ZF für HW 50 im Keller und FT?

Es gibt 42 Antworten in diesem Thema, welches 3.486 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Dezember 2006 um 09:28) ist von Drangdüwel.

  • Wenn Du in Deinem Keller 9m Platz hast, dann versuch doch vielleicht mal das Tasco 6-24x40.
    Das solltest Du auf kleinster Vergrößerung auf 9m scharf stellen können. Und evtl. reicht die Vergrößerung auch für den Einstieg ins FT-Schießen aus.

    Es ist nicht ganz so teuer und nach Aussage von Frankonia soll es auch Prellschlagsicher sein.

    Ich würde es mir einfach mal bestellen und ausprobieren. Du kannst es ja wieder zurückschicken falls es nichts taugt.

    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…products_id/927

    http://www.frankonia.de/shop/aaa288x10…ductdetail.html

    http://www.frankonia.de/shop/Bushnell_…ductdetail.html

    Gruß Matthias

  • @ Drangdüwel
    Jaa schooon, aaaaber ich bin mir nicht sicher, ob 6fach schon zu groß für den Keller ist.
    Vielleicht bestelle ich Sie mir einfach mal, um zu vergleichen.

    Ich wollte doch nur mal fragen!

  • Mal ne ganz andere Frage, die ich hier nur kurz einschieben möchte:
    Der Aufsteckschalldämpfer von Weihrauch wird doch mit zwei Schrauben am Lauf fixiert.
    Drücken diese dann häßliche Löcher in die Brünierung oder ist zwischen den Schrauben und dem Lauf noch ne "Platte"?

    Ich wollte doch nur mal fragen!

  • Ich finde das irgendwie auch schön mit einem Zielfernrohr, aber auf die Kellerentfernung ist es wirklich nach dem 10. Schuss langweilig.

    Hast Du schon mal über ein Leuchtpunktzielgerät für den Keller nachgedacht?

    Man sieht bei dem Schalldämpfer schon einen Punkt auf dem Lauf von der Schraube. Aber nicht so schlimm.

    Einmal editiert, zuletzt von Drangdüwel (14. Dezember 2006 um 12:44)

  • Werd ich wohl tun. Aber erst im Februar.
    Danke an alle schonmal für die Hilfe.
    Jetzt muss ich erstmal los.
    Termin inner Taxizentrale zum anlernen und dann springerweise aushelfen.
    Keine Einnahmen zu haben ist nicht so toll!!

    Bis Morgen und Gruß
    Matthias

    Ich wollte doch nur mal fragen!

  • Guten Morgen,
    Ich habe diesen Produktnamen aus der Liste eines Onlinehändlers.

    TASCO 2.5-10X42MM TARGET/VARMINT, M, MIL DOT RET

    Kann mir jemand sagen, was das M oder RET zu bedeuten hat?
    Ich denke zwar es ist genau das gleiche Glas, das hier im Forum immer wieder auftaucht aber ich möchte sicher gehen.

    Übrigens, das Ding kostet laut der Liste 94,- Euronen.

    Ich wollte doch nur mal fragen!

  • Zitat

    Original von Debutant
    Guten Morgen,
    Ich habe diesen Produktnamen aus der Liste eines Onlinehändlers.

    TASCO 2.5-10X42MM TARGET/VARMINT, M, MIL DOT RET

    Kann mir jemand sagen, was das M oder RET zu bedeuten hat?
    Ich denke zwar es ist genau das gleiche Glas, das hier im Forum immer wieder auftaucht aber ich möchte sicher gehen.

    Übrigens, das Ding kostet laut der Liste 94,- Euronen.

    Such mal danach. Dieses ZF wurde hier schon reichlich beschrieben.

