Schussweite folgender CO² Modelle

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.456 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Juli 2007 um 17:23) ist von ReFleX.

  • Hallo liebe Forum Mitglieder,

    schon seit langem interessiere ich mich für Waffen, ich habe bisher aber nur eine Luftpistole & eine Gaspistole zuhause.

    An Hand der Testberichte sehe ich das diese CO² - Waffen gar nicht so schlecht sein können, leider steht aber nirgendwo wie weit man mit so einem Gerät überhaupt schießen kann? Ab wann drifted denn die Diablo nach unten ab, wie genau sind die folgenden Modelle bei weiten Entfernungen?

    Sehr interessieren mich folgende Modelle:

    - 850 AirMagnum Target Kit
    - Röhm Twinmaster Desperado
    - Umarex 850 Air Magnum XT Kit

    Ich achte sehr auf: Gute Verarbeitung, lange Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Schussweite und natürlich "Druck" :)

    Welche von diesen 3 Waffen würdet ihr mir da empfehlen? Falls es noch bessere in der Klasse & in der Optik gibt, bitte vorschlagen, das ganze kann ruhig was kosten, ich möchte nicht jedes halbes Jahr ein neues Gewehr weil irgend ein Plastik Teil abbricht o.ä.

    Ich hoffe auf eine baldige Antwort und Danke im Voraus.

    Viele liebe Grüße,
    Manuel

  • Hallo! Herzlich Willkommen im Forum!

    Also, mit einer :F:-Waffe ist es realistisch auf 20-30m zu schießen. Wobei, bei den von Dir genannten Waffen, die Airmagnum etwas weitreichendere Ergebnisse liefern wird, da die Mündungsenergie etwas höher ist als bei der Desperado.

    Falsch machen kannst Du mit keiner der beiden Waffen etwas. Sie sind beide sehr zuverlässig und gut verarbeitet.

    Wenn es auf das Geld nicht so ankommt, solltest Du Dir auch mal die Pressluftversionen der beiden Waffen ansehen. Ist zwar erstmal in der Anschaffung etwas teurer, dafür hast Du dann keine Folgekosten für CO2-Kapseln.

    Röhm TM Shooter200 - klein aber oho.

    http://www.waffenostheimer.de/catalog/default.php?cPath=37_414

    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…products_id/772

    http://www.teutenberg-werl.de/luftgewehre/wa…50dominator.php

    Bei den Pressluftwaffen hast Du auch den Vorteil, dass sie Temperatur-unempfindlich sind, und stets eine gleichbleibende Mündungsgeschwindigkeit liefern.

    Gruß Matthias

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (11. Juli 2007 um 17:59)

  • Hallo..

    ..danke für die freundliche Begrüßung & die Antwort.

    Schade das man die Kugel "nur" bis 30 Meter nach vorne bekommt. Wahrscheinlich ist es bei den Pressluftversionen das selbe oder?

    Mit dennen hätte ich schon etwas Erfahrung, bin vor 3 Jahren zum Schützenverein gegangen jedoch kann man die Geräte (Feinwerkbau) schlecht mit diesen Sniperartigen Kalibern vergleichen - oder doch?

    Wie sieht es denn eigendlich mit den Handfeuerwaffen wie "Umarex CP99" aus? Die gefällt mir ziemlich gut aber wie weit fliegt da die Kugel?

    Bzgl. den Folgekosten wg. CO2-Kapseln, mache mir da nicht so große Sorgen, ganze 400 Schuss kriegt man mit so einer 88 g Kapsel hin - da ich nicht so oft Zeit habe und das eher zum Fun hin und wieder mal machen möchte glaube ich reicht da die CO2 vollkommen oder wie seht ihr das?

    Ich freue mich auf die Antwort, grüße,
    Manuel

  • @ ReFleX

    Wenn Du sowieso schon in einem Verein bist,warum schießt Du nicht "Scharf" wenn es etwas weiter gehen soll ?

  • Naja, es ist nicht so, dass die Kugel nach 30m auf den Boden fällt. Genau schießen kannst Du mit den Waffen etwa bis 30m. Fliegen tun sie wesentlich weiter.

    Mit der Walther Lever Action kannst Du sogar auf 40m noch beachtliche Ergebnisse erzielen.

    Walther (Umarex) Lever-Action-Gewehr

    Die Handfeuerwaffen taugen bis etwa 15m was. Wobei ich die CP 99 nicht so toll finde. Die Top-Modelle sind da die CP88, der S&W 586, die Beretta 92 und die Colt 1911. Und natürlich auch die Twinmaster Modelle von Röhm.

    Die Co2-Modelle reichen natürlich auch für Deine Ansprüche völlig aus. Das mit der Pressluft war nur als Anregung gedacht. Mir gefällt Pressluft halt besser.

    Gruß Matthias

  • Zitat

    Original von Drangdüwel
    ...
    Die Handfeuerwaffen taugen bis etwa 15m was. Wobei ich die CP 99 nicht so toll finde. Die Top-Modelle sind da die CP88, der S&W 586, die Beretta 92 und die Colt 1911. Und natürlich auch die Twinmaster Modelle von Röhm.

    ....

    Gruß Matthias

    Hallo Matthias,

    Handfeuerwaffen (Klein- und Großkaliber): 25 und 50 m

    Handdruckluftwaffen / HandCo2Waffen (4,5 mm Diabolos): 15 m

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Hallo,

    und danke für die netten Antworten.

    An derschlaueded: In dem Verein hat man leider nur die möglichkeit mit Druckluftgewehren zu schießen. An scharf schießen hätte ich auch schon gedacht, nur wenn ich das machen möchte dann mit eigenen Waffen und dafür braucht man ja bekanntlich die Waffenbesitzkarte.

    Das schreckt mich ein bisschen ab, Sachkunde / Prüfung etc., daraufhin habe ich mich über CO² Waffen informiert.

    Nachdem die Schussweite mal geklärt ist werd ich mich einfach mal ein bisschen durch's Forum wühlen, danke an die Helfer.

    Grüße,
    Manuel