid.php/sid/b…-Volt_1400-mAh/

    Würde der wirklich passen?
    Die Intellect-Zellen sind ja scheinbar ganz brauchbar... ;)

    Gruß

    Edit:
    hat sich erledigt, Frage wurde in einem anderen Thread beantwortet...

    :F: FWB 300S
    :F: Airmagnum 850
    :F: CP88 Trophy

    Einmal editiert, zuletzt von Arouso (16. Mai 2008 um 10:10)

  • Das ist interessant, denn den 9,6V-Typ habe ich jetzt wegen deiner Empfehlung in diesem Thread hier
    Entscheidungshilfe M4... Welcher Hersteller?
    bestellt... :new16:
    Passt er nun, oder passt er nicht? ???
    Für eine klare Antwort wäre ich sehr dankbar, weil ich dann u.U. die Bestellung wieder stornieren würde....

    Der Link oben von dir führt nur zu einer Übersicht bei Stormtec. Welchen meinst du jetzt genau?
    Und welchen anderen, der nicht bei Stormtec zu haben ist, meinst du?
    Da bei Sniper immer noch nicht sicher ist, wann mein ursprünglich bestellter Akku lieferbar sein wird, wäre ich über eine Lieferbare 9,6V-Alternative mit "vernünftiger" Kapazität wirklich sehr froh... :(

    Edit:
    der müsste passen, oder?
    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…roducts_id=2721

    Gruß und Danke im Voraus

    :F: FWB 300S
    :F: Airmagnum 850
    :F: CP88 Trophy

    3 Mal editiert, zuletzt von Arouso (16. Mai 2008 um 11:53)

  • Zitat

    Original von Arouso
    Das ist interessant, denn den 9,6V-Typ habe ich jetzt wegen deiner Empfehlung in diesem Thread hier
    Entscheidungshilfe M4... Welcher Hersteller?
    bestellt... :new16:
    Passt er nun, oder passt er nicht? ???
    Für eine klare Antwort wäre ich sehr dankbar, weil ich dann u.U. die Bestellung wieder stornieren würde....

    Ich zitiere mich mal selber:

    Zitat

    Empfehlung wäre Intellect Mini Type mit 1400mAh (am besten 9,6V, aber der sitzt dann sehr stramm im Handguard, 8,4 passt besser).

    Das Problem ist, dass der M4 Handguard nach vorne ja etwas zuläuft. Du hast dann das problem das der Akku der natürlich gleichmäßig ist, den Handguard vorne etwas nach außen drückt, was dazu führt das beim schließen der beiden Hälften ein Spalt dazwischen entsteht, der nicht schön aussieht, den Handguard dauerhaft unter zusätzlicher Spannung hält und sich natürlich auch net gut anfühlt.


    Zitat

    Ja der passt ohne Probleme.

  • ja genau, "stramm sitzen" habe ich als "passt aber noch" interpretiert.
    Danke, dass du das hier noch klar gestellt hast.

    Dann werde ich mal bei Ostheimer zuschlagen.

    Gruß

    :F: FWB 300S
    :F: Airmagnum 850
    :F: CP88 Trophy

  • Hallo,

    ich lese schon eine Weile im Forum mit und habe mich jetzt hier mal
    angemeldet, weil ich auf folgende Frage leider keine Antwort finden konnte.

    Ich klinke mich wohl auch besser mal in diesen Thread ein.

    Welches Ladegerät benötige ich für diesen zuletzt empfohlenen Akku:
    http://www.waffenostheimer.de/catalog/produc…roducts_id=2721

    Ich habe auch eine G&P M4A1 bestellt und möchte ihn im Handguard
    unterbringen.

    Ist dieser Akku überhaupt noch immer eine feine Lösung?

    Und benötige ich dazu noch irgendwelche Adapterkabel?

    Ansonsten, sehr schönes und informatives Forum!

    Gruß
    Muddern