Fragen zur ME Bull Barrel (5,5 LEP)

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.384 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Mai 2002 um 17:58) ist von kit cloudkicker.

  • Hallo allerseits,

    ich interessiere mich für die ME Bull Barrel von Melcher.
    Das ist ein Revolver den man mit 5,5mm LEPs laden kann.
    Mich würde jetzt alles über diesen Revolver interessieren.
    Besonders wichtig ist für mich die Mündungsgeschwindigkeit der Diabolos und die Verarbeitung der Waffe.
    Geht da nicht besonders viel Energie durch den Spalt zwischen Trommel und Lauf verloren?
    Leider habe ich kaum Informationen zu diesem Revolver gefunden, also velasse ich mich da ganz auf euch.

    Kit.

  • Hallo kit,

    ein gewisser Teil der Energie geht sicherlich durch
    den Spalt zwischen Trommel und Lauf verloren.
    Das ist aber bei den (meisten) CO2 Waffen auch nicht
    anders, da diese intern ebenfalls nach dem Revolver
    Prinzip arbeiten.

    Nun zur ME Bull Barrel:
    Die Technischen Daten findest du bei Brocock .
    Laut Hersteller liegt die Vo bei 125 m/s was einer
    Energie von ca. 6-7 Joule entspricht. Die gängigen
    CO2 Waffen bringen dagegen 'nur' etwa 3-4 Joule.
    Falls dich die Waffe interessiert solltest du Dir den
    Test der ME 38 Magnum hier im Forum durchlesen.

    Gruß Gollum

    PS: Weitere Infos zur ME Bull Barrel findest Du bei Jan Schlottmann

  • also deine angaben stimmen nicht ganz!
    6-7 joul sind so 150-175m/s
    125m/s sind ca 3-4 joul
    die anderen lp´s haben meistens auch so um 125m/s oder etwas mehr wenn sie einen längeren lauf haben.
    PS: Weitere Infos zur ME Bull Barrel findest Du bei Jan Schlottmann[/quote]

    Grüße Buddy

    2 Mal editiert, zuletzt von Buddy (21. Mai 2002 um 02:44)

  • Buddy Du mußt aber bedenken daß wir hier von 5,5mm reden..mehr Masse->bei gleicher Energie weniger Geschwindigkeit.
    Verarbeitung ist gut.
    Visierung ist gut.
    Kimme seiten- und höhenverstellbar (Höhenverstellung ist sehr wichtig bei LEP!)
    Wichtig: mindestens 12 Schuß kaufen, das Aufladen geht natürlich nicht so ruck-zuck wie mit co2, da muß man sich schon Zeit nehmen.
    Das Pumpen geht mit relativ wenig Kraft vonstatten, auch für zierlichere Gestalten geignet
    Ich hab den bull barrel und die Brünner ZBk 110 Büchse von dewexco.
    Mit der Präzision einer guten co2/Federdruck Waffe darfst Du natürlich nicht rechnen, lautstärkemäßig liegt die zwischen anics und CPsport (letztere ist das lauteste was ich derzeit habe).
    Noch Fragen?

  • Vielen Dank,

    ich werde dann heute mal in die Stadt fahren und gucken ob ich den Bull Barrel zu einem vernünftigen Preis bekomme. Falls nicht, kann ich ja mal bei Kähny anfragen.
    (Bei Kähny habe ich schon mehrfach bestellt und die Ware ist immer sofort gekommen. Bei Kotte & Zeller z.B. habe ich auch schon mal vor langer Zeit bestellt und durfte ungefähr einen Monat auf das Paket warten.)

    Ich melde mich noch mal wenn ich den Revolver habe.

  • Ich war gerade in einem Waffenladen und der Verkäufer sagte Melcher war pleite und ist aufgekauft worden. Deshalb müssten die Waffen alle neu abgenommen werden und das könnte noch ein paar Wochen dauern. Er wollte sich aber noch mal erkundigen. In der Zwischenzeit werde ich mal Kähny eine eMail schicken.

  • Ja Kähny scheint nicht viel davon zu halten.

    Zitat:

    "hallo
    sorry, mit den ladepatronen habe ich sehr schlechte erfahrungen gemacht und
    möchte keine weiteren mehr verkaufen.
    ich kann ihnen damit nicht weiterhelfen.
    mfg m.kaehny"

    Was habt ihr denn so für Erfahrungen damit gemacht?

    Nachtrag:
    Zu den Ladepatronen habe ich ein neues Thema aufgemacht, also Erfahrungen mit diesen besser dort posten. Danke.