Druckverlust bei Walther Lever-Action?

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 838 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Februar 2007 um 11:07) ist von bart.

  • Hallo allerseits,

    durch Zufall bin ich auf diese Seite gestossen und bin echt überrascht wie breitflächig das Thema freie Waffen hier behandelt wird.
    Nun zu meiner Frage:
    Ich habe mir diese Woche eine Walther Lever-Action long mit ZF bei Waffen-Ostheimer gekauft. Gleichzeitig bestellte ich noch das Modell mit dem Messingsystemkasten ohne ZF zum Vergleich, da ich einen Vergleich zwischen verschiedenen Gewehren haben wollte. Bei beiden Gewehren fiel mir auf, dass bei der Schußabgabe wohl etwas Gas am Systemkasten, evtl da wo die Trommel rein kommt?!? austritt. Die Stelle kann aber auch woanders sein, genau lokalisieren konnte ich das nicht.
    Da ich bisher kaum Erfahrung mit CO²-Waffen habe, wollte ich mal eure Meinung/Erfahrung hören ob dieser Druckaustritt normal ist. Wohlgemerkt, ich habe dies bei beiden Waffen gespürt, deshalb weis ich jetzt nicht ob es normal ist oder ob ich zwei Fehlkonstruktionen geliefert bekam?

    Wer kann mir da weiter helfen?

    SG

    Einmal editiert, zuletzt von sgrund (23. Februar 2007 um 22:22)

  • nun beim schiessen tritt eigendlich immer etwas CO² dort aus , welches man
    eigendlich vernachlässigen kann . sollte aber das gas nach dem wechseln der
    Kartusche dort austreten , ist es nicht in ordnung .

    das hängt mit dem luftspalt zusammen , damit die trommeln auch störungsfrei
    arbeiten können , weil ein wenig luft ist erwünscht .

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau