welches zielfernrohr für fwb 300s?

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 4.710 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. April 2006 um 15:18) ist von rome.

  • Zitat

    Original von bigmobby
    Jap, das ist nachvollziehbar. Also würde es reichen, ein 6x faches ZF beim entgültigen Schuss zu benutzen, wenn man ein Laserentfernungsmesser benutzt (wenn man das dürfte)?
    Die hohe Vergrößerung, wird im FT also nur zum Messen benutzt. Wie wäre es denn mit einen "schwächerem" ZF und dem Mil-Dot Absehen, mit welchem die Marines Sniper Entfernungen schätzen? Nur so´n Gedanke.


    Entfernungsmesser sind nicht erlaubt, nur das ZF darf dazu benutzt werden. MilDot-Absehen werden auch oft benutzt beim FT. Allerdings weniger zum Entfernungen abschätzen, sondern um den richtigen Haltepunkt für die entsprechende Entfernung zu haben. Außerdem ist ein MilDot-Absehen auch bei Seitenwind nicht schlecht. Aber zum Entfernungen messen ist es primär nicht gedacht; auch nicht beim Militär. Das ist dann mehr ein Schätzen, wobei das auch nur bei größeren Zielen funktioniert. Dazu gibt es andere Absehen bzw. Ergänzungen zum MilDot-Absehen.
    Wenn du mit einer Vergrößerung von 6- oder 10-fach zurecht kommst, spricht auch nichts dagegen, damit FT zu schießen. Mir wäre es allerdings zu wenig.

    Gruß, Hartmut

    Einmal editiert, zuletzt von ub.1 (10. April 2006 um 08:20)

  • Stimmt ja!
    Wir hatten im Verein auch genug Schützen die in kruzer Zeit ein Waffe kaufen, verkaufen,... und sich dann langsam in der Qualität (was sich ahezu immer auch im Preisniveau wiederspiegelt) nach oben bewegten. Am Ende hatte man oft ein vielfaches von einem einmaligen, ordentlichen Kauf auf gegeben. Aber oft wussten sie auch nicht, ob sie wirklich auf höherem Niveau mitspielen möchten. Dies ergab sich zumeist mit der Zeit und am Ende ärgerte man sich. Bei dem Bereich den rome angegeben hatte fand ich das Glas doch noch recht angebracht.
    Aber wenn noch 100€ (oder eben aufwerts) möglich sind rät man gern zu anderen Gläsern.
    Ich hoffe man nimmt mir den ein oder anderen Widerspruch nicht allzu übel! :confused2:
    Man möchte ja nur ebenso, das die Leute alle Möglichkeiten in Betracht ziehen können und sich hinterher nicht "ärgern".

  • Hi grey

    Es klingt immer einfach sich für irgendwas zu entscheiden weil man nicht weis ob man es wirklich machen möchte oder eben nicht. Wer mit FT anfangen möchte dem kan ich nur raten sich bei einem der Clubs mal zu melden und sich die ganze sache mal Anzusehen. Dort kan nman die verschiedenen Waffen sich mal ansehen ebenso die Optiken. Und wenn es nicht gerade um eine Meisterschaft geht kann man meist auch mal mit einer der Waffen schießen wenn man fragt. Dann sieht man auf was es hierbei ankommt und ob es einem auch spaß macht den Sport zu betreiben oder eben nicht. FT ist nicht nur eine Geldsache, nein, man muss auch gewillt sein bei wiedrigen Wetterbedingungen mal auf der Lane zu sitzen und die schüsse um die Regentropfen herumzulotsen. Das ist nunmal auch nicht jedermanns sache.

    Gruß
    Thomas

  • hab mich für ein simalux sport 6-24 entschieden, steht nur noch die frage offen, wo ich es herbeziehe?
    danke für alle tips und antworten
    mfg rome

    :direx:weihrauch hw35; haenelIII284; diana23; feinwerkbau 300 s;kjw g23;speedster mg :huldige:

  • Zitat

    Original von rome
    hab mich für ein simalux sport 6-24 entschieden, steht nur noch die frage offen, wo ich es herbeziehe?
    danke für alle tips und antworten
    mfg rome

    ft-zubehoer.de und vergess die AOP 55 Montage nicht, das Glas ist ohne Montageteile.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • danke, aber dort verkaufen sie es nicht mehr.
    bleibt nur noch a-z dort ist es jedoch 10€teurer.
    mfg rome

    :direx:weihrauch hw35; haenelIII284; diana23; feinwerkbau 300 s;kjw g23;speedster mg :huldige:

  • weiß irgendjemand was der unterschied zwieschen dem tasco target&varmint und dem tasco varmint ist?
    danke

    :direx:weihrauch hw35; haenelIII284; diana23; feinwerkbau 300 s;kjw g23;speedster mg :huldige:

  • Zitat

    Original von rome
    danke, aber dort verkaufen sie es nicht mehr.
    bleibt nur noch a-z dort ist es jedoch 10€teurer.
    mfg rome

    hallo rome ,
    wie , Ft - Zubehoer verkauft keine Siamlux 6-24 mehr ???

    [URL=https://ssl.kundenserver.de/www.s118669630.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=15444161361f4f6/shopdata/0030_Optik/images/6-24x50mm-25,4_gold-g_600x307.gif]hier [/URL]

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Zitat

    Hallo Erwin

    Er meint das Sport und nicht das Gold und das Sport hab ich bei dir auch noch nicht gesehen *g*

    Gruß
    Thomas

  • ich glaube meine frage ist untergegangen, deswegen stelle ich sie nochmal:weiß irgendjemand was der unterschied zwischen dem tasco target&varmint und dem tasco varmint ist?
    danke

    :direx:weihrauch hw35; haenelIII284; diana23; feinwerkbau 300 s;kjw g23;speedster mg :huldige:

  • Hallo! Das Varmint gibts nur als 2,5-10x42(Mil Dot).Das Target &Varmint gibts mit 6-24x40(Duplex),6-24x42(Mil Dot),4-16x50(Duplex),10-40x50(Dot)Vergrösserungen.Von den ganzen Haufen ist das Varmint am geeignetsten für LG,weil es auf extrem kurze Entfernungen schon scharf stellt,selbst bei höchster Vergrösserung(ab 3Meter).Zudem liefert es konstrucktionsbedingt durch die niedrigere Vergrösserung,das beste und hellste Zielbild,sowie ein grösseres Sehfeld.Prellschlagfest ist es auch noch.

  • hallo kippchen, bei schneider gibt es ein 6-24x42 varmint und ein 6-24x40 target&varmint siehe hier ganz unten.
    mfg rome

    :direx:weihrauch hw35; haenelIII284; diana23; feinwerkbau 300 s;kjw g23;speedster mg :huldige: