Bau eines Kurzbogens

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 1.467 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. November 2007 um 11:17) ist von crossbow.

  • Hi ich will mir demnächst einen Kurzbogen bauen. Hab mir vor Längerem mal einen Langbogen gebaut, der ganz gut ist ( ordentliches Zuggewicht, biegt sich bleichmäßig) es gibt ja im netz genügende Anleitungen. Aber mich hätte mal interresiert, wann man das Holz fällen sollte für einen Bogen Frühjahr , Herbst ... oder is des egal. Und welches holz am Besten? Ich lese und Höre immer Esche, Eibe aber woher soll ich die nehmen bzw gibts auch ein allgegenwärtigeres Holz, was gute Ergebnisse Liefert? Danke im Vorraus

    Einmal editiert, zuletzt von Dommerhawk (25. November 2007 um 20:38)

  • versuchs mal mit manau holz . ist ne langfaserige lianen art . auf http://www.fletchers-corner.de/index.php gibt es jede menge bauanleitungen . auch von einen kurzen reflex / deflex reiterbogen . leider finde ich die anleitung nicht auf die schnelle . am besten suchst du die anleitung selbst .

    cu crossi

    p.s.
    so auf die schnelle habe ich die bauanleitung für den reiterbogen nicht gefunden . da fleco wohl gehackt wurde ist ne menge info weg . unter anleitungen finde ich sie nicht mehr . sie soll jetzt unter downloads stehen .

    Einmal editiert, zuletzt von crossbow (26. November 2007 um 11:27)