HW77 "F"mit Walther 4x32 CI

  • Hallo zusammen,
    Freitag ist mein Walther 4x32 CI mit Paralaxeausgleich gekommen.
    Also schnell aufs Gewehr montiert, den hinteren Stopperstift in das mittlere Loch auf der HW 77 und etwas flüssige Schraubensicherung zwischen Montageringe und Rohr--das Ding sitzt nun seit ca. 250 Schuss
    bombenfest am Platz und bewegt sich keinen Millimeter.

    Einschießen mit RWS R10 war etwas mühsehlig da sich öfter die Horizotale mitverstellte wenn ich nur die Vertikale einstellen wollte.
    Beispiel: 15 Klicks runter, bewirkte auch zusätzlich fast 10mm Linksschuss, - hmm .
    Sonst macht das Glas ein gutes Bild, das Absehen ist fein aber ausreichend dick, auch die Beleuchtung funzt super. (schöner Kontrast auf dem "Schwarzen" der Scheiben)
    Sehr schönes und passendes Glas für die HW 77, ob es länger lebt wird sich zeigen, ich hoffe es wirklich, Trefferbild steht bis jetzt


    Dachboden, Entfernung 10m , Vorderschaft aufgelegt, hinten ging es leider nicht (Platzproblem):

    Diabolos und Kommentare aus mehreren Serien auch an den Vortagen

    RWS R10 4,51mm -
    sehr gutes Trefferbild, kaum/keine Ausreisser

    Frankonia Meisterklasse 4,50mm -
    gutes Trefferbild (nicht ganz so wie R10) wenig Ausreisser

    H&N FTT 4,51 und 4,52mm -
    sehr gute Trefferbilder aber immer Ausreisser
    (im Mittel jeder 15. Schuss - schade!),
    4,52 mm etwas besser im Streukreis.

    Walter Spitz verkupfert 4,5mm -
    weiteste Streukreise von allen Sorten, zu weit finde ich

    So, nun hier die Bilder, sorry ,die Digicam ist nicht die beste: