Silverballer "Projekt"

Es gibt 117 Antworten in diesem Thema, welches 40.677 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. April 2010 um 11:54) ist von Cannyblue.

  • Ach...Ja, mir fällt grad ein, ich habe die schönen Gravur-Pläne (habe diese mal von Bobfried erhalten) siehe hier: http://www.hitmanforum.com/forum/lofiversion/index.php?t47621.html Wer dies hinbekommt, der hat dann eine wirkliche Hitman-Replik geschaffen... :huldige: :huldige: :huldige:

    (Übrigens hier noch ein Tipp: Wer eine möglichst originalgetreue Kimme für solch ein Projekt sucht, der soll sich an dem LPA TPU Rearsight orientieren...(dies soll keine Werbung sein, nur Empfehlung!!!) (:) (:) (:)

  • Echt geile Arbeiten Männer !
    Bastel auch schon seit geraumer Zeit an meinen 2 1911ern rum um sie
    Hitman mäßiger zu gestalten.
    Würde sie allerdings gern vercromen lassen...
    Weis jemand wie teuer das in etwa ist bzw ob das überhaupt geht ?
    Nicht dass dann durch die Chromschicht alles zu straff oder garnicht mehr geht...

    Höre ich ein Halleluja ?

  • man kann alles verchromen. die preise dafür schwanken aber stark von firma zu firma. aber mit nem 3-stelligen betrag kannst du locker rechnen, es sei denn du hast kontakte.

    die chromschicht bewegt sich im Micrometer bereich. irgendwas mit 0,005 mm. von daher macht das keine probleme. nur MUß die alte farbe weg sein und die oberfläche so glatt wie möglich, damit das endergebniss entsprechend gut wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Fire_Fly (23. April 2010 um 17:46)

  • Zitat

    Original von -*BOMBE*-

    Nicht dass dann durch die Chromschicht alles zu straff oder garnicht mehr geht...

    Die Gefahr ist bei dem aktuellen Colt Klappernment aus Arnsberg recht gering. ;)

  • Geld spielt keine Rolle :ngrins:

    Ich sehe das Problem eher darin, dass ich die Waffe ja sicherlich bis zum letzten noch so kleinen Bauteil zerlegen muss oder ?

    Höre ich ein Halleluja ?

  • Och naja, so ein 1911er ist nicht besonders kompliziert aufgebaut.
    Einfach ein paar Splinte raus, und schon hast du alle Teile auseinander...

    Das Problem wird eher das Zusammenbauen, aber da können wir dir ja dann bei helfen, wenn du dir gut eingeprägt hast wo was war, müsste das gut gehen, ansonsten kann man dir dann im Chat bestimmt gut helfen :lol:

    jaja, so ist das...

  • Zitat

    Original von Jogi
    Das Problem wird eher das Zusammenbauen, ...

    Dafür fotografiert man jeden einzelnen Zerlegeschritt mit der Digicam und lädt sich die Bilder auf den PC - Beim Zusammensetzen guckt man sich die Bilder in der umgekehrten Reihenfolge an.

  • Außerdem werden doch bestimmt irgendwo Explosionszeichnungen zu finden sein oder ?

    Mir fällt grad auf dass das doch maln gutes Thema für WOM wäre...
    Die schicksten umbauten ! :new11:

    Höre ich ein Halleluja ?

  • Der darf das auch nicht.
    Es sei denn, er ist Büchsenmacher.
    Aber auch dann darfst du die Waffe nicht mehr haben, denn der Schlitten ist dann nicht zugelassen (nein, kann man auch nicht nachträglich machen).

    Ganz kurz und absolut endgültig:
    Einen spiegelverkehrten Schlitten kannst du vergessen!

    Außer vielleicht einen, der keine Funktion aufweist und daher kein wesentliches Waffenteil ist, also nur der Optik dient.


    Stefan