WE Hi Capa 5.1 Full Metal Dragon ( Type B, Silver ) GBB

Es gibt 57 Antworten in diesem Thema, welches 14.624 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. September 2008 um 12:57) ist von lachbladd.

  • Zitat

    Original von Hecki^
    Achso, okay :)
    Aber hat jemand ein Review zur genau gleichen Hi-Capa wie im Titel schon erwähnt? Also in SIlber?
    Ich habe nähmlich noch nicht soviele Bilder gesehn... Danke

    Scroll mal hoch. Ich hab ein paar Bilder von meinem Drachen gepostet. Ansonsten schick mir mal ne PN und ich sende Dir die Bilder mal.

    Gruß, Grim Reaper

  • Hi Leute. Bei Waffen Ostheimer habe ich grad die

    Wei-E Tech Dragon B Hi Capa 5.1 Government

    gesehen für 139€ und wollte sie mir bestellen weil sie so uuuuunglaublich geil aussieht und mich sehr an Alucards (Hellsing) Waffen erinnert. Noch dazu dieser... Fleischklopfer? vorne auf dem Lauf. Sorry, aber das sieht wirklich so aus *g* Das Bild wurde auf der vorherigen Seite ja schon gepostet.
    https://www.co2air.de/wbb2/attachment.php?attachmentid=28641
    Aber die Firma Wei-E Tech sagt mir nichts. Gibts da einige positive Erfahrungen? Außerdem habe ich hier noch Predator UltraGas rumstehen für meine Glock 23 die einen Plastikschlitten hat, da die Dragon B jedoch aus Full Metal ist, meint ihr das Gas reicht um den Schlitten vorran zu treiben? Oder muss ich gleich Green Gas mitbestellen?

    3 Mal editiert, zuletzt von WaffenWalther (10. April 2007 um 06:33)

  • Zitat

    Original von WaffenWalther
    Hi Leute. Bei Waffen Ostheimer habe ich grad die

    Wei-E Tech Dragon B Hi Capa 5.1 Government

    gesehen für 139€ und wollte sie mir bestellen weil sie so uuuuunglaublich geil aussieht und mich sehr an Alucards (Hellsing) Waffen erinnert. Noch dazu dieser... Fleischklopfer? vorne auf dem Lauf. Sorry, aber das sieht wirklich so aus *g* Das Bild wurde auf der vorherigen Seite ja schon gepostet.
    https://www.co2air.de/wbb2/attachment.php?attachmentid=28641
    Aber die Firma Wei-E Tech sagt mir nichts. Gibts da einige positive Erfahrungen? Außerdem habe ich hier noch Predator UltraGas rumstehen für meine Glock 23 die einen Plastikschlitten hat, da die Dragon B jedoch aus Full Metal ist, meint ihr das Gas reicht um den Schlitten vorran zu treiben? Oder muss ich gleich Green Gas mitbestellen?


    Ich selber hab 2 WEs und bin ziemlich zufrieden damit.
    Ich schieß nicht wirklich viel und pflege meine Waffen ziemlich gut, eigentlich gehts mir mehr drum die Waffen anzufassen und mich am Gewicht zu erfreuen.
    Aber wenig schieß ich auch nicht :laugh:
    Die Waffe sollte eigentlich so ziemlich gleich wie die Dragon sein.
    Für WEs kannst du immer GG verwenden
    Ich hoffe ich hab dir geholfen

  • Hallo WaffenWalther. Ich hab mir letzte Woche bei Ostheimer die A-Type gekauft und bin recht zufrieden damit. Selbst die "Kleine" verträgt Greengas ohne Probleme. Keine Ahnung, wie der Verschleiß nach 2 Jahren ist. Ich schieße aber auch nicht viel mit der Waffe (dafür habe ich mir jetzt noch eine TM 5.1 bestellt).

    Leider verschweigt Ostheimer die großen Umarex-Markings auf der Waffe. Aber wenn Du damit leben kannst, solltest Du zugreifen. Der Preis ist auf jeden Fall günstig!

    Gruß Matthias

  • Ich kann damit leben. Schließlich sind es keine echten Waffen. Viele wollen ja immer das die so echt wie möglich aussehen, aber echt sehen nunmal nur echte aus :P
    Solange kein riesengroßes "Replica" oder "Fälschung" drauf steht ist es mir egal *g*

  • Hallo...
    Gestern ist die Hi-Capa endlich angekommen... Sieht wirklich toll aus, aber das HOP up ist sehr weit nach unten verstellt (sodass die schussbahn ziemlich nach unten verlegt ist)... Um die Hi-Capa auseinander zu nehmen, muss man doch ziemlich händchen haben, oder?
    Ich als Anfänger, habe einfach angst das ich sie nachher nicht mehr zusammen bringe :P

    Kann mir wer helfen? ^^
    Danke

  • Zitat

    Original von Hecki^
    Hallo...
    Gestern ist die Hi-Capa endlich angekommen... Sieht wirklich toll aus, aber das HOP up ist sehr weit nach unten verstellt (sodass die schussbahn ziemlich nach unten verlegt ist)... Um die Hi-Capa auseinander zu nehmen, muss man doch ziemlich händchen haben, oder?
    Ich als Anfänger, habe einfach angst das ich sie nachher nicht mehr zusammen bringe :P

    Kann mir wer helfen? ^^
    Danke


    Welche Hi-Capa denn genau?

    Edit:
    http://video.google.com/videoplay?docid=7114644891935381153

    Einmal editiert, zuletzt von Godf4th3r (3. Mai 2007 um 18:18)

  • Das ist kein Problem. Einfach den vorderen Laufmantel mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel demontieren, den schlitten wie in der Bedienungsanleitung beschrieben nach hinten schieben sodas Du den Schlittenfanghebel rausdrücken kannst und dann den Schlitten nach vorne hin abziehen. Dann die Recoil-Feder nach vorne schieben und dort festhalten. Mit ein wenig gefummel bekommst Du jetzt den Lauf nach vorne heraus. Für den Zusammenbau diesen Beitrag einfach von hinten nach vorne lesen ;)

    Aber Bevor Du das machst, stell doch erstmal die Kimme richtig ein. Ich musste sie auch ein bisschen hochstellen weil mit der "Werkseinstellung" alle Schüsse zu tief lagen. Auf welche Entfernung hast Du denn geschossen? alles unter 10 bis 15 Meter hat nämlich nichts mit dem Hop-Up zu tun. Das zeigt nämlich erst ab ungefähr dieser Entfernung seine Wirkung.

    Hoffe geholfen haben zu können.

    Gruß, Grim Reaper

  • Zitat

    Originally posted by Hecki^
    Achso, okay :)
    Aber hat jemand ein Review zur genau gleichen Hi-Capa wie im Titel schon erwähnt? Also in SIlber?
    Ich habe nähmlich noch nicht soviele Bilder gesehn... Danke


    Hmm, versteh ich jetzt nicht. wenn du nen Test für nen Porsche liest, und der positiv ausfällt, was ist dann schlimm daran das wer Wagen in dem Test gelb ist, aber du nen schwarzen willst.
    Hi-Capa Dragon von WE ist ne geile Waffe, macht spass zu schießen, ist genau, hAt nen recht starken BB Effekt, da Silber und Schwarz genau gleich sind, bis auf die äussere Beschichtung, würde ich davon ausgehn das sie auch gleich gut sind.

    Bei der langen Version wird die genauigkeit besser sein und eventuell die V0( Schussgeschwindigkeit an der Mündung) minimal höher.
    Wobei ich nichtmal sicher wäre das der Innenlauf länger ist als bei der normalen Waffe. Dann ist nur die optik anders, die Leistung bleibt gleich.

    Ansonsten alles die selben Waffen, ich hab ne schwarze, ist nur geil, und das Metallfeeling ist mir eben wichtiger als original markings auf ner Kunststoffwaffe, aber das ist ja Geschmackstsache.

  • Zitat

    Original von Slick


    Hmm, versteh ich jetzt nicht. wenn du nen Test für nen Porsche liest, und der positiv ausfällt, was ist dann schlimm daran das wer Wagen in dem Test gelb ist, aber du nen schwarzen willst.
    .


    Vielleicht ist die schwarze Farbe schwerer und das PS/KG verhältniss ändert sich ein wenig... :))

  • Zitat

    Original von Boba_Fett
    Bei den Markings wird mir anders..... :evil:

    Einfach bei Sniperairguns bestellen. Kostet zwar 30,- € mehr, hat dafür aber meines Wissens nach keine UMAREX-Markings!
    Zur Not vielleicht vor der Bestellung einfach nochmal per info@sniperairguns.de anfragen, ob die Markings jetzt drauf sind oder nicht... aber ich meine, die importieren die selbst!

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

  • Gibt es eigendluch ein Hi-Capa Metal Griffstück, mit austauschbaren Griffschalen?
    Das ist etwas was noch fehlt , finde ich.
    Aber ich denke mal nicht, da dann der Griff zu dick und unhandlich würde.

  • Zitat

    Original von Hecki^
    Hallo...
    Gestern ist die Hi-Capa endlich angekommen... Sieht wirklich toll aus, aber das HOP up ist sehr weit nach unten verstellt (sodass die schussbahn ziemlich nach unten verlegt ist)... Um die Hi-Capa auseinander zu nehmen, muss man doch ziemlich händchen haben, oder?
    Ich als Anfänger, habe einfach angst das ich sie nachher nicht mehr zusammen bringe :P

    Kann mir wer helfen? ^^
    Danke

    Vllt. liegt es an der Entfernung:

    Auf kurze Entfernungen (z.B. 3..4m) schießt meine WE 5.1 Dragon Silver generell zu tief, das liegt aber in dem Fall nicht am Hop-Up.
    Im Vergleich zur normalen WE oder TM Hi Capa ist das Korn fast 1mm höher, der Verstellbereich der Kimme reicht dann nicht mehr. Ab 5m gehts dann, zumindest halbwegs...

    Das Korn ist vom Design her ganz zwar nett anzusehen, aber normal sollte gelten "design follows function". Die WE 5.1 Dragon verletzt dieses Prinzip mehrfach.

    Beispiel:
    Wenn ich um den Schlitten abzunehmen erst mal eine Schraube lösen muß..und das zugehörige Gewinde sich in sehr weichem Material befindet.. das mag ich nicht weiter kommentieren.

    Eigentlich wollte ich meine Dragon auch beim Fernwettkampf (5m, Disziplin 6) antreten lassen, nach 2..3 Serien zum Einschießen habe ich davon aber ganz schnell Abstand genommen und nicht mal die Ergebnisse notiert.

    Die normale WE 5.1 war deutlich besser (Neiiin, NICHT der weiter oben erwähnte Fleischklopfer..), die kurze WE 3.8 ebenso.Die WE 3.8 ist im April auf dem dritten Platz gelandet, mit verändertem Korn - flacher und schmaler - und austauschbar.

    Bei der WE 5.1 Dragon läßt sich das Korn dummerweise nicht tauschen, bestenfalls abschleifen - schlechte Idee. Ich habe mir damals eine neue Kimme gebastelt und mit doppelseitigem Klebeband befestigt. 1mm höher und es ging.

    Generell würde ich sagen, im Showregal sieht die Dragon ganz nett aus.
    Für einen Wettkampf halte ich sie für ungeeignet.

    Slick: Du hast weiter oben die WE mit einem "Porsche" verglichen.
    Die WE hat damit bestenfalls das Design gemeinsam.

    Wenn es denn schon ein "Porsche" sein soll... ein TM DE "Plastikbomber" in Verbindung mit einem Walther MRS RedDot trifft besser - und gewinnt.. hier z.B.:huldige: