Optisch ansprechende Gewehre, Technik egal

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 994 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Juli 2007 um 13:35) ist von mr.niceguy.

  • Hi!

    Ich bin eigentlich kein besonderer Fan von Airsofts, aber es scheint wohl eine gute Möglichkeit zu sein um an schöne Repliken für die Vitrine mit gutem Feeling beim anfassen zu kommen. (also ordentliches Gewicht, ansprechende Materialien, relativ gute Verarbeitung...)


    Hauptgrund ist aber: Mein Cousin bastelt mit seiner Schauspielklasse an einem Endzeit Sci-Fi-Film.
    Das Budget liegt bei mühsam zusammenkratzten 6000 Euro, was für so ein großes Projekt nicht gerade üppig ist. Deshalb sind (Federdruck) Airsofts wohl die beste und billigste Lösung für das Projekt.
    Wichtig ist es dass man die Teile auch mal aus der Nähe mal filmen kann ohne dass es gleich nach Aldi aussieht... ;D

    Er braucht mehrere MP5 oder etwas vergleichbares, und eine Pumpgun. Es geht nicht ums schießen sondern dient nur als 'Deko'. Den Rest muss Adobe After Effects erledigen ;)

    Auch wenn das unter 0,5 Joule-Forum dicht ist, wäre es schön wenn ihr mir ein paar Meinungen zur Optik und äußeren Verarbeitung von ein paar Modellen sagen könntet.
    Die Schussleistung und technische Haltbarkeit/Aufbau ist wie gesagt völlig egal, hauptsache das Ding macht was her.

    MP5 1

    MP5 2

    Dann eine Pumpgun, ist eine bei eGun drin: Super 90 von JT Modell 3A schwere Ausführung. Nachbau der Tokyo Marui M3 Super 90. kostet knapp 29 Euro.

    Wenn ihr dazu was sagen könntet, wäre Top!

    Oder wenn ihr irgendwelche preiswerten Alternativen oder andere gute und günstige Modelle wisst, her damit.

    Danke schonmal!


    P.S.: Falls der Thread geschlossen wird, schickt mir einfach eine PN.

    Signatur? Brauch ich nicht.

  • Am besten fragst du bei einem 0,5er Forum nach-in diesem hier wirst du wohl nicht auf all zu viel Resonanz stoßen.

    Die beiden MP5 sind an sich recht originalgetreu-Probleme machen die Magazine.
    Das der TM ist auf der rechten Seite offen, da man dort die Feder herunterziehen und einrasten lassen kann.
    Beim anderen Mag ist unten ein kleines Rädchen zu sehen...

    Bei der Pumpgun ist das Mag nicht originalgetreu-die echte hat nämlich nicht so ein herausnehmbares Ding.
    Allerdings dürfte es nicht weiter auffallen, wenn man einfach ohne Mag rumläuft...ansonsten soll die Schrote für ihren Preis sehr gut aussehen.

  • Danke, passt. Ihr habt mir schon weitergeholfen

    Ich werde ihm die 40-Tacken-MP5 von Cybergun ans Herz legen, da sie wohl alle Kriterien erfüllt. Das Rädchen am Mag. ist kein Problem.
    Vielleicht noch ein wenig die Markings durch Modellbaufarbe aufwerten und dann passt das.
    Hauptsache Aldi-Kosten aber keine Aldi-Optik :crazy3:
    Die Pumpe scheint ihr Geld ebenfalls wert zu sein, Fragen geklärt.

    Aber wie erwähnt, wenn jemand sonst noch einen guten Tipp hat... immer her damit

    Signatur? Brauch ich nicht.