Röhm RG96 vs. Weihrauch HW94

Es gibt 118 Antworten in diesem Thema, welches 18.298 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. November 2007 um 17:23) ist von Alfatier.

  • Ach dann warst du das Vogelspinne mit der MFS Munition *lol* Ich wusste nicht mehr von wem ich den Tipp bekommen hatte..
    Wo haste die denn gekauft?

    *lol* :crazy2: ;) :)) ;DDie Fantasie des Mannes ist die beste Waffe der Frau. :lol: :ngrins: :nuts: :new11: :laugh:

  • Zum Teil bei eGun und 100 Schuß hatte ich bei Strafehl in Baddeckenstedt gekauft.
    Mit MFS habe ich eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Nur in der HW 94 sollte man sie lieber zum Schluß benutzen und hinterher gleich ordentlich einölen.

  • Das sind normale Platzpatronen, welche, egal ob .315 K, 8 mm K, 9 mm PAK oder 9 mm R, immer sehr dicht an der gesetzlichen Höchstgrenze von 450 bar liegen. Der Nachteil ist die erheblich stärkere Verschmutzung der Waffe durch die MFS.

  • Zitat

    Original von thefinestbecks
    Die MFS dinger sind aber nicht verboten,oder?!?

    MFS ist das Kürzel von Fiocchi auf dem Hülsenboden der Patronen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    MFS ist das Kürzel von Fiocchi auf dem Hülsenboden der Patronen.

    ???

    Ist das nicht eher G.F.L..

    Gruß C.C.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Zitat

    Original von Christian

    ???

    Ist das nicht eher G.F.L..

    Gruß C.C.

    Korrekt, MFS ist ungarisch und G.F.L. müßte Fiocchi sein; mein´ ich zumindest.

    Einmal editiert, zuletzt von Derringer (16. November 2007 um 21:04)

  • Habt recht...Asche auf mein Haupt...MFS ist Mercury....zumindest bei Frankonia.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Du heilige !!! ist der Lauf zu :evil: :evil: das wird auch immer schlimmer dei alten SSW waren zum teil noch richtig frei mal abgesehen von kleine Bolzen die da noch waren

    SSW: Browing Mod.GPDA 9,Röhm RG 89N,Valor B.G.i , Colt Double Eagle Mod.Combat Comander , Röhm RG 96,Röhm RG 89. Röhm RG9 ..Reck Baby Automatic, S&W 1911, S&W Ciefs Specail.

  • Mit Pfeifenreinigern läßt sich meine HW94 eigentlich noch
    ganz gut reinigen. Ist allerdings die :ptb: 695.
    Gruß
    Marco

    Jene,
    die ihre Schwerter zur Pflugscharen schmiedeten,
    pflügen nun für Männer,
    die ihre Schwerter behielten.

  • Boah die ist aber ziemlich heftig :evil:. So langsam ist es auch gut :cry:

    :ptb: RÖHM RG56 - Röhm RG3 - Röhm RG300 velourvernickelt - Record Cop Stainless - SM Cop Nickel:ptb:

    Co2: Walther PPK/S

    Luftgewehr: Diana 23

  • Selbst die 467 hat einen relativ dichten Lauf im Vergleich zu anderen SSWs aus der Zeit. Ich denke mal hängt mit der Munition zusammen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich hab noch die alte HW 94, und daher keinen Vergleich zur aktuellen Version. Auf meiner steht auch noch "Made in West-Germany"

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von pLaN.B
    Aber durch die große Laufsperre ist auch das Mündungsfeuer kleiner ,oder?

    Schau dir mal den Testbericht von Stratus Nimbus an. Da ist eine animierte HW 94 im Schuß zu sehen. Diese Animation beantwortet deine Frage noch am Besten.

  • Der Lauf und die Sperre sind bei allen PTB-Ausführungen ungefähr gleich. Die Laufmündung wurde von PTB zu PTB etwas verändert. Das hat aber keinen Einfluß auf das Mündungsfeuer.
    Bei meiner HW 94, PTB 467, komme ich mit einem Pfeifenreiniger geradeso durch den Lauf, trotzdem ist das Mündungsfeuer und der Knall sehr beeindruckend.