Meine Barnett ist zu lasch!

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 1.858 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Januar 2007 um 21:31) ist von tetrahydrofuran.

  • Moin,
    hab heute meine neue Barnett Cobra im Empfang genommen und war ganz überrascht, daß man die so leicht ziehen kann. Hab die roten Bänder drauf sind die irgendwie für Senioren??

    Gruß
    Christian

  • Das rote Barnettband kenne ich nicht, nur das rote Trumark.
    Das lässt sich in der Tat sehr leicht ziehen, das ist aber so gewollt!
    Es verjüngt sich nach hinten, dadurch lässt es sich extrem leicht ziehen, schießt aber im Gegensatz zur eingesetzten Kraft unglaublich weit.
    Vermutlich musst du das Gummi kürzen, um die optimale Leistung aus ihm rauszuholen.

  • Halte deine Schleuder mal so, als wolltest du schießen, dann miss mit einem Zollstock die Distanz von deiner Faust bis zu dem Punkt auf den du ziehst (Wangenknochen oder Schulter), diese Distanz teilst du durch fünf und schon hast du die richtige Länge.
    Beispiel: Die Distanz ist 80 Zentimeter geteilt durch 5, ergibt 16 Zentimeter Gummilänge.
    Du kannst ja auch erst eimal das Gummi weiter auf deine Schleuder aufschieben, bevor du anfängst, es über die Maßen zu kürzen.
    Die Gummis reißen sowieso sehr schnell!
    Aber in diesem Forum bist du in guten Händen.
    Hier gibt es ein paar Leute, die haben echt gute Ideen und was noch wichtiger ist, sie teilen ihr Wissen.
    Macht echt Spaß hier.
    Schau mal z.B. hier: Originalgetreue Montage der Ledertasche an den Latexschläuchen mittels Schlaufe

  • Wenn Dir die Schleuder immer noch zu lasch ist, kannst du sie langsam weiter kürzen..wobei 95cm etwas viel sind, ein großer Mensch (2m) hat normalerweise um die 85cm?

  • Ich habe zwei Haltepunkte. Bis zum Wangenknochen sind es 76cm, auf die Schulter 100cm. Ich schieße mal so und mal so. Ich habe noch keinen festen Stil!
    Was ich aber finde, ist, dass gekaufte Barnettgummis ganz unterschiedliche Qualitäten haben. Die haben, wie mir scheint, hohe Fertigungstoleranzen.
    Kann mir aber bald egal sein, habe mir erst einmal zur Probe je 50 cm grünes, blaues, schwarzes und silbernes Thera tube bestellt.
    Rumzubasteln finde ich fast genauso schön wie das Schießen an sich.

  • Wenn dir die Originalgummis zu lasch sind hilft nur eins: Selberbauen!

    Kauf dir schwarzes Thera-Tube( z.B. bei Ebay), besorg dir Leder, (Arbeitshandschuh) und schau mal hier ins Forum, da wird die Montage des Leders gut beschrieben.....

    Achtung Eigenlob: u. a. von mir *lol*

    Ist wirklich ganz einfach, ich würd mir nie wieder ein fertiges Gummi kaufen (brauch auch nicht, bin ja verheiratet) :ngrins:

  • also manche leute hier im forum können sich selbst loben. die haben halt einfach mehr drauf al ander. da ist nix schlimmes bei! :huldige:

    und denk immer daran: "alles ist gut, solange du WILD bist"

  • Konnte heute mal denn Lauf der Kugel betrachten, das ist ja wahnsinn wie weit die fliegt trotz der "laschen" Bänder! Hab zur Zeit 8 mm Kugeln ist das Ok oder sollten die lieber ein wenig größer sein? Und beim Theraband hab ich gesehen gibt es auch weiches in silber ist das zu schwer??

  • die kugeln sind föllich in ordnung ab 8mm ist eigentlich eine gute größe gut wäre auch noc 10 oder 12 aber 8 ist föllich ok...ganz nach eigenem gefühl und geschmack

  • Kommt natürlich immer drauf an - 8mm ist schön billig, aber du hast damit nicht einmal halb so viel Energie wie mit einer 12mm-Kugel, außerdem leben die Bänder mit stärkeren Kugeln etwas länger. Aber fürs Scheibenschiessen auf mäßige Distanz ist 8mm schon nicht schlecht. Vor allem dann, wenn es Dir nicht auf die Kraft ankommt.

    Bevor Dir aber die normalen Gummis zu lasch vorkommen und Du stärkere Bänder willst, solltest du erstmal ganz dringend stärkere Munition probieren um zu sehen, was die Original-Bänder alles können!