    Roland

    Gruß
    Roland

  • Ich schlage mal vor, diese Posts mal zu lesen.
    http://www.field-target.de/viewtopic.php?t=444
    viels Spass dabei
    Adrian

    PS Tasco... na ja, schaue mal, dass du gute Garantie bekommst.
    Ich würde wie der Musashi schon schrieb eher nach Bushnell schauen. Leider habe ich von den Tascos nur schlimmes gehört, sobald die auf Prellschlaggewehren montiert waren.
    Ich habe eben kein Vertrauen zu den chinesichen Erzeugnissen.

    kein FWR Mitglied

    2 Mal editiert, zuletzt von Frediee (15. Dezember 2006 um 12:06)

  • Hallo Roland,
    ich glaube ich habe jeden einzelnen Thread in dem das Tasco vorkommt gelesen.

    In meiener Frage ging es auch nur und ausschliesslich um den Zusatz "M" und "RET" beim Artikelnamen.

    Frediee:
    Ja sicher, nach der Garantie muß man Heutzutage schauen, allerdings wird in den anderen Berichten genau dieses ZF immer wieder als Prellschlagfest beschrieben.

    Und falls es in Vergessenheit geraten ist, der heimische Keller steht immer noch im Vordergrund und die ZFs von Bushnell kann man offenbar auf diese Entfernung nicht scharf stellen.
    Und ob ich FT oder HFT schieße, bei dem das Tasco zu reichen scheint, ist mir egal, Hauptsache es regnet nicht. :n17:

    Ich wollte doch nur mal fragen!

  • Zitat

    Original von Debutant.......................... Hauptsache es regnet nicht. :n17:


    Das ist doch gerade das Schöne daran! Wenn es so richtig in Strömen regnet und man sich dann, besonders beim HFT, so herrlich im Schlamm rumwälzen muß. :laugh:
    Und wenn beim Schießen erst ein Wasserstrahl aus dem Lauf kommt. *lol*
    Oder wenn die Sunshade randvoll Wasser ist. :))

    Will ich nur "im Trockenen" schießen dann halt die 10 m Disziplin. die ist immer drinnen.

    Obba Gerrit

  • Zitat

    Original von Debutant
    Zählt das eigentlich, wenn man mit dem Wasserstrahl die Ratten oder Eichhörnchen umwirft, sprich die hitzone trifft?


    Ein interessanter Aspekt.

    Wenn der Wasserstrahl im Ziel noch das Kaliber 4,5 mm hat und wenn die E0 des Strahls innerhalb der 7,5 J Grenze liegt, dann dürfte das kein Problem sein.
    Müßte mal in den FT/HFT Regeln verankert werden. *lol*

    Nun mal wieder etwas seriös. Ein ZF für im Keller und für FT/HFT dürfte schwierig zu finden sein.

    Für kurze Entfernungen verwende ich ein Walther-Umarex ZF 3-9X56. Das kann ich zurückparallaxen sodas es sogar auf 2 m noch scharf ist. Auf andere Entfernungen allerdings ist es dann unscharf.
    Also, die Entfernung von ca. 7m kann problemlos eingestellt werden. Aber wie schon gesagt, es ist dann nur auf 7 m scharf.
    Dazu kommt das das ZF Prellschlagfest sein soll und bei Beschädigungen das ZF anstandslos umgetauscht wird.

    Das reparallaxen geht einfach. Den vorderen Schutzring abschrauben und dann die Linse mehr oder weniger rein- oder rausdrehen. Geht bei mir mit zwei Fingern. Ausprobieren.

    Obba Gerrit

  • Hallo Debutant! ,,M,, steht für Mildot,,,RET,, steht für Reticel= Absehen,also Mildotabsehen.Übrigens falls Du das Tasco 2,5-10X 42 doch kaufen solltest,lies mal die Beschreibung,steht eindeutig was von Airrifles drinn(für alle Zweifler).Denck drann das Tasco hat serienmässig eine PA-Verstellung(AO),solche Gläser wie das Walther3-9X 56 musst Du erst drann rum murcksen(verlust der Garantie hast Du dadurch auch noch).