Hahn-Sicherung, Walther Lever Action

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 956 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Juli 2002 um 18:53) ist von thott.

  • Hi,
    vielleicht ist es alter Kaffee, vieleicht auch nicht :)

    Ich habe festgestellt, das die Walter Level Avtion neben der normalen Sicherung noch eine weitere Hahnsicherung besitzt.

    Wenn man die ´normale Sicherung´ benutzt wird der Hahn leicht vom Bolzen abgehoben,
    Er kann nach dem Repitieren nicht mehr auf den Bolzen aufschlagen, er wird vorher abgefangen.

    Nimmt man die Sicherung wieder raus, bleibt der Hahn in der vom Bolzen abgehobenen Stellung.
    Er rastet kurz vor dem Berühren des Bolzens ein.
    Man kann es auch manuell machen. Wenn man den Hahn mit dem Daumen ganz leicht zurückzieht, merkt man wie er kurz nach dem Abheben einrastet.

    Damit soll offenbar vermieden werden, dass durch Druck auf den Hahn (wodurch auch immer) sich ein Schuss löst auch wenn die normale Sicherung gelöst ist.
    Finde ich gut.....

    Seltsamerweise finde ich in der Bedienungsanweisung keinen Hinweis darauf ???

    Bye...
    thott

    Einmal editiert, zuletzt von thott (26. Juli 2002 um 16:35)

  • Habe zwar das Gewehr nicht, aber die Bedienungsanleitung liegt vor. Tatsächlich steht da nix drüber. Auf der Homepage von Walther ist das aber beschrieben. Den Link find' ich auf die Schnelle nicht.

    Und ich erinnere mich, in einem Test hier im Forum darüber gelesen zu haben.

    :drink: Man ist nicht betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, OHNE sich festzuhalten!

  • Zitat

    Original von TheNameless
    Habe zwar das Gewehr nicht, aber die Bedienungsanleitung liegt vor. Tatsächlich steht da nix drüber.

    Hi....
    ...doch.
    Man muss nur richtig lesen und verstehen :)
    Es steht bei den technischen Daten "....Hahnsicherungsraste"

    Also...erst mal richtig die Bedienungsanleitung lesen :))
    Ich werde es mir zu Herzen nehmen......

    Bye..
    thott