Blasrohre: Phantomas Blasrohr mit Big-Bore Verlängerung?

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 3.269 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. September 2006 um 15:06) ist von Zapster.

  • Hallo Blowgunner,

    diese Frage richtet sich wieder einmal an die Blasrohr-Experten hier im Forum, die bestenfalls noch im Besitz einer Big-Bore Blowgun + Verlängerung und eines Phantomas Blasrohrs sind.

    Mich würde interessieren, ob man die Verlängerung des Big-Bore mit der beigefügten Kupplung eventuell auch an das Phantomas anbringen kann? Müsste je eigentlich gehen, da beide Kaliber .62 haben.

    Das Big-Bore mit der Verlängerung werde ich mir wohl demnächst auf jeden Fall kaufen.
    Wenn es passt, würde ich mir wahrscheinlich danach auch noch ein Phantomas-Rohr zulegen, um mehr Möglichkeiten bezüglich der Länge zu haben.
    Dadurch hätte man dann ja 120 cm (Phantomas), 153 cm (Big-Bore),
    184,5 cm (Phantomas+Big-Bore Extension+Kupplung) und 217,5 cm (Big-Bore+Extension).

    Vielen Dank für eure Hilfe und ein schönes Wochenende

    Gruß

    Tom

  • hmmm....,

    ob die kompatibel sind, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber wenn du deine Big Bore 5 haben solltest, poste doch bitte mal deine Erfahrungen mit dem Teil.
    Ich überlege nämlich ernsthaft, wie du auch, mir eine in die Sammlung zu holen, da ich sonst ausschließlich selbstgebaute Rohre habe. Ich bin mir eben aber noch nicht sicher, ob das Preis-Leistungsverhältnis für ein Stück Alurohr mit Zubehör, bei der Cold Steel-BG, so echt in Ordnung ist! Wüsste also gern, wo da der entscheidende Unterschied zu einer selbstgebauten 625er BG ist, der diesen Preis rechtfertigt.
    Lasse mich gerne begeistern, wenn das Ding wirklich was kann! ;)

    2.17m Rohrlänge dürften kaum noch was bringen.
    Wenn das Rohr zu lang ist, wird der Pfeil im Rohr, durch den entstehenden Luftwiederstand, wieder eingebremst. Es sei denn, du hast mächtig Power in der Lunge!

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • habe vor ein oder zwei tage gepostet das ich alle habe, 2 phantomas und das big bore von http://www.wolfster.de
    das bigbore ist besser weil in einem stück länger, ausserdem gefällt mir das mundstück besser. 153 cm finde ich top, alles was länger wie 200cm ist auch nicht gut.
    sind bei kompatibel, kannst also die verlängerung kaufen.
    das bigbore ist zwar teurer aber es sind schon 36 geile pfeile dabei.

    cal. 625 für blasrohre, alles andere ist käse...........

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

    Einmal editiert, zuletzt von TomX (8. September 2006 um 20:57)

  • TomX:

    na, siehste,... und nach genau deinem Thread hab ich auch schon gesucht, konnte mich aber beim besten willen nicht mehr erinnern, wo ich da was gelesen habe! :confused2:
    ( Übrigens- hast du echt 72 Schleudern? ??? )
    Lese in letzter Zeit nämlich echt ne Menge in diesem Forum. Bei der Menge an Information, die hier, Dank euch, zur Verfügung steht, weiß man ja gar nicht, wo man zuerst anfangen soll!

    Zur Big Bore:
    Du meinst also, es lohnt sich das Ding zu kaufen? Sind die Leistungen des Gerätes, wirklich so beeindruckend anders, als die herkömmlicher 625er? Kann mir das irgendwie nicht recht vorstellen, dass das nochmal so ein gewaltiger Unterschied zu `nem Eigenbau ist!
    Ist da eigentlich auch `ne Tasche dabei?

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

  • big bore blasrohr mit mundstück, welches ich gut finde.
    36 pfeile und pfeilhalter sind dabei. ne, tasche ist nicht.
    blasrohre selber bauen ist ein muss, aber mindestens ein richtiges blasrohr sollte man habe ;), dann am besten das big bore. bin voll überzeugt davon.

    p.s.: jak lar habe ich so viel schleudern, schaue hier im forum nach meinen schleuder projekten.
    aber im momnet habe ich schleuderbaupause wegen neuer projekte.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

    Einmal editiert, zuletzt von TomX (9. September 2006 um 08:10)

  • Zitat

    Original von TomX
    [...]sind bei kompatibel, kannst also die verlängerung kaufen.[...]

    Cool, auf die Idee die Hersteller zu kombinieren bin ich noch garnicht gekommen! Bestellt hab ich das BB5 samt Verlängerung schon, jetzt wird das Phantomas doch wieder interessant!

    Frage an den Kenner (TomX): wie sieht die Kupplung der Verlängerung konkret aus? Hab nix darüber finden können. Wenn die Verlängerung auf dem Phantomas genauso gut passt wie beim BB5 wäre mal wieder eine Bestellung fällig... *lol*

    Gruß,
    Michael

  • Zitat

    Original von TomX
    153 cm finde ich top, alles was länger wie 200cm ist auch nicht gut.

    Darum favorisiere ich ja auch die Phantomas+Extension-Version mit knapp 185 cm...

  • die rohre an sich sind identisch, habe gemessen und begutachtet.
    153 cm reicht mir und ist einfach top von der power, länger wollte ich nicht haben weil zu lang für transport und so.

    Pressluftrohrreiniger8barhomemadeblasrohrerfinder
    Schleuder-Konstrukteur und one person slingshot factory
    hört ihr auch immer diese stimme ???

  • ah, das passt ja! Apropot Transport:

    Ich hoffe, dass ich mit noch `ner Frage nicht zu sehr an euren Nerven säge! ( sorry TomX ) aber Cavemans Aussagen hinterlassen bei mir regelmäßig Fragezeichen:

    Ist die Verlängerung der Big Bore zum schrauben? Kann da einfach keine Info finden!
    Caveman hat auf meine Frage bezüglich der besten Verlängerungstechnik da Bedenken gehabt, dass man ständig darauf achten müsse, dass kein Sand ins Gewinde Gerät, dass ein gut gehendes Gewinde ja eigentlich nicht mehr Fluchtgenau ist,usw. usw.!Sein Zauberwort für Blasrohrverlängerungen hieß "konische Steckverbindung".
    Wie ist das bei der BB 5 gelöst?

    Sorry nochmal für meine Penetranz!

    LG

    ”…und der, der so spricht, dass man ihn versteht, der spricht gut! ” - Molière 14.01.1622 - 17.02.1673
    In eigener Sache : http://www.blasrohr-sport.de

    Einmal editiert, zuletzt von Zapster (10. September 2006 um 15:06)