Marushin M500 SSB Gas Shotgun

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 2.310 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Januar 2006 um 13:51) ist von [24h]Shadow.

  • Hi, ich war mal wieder eines Abends auf der suche nach etwas neuem für meine Sammlung! Ich überlegte am Anfang mir ne VSR zuzulegen aber ich hatte von Spring die Nase voll.AEG hab ich schon, wobei mir die UMP/UMG sehr gut gefiel!
    Ich wollte zwar auf die neue MP7 warten aber bis die bei uns ist vergeht zu viel zeit. Also war ich kurz vor dem bestellen der UMG als mir bei stormtec die Marushin M500 SSB Gas Shotgun ins Auge stach! Also gleich hier und per google nach Deutschen Reviews gesