Ca 36 mit STAR Griffstück

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.400 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. März 2006 um 19:58) ist von Jürgen.

  • Hi!Hat hier schon jemand erfahrung mit dem CA36 gemacht?Will mir jetzt auf jeden fall ein G36 zulegen und finde sie optisch einfach am geauesten dem original nachemfunden.Bis auf das Griffstück halt.Will mir dann noch das Griffstück von STAR mit Kollimatorvisier holen.Was haltet ihr davon?Passen die beiden überhaupt zusammen?Sowohl Konstruktionsbedingt als auch optisch(gleiche Farbtöne!)Sind lauf,mündungsfeuerdämpfer und verschlußgriff der waffe aus Metall?Lassen sie ggf austauschen?
    Wäre super wenn mir jemand nen paar antworten auf meine fragen geben kann damit ich bald wieder nen bisl geld ausgeben kann;-)

    Bier ist der beweis,das Gott uns liebt und will das wir glücklich sind! (Benjamin Franklin) :drink:

  • Meinst du das griffstück oder den Carry Handle mit eingebauter Optik?
    Ich hab immernoch die standard A1 Optik und die ist nicht schlecht.

    Lauf ist aus Metall,Mündungsfeuerdämpfer ebenfalls und was soll der verschlussgriff sein? Meinst du den Verschlusshebel?

    Und ja,lässt sich alles austauschen.

    Gruß,
    Marksman

  • Jo!Der kleine fehler viel mir auf als ich den tread schon fertig hatte :confused2:Sicher mein ich den Carry Handle(tragegriff mit visiereinrichtung und natürlich nicht griffstück!);)Habe gelesen das das teil von STAR mit ner 4x vergrößerung ausgeliefert wird.Ist das korrekt?Theoretisch könnte man doch ne original optik bei eGun ersteigern und und in den Griff einbauen wenn dieser realistisch gefertigt wurde,oder?
    Jetzt aber trotzdem noch ne Frage zum GRIFFSTÜCK (nicht Tragegriff!!)
    Die bezeichnungen für die feuereinstellungen sind ja in diesen tollen "nix-lesen-können-zeichen"Gibt es da ne abhilfe für?Möchte ja wenn dann doch gerne nen ziemlich originales BW-G36 haben.mit S E und F
    Ach ja,meinte natürlich auch den Verschlußhebel,Spannhebel,Ladehebel oder wie auch immer sich dieser kleine Abknickbare hebel auch nennen mag.Beim Bund kriegt man ja nur gesagt das das der Verschluß-vollständig ist.

    Bier ist der beweis,das Gott uns liebt und will das wir glücklich sind! (Benjamin Franklin) :drink:

  • Warum ne original Optik einbauen, wenn man sich doch gleich den Original Tragegriff von hensoldt holen kann.
    Der Tragegriff von Star soll nicht so toll sein, wie ich in einem Tuner-Forum gelesen habe. musst mal ins Forum bei http://www.700fps.de schauen.
    Sobald ich mitter Schule fertig bin werd ich mir meins auch noch richtig fertig machen,aber im Moment sind andere Sachen im AS-bereich wichtiger (Battle Display).
    Wegen dem griffstück weiß ich nicht.habs noch nirgends so gesehen.
    Verschlusshebel gibts bei Begadi aus Stahl, meine ich.jedenfalls aus komplett metall und dürfte problemlos auszutauschen sein.

    gruß,
    Marksman

  • Naja,hab zwar nix wirkliches gefunden,aber ich glaub das original wird wohl sehr sehr sehr teuer sein :cry:Und diesen kleinen einsatz gibts halt für knapp 30 euronen+tragegriff (glaub 139 euronen)+Wumme (369öro)...
    hm da wär i ja schon bei knapp 540 tacken.Mehr is dann glaub i erstmal nit mehr drin.Was sagst du denn zu der leistung?Kann die kniffte überhaupt was?(Im vergleich zu der von TM?)

    Bier ist der beweis,das Gott uns liebt und will das wir glücklich sind! (Benjamin Franklin) :drink:

  • Also ich bin zufrieden mit der standardreichweite bei 0,2g BBs.
    Also ich habe bisher bis auf 8LCs nichts für mein g36 gekauft und werd ich großartig nicht mehr machen, wegen geldmangels und da ein normaler BW-Soldat auch keinen großen Schickschnak dran hat.

    Gruß,
    Snake

  • Hört sich gut an.Klar,zu viel schnickschnack kommt auf jeden fall nit dran!Soll ja auch nicht überladen aussehen!Hatte zwar schon an nen granatwerfer gedacht.Aber bei näherem betrachten sieht sie dann doch irgendwie nen bisl scheiße aus.Der ag36 passt sich irgendwie nicht so schön an die waffe an wie nen m203 an nem m4'er.Ausserdem sollen diese "shower's" ja nit gerade der knaller sein.
    Aber zumindest der Tragegriff mit viesiereinrichtung sollte dran sein.Denn ohne sieht das Gewehr irgendwie nen bisl "nackt" aus.Ausserdem lässt sich mit nem anständigen Kollimator/RedDot bei schnellen schußfolgen auf kurze distanz um einiges besser zielen als mit nem 3x oder 4x glas.
    Naja vieleicht kommt auch noch nen orig zweibein und nen Trommelmagazin dazu.Dat wärs dann aber endgültig.Maja,und solche gimmigs wie "Laser-,Lampen-,Nachtsicht (heißt fürs G36 glaub ich BiV?!),usw usf,sind ja eh nicht erlaubt und fallen daher direkt aus...

    Bier ist der beweis,das Gott uns liebt und will das wir glücklich sind! (Benjamin Franklin) :drink:

  • Zitat

    Original von Kiwin
    Hi!Hat hier schon jemand erfahrung mit dem CA36 gemacht?Will mir jetzt auf jeden fall ein G36 zulegen und finde sie optisch einfach am geauesten dem original nachemfunden.Bis auf das Griffstück halt.

    Das CA G36 ist halt ein G36V (vormals G36E bezeichnet), das hat kein HKV


    Zitat

    Will mir dann noch das Griffstück von STAR mit Kollimatorvisier holen.Was haltet ihr davon?Passen die beiden überhaupt zusammen?Sowohl Konstruktionsbedingt als auch optisch(gleiche Farbtöne!)

    Technisch passt es, alle G36 sind konstruktiv identisch. Farblich ist ein kleiner Unterschied da, der aber unmerklich ist.


    Zitat

    Sind lauf,mündungsfeuerdämpfer und verschlußgriff der waffe aus Metall?Lassen sie ggf austauschen?

    ]

    Lauf und MFD sind aus Metall, aber leider nicht aus Stahl. Der Verschlussträger und Ladehebel sind leider nur Plastik, es gibt aber Tuningteile aus Metall.

    Zitat

    Original von Kiwin
    Habe gelesen das das teil von STAR mit ner 4x vergrößerung ausgeliefert wird.Ist das korrekt?

    Ja. Aber die Star Optiken sind nicht wirklich gut.

    Zitat

    Theoretisch könnte man doch ne original optik bei eGun ersteigern und und in den Griff einbauen wenn dieser realistisch gefertigt wurde,oder?

    Das geht schon, aber du könntest die Optik meiner Meinung nach nicht mehr verstellen, da ist das System nicht kompatibel.

    Zitat


    Die bezeichnungen für die feuereinstellungen sind ja in diesen tollen "nix-lesen-können-zeichen"Gibt es da ne abhilfe für?Möchte ja wenn dann doch gerne nen ziemlich originales BW-G36 haben.mit S E und F

    Die Export Markierung sind meiner Meinung nach ästhetischer als die SEF Markierungen, aber Geschmäcker sind verschieden. Die Bundeswehr ist halt die einzie Organisation die die SEF-Geschichte unbedingt will. Wenn du SEF-Markierungen willst, wirst sie selber machen müssen, da gibt’s keine Austauschteile.

    Zitat

    Original von Marksman Lars
    Warum ne original Optik einbauen, wenn man sich doch gleich den Original Tragegriff von hensoldt holen kann.

    Warum 630 Euro für eine absolut schlechte, viel zu kleine und störanfällige Optik zahlen, wenn man für 400 Euro ein EO-Tech bekommt? Das HKV wird ohnehin nach und nach abgelöst werden bei der Bundeswehr. Zumindest bei den wirklich aktiven Einheiten. Auch da hat man erkannt dass das HKV nichts taugt.


    Zitat

    Verschlusshebel gibts bei Begadi aus Stahl, meine ich.jedenfalls aus komplett metall und dürfte problemlos auszutauschen sein.

    Das ist eher Aluminium wenn wir vom GB-Tech reden und es ist auch nur der Verschlussträger, der eigentliche (knickbare) Ladehebel ist da nicht dabei und den gibt es auch nicht einzeln. Wenn er ganz aus Metall sein soll muss man sich in Asien umschauen.

    Zitat

    Original von Kiwin
    Aber zumindest der Tragegriff mit viesiereinrichtung sollte dran sein.Denn ohne sieht das Gewehr irgendwie nen bisl "nackt" aus.Ausserdem lässt sich mit nem anständigen Kollimator/RedDot bei schnellen schußfolgen auf kurze distanz um einiges besser zielen als mit nem 3x oder 4x glas.

    Mit nem anständigen Reflexvisier schon, mit dem HKV aber nicht. Und mit dem was Star so liefer erst recht nicht. Ich rate dir schau dir die Optiken erst mal in echt an und vergleich sie mit was wirklich gutem wie nem EO-Tech. Auch wenn das dann nicht super-Bundeswehr-mäßig ist, du bekommst bessere Leistung für weniger Geld.


    Zitat

    Maja,und solche gimmigs wie "Laser-,Lampen-,Nachtsicht (heißt fürs G36 glaub ich BiV?!),usw usf,sind ja eh nicht erlaubt und fallen daher direkt aus...

    Nennt sich LLM = Laser-Licht-Modul, Made by Oerlikon, Switzerland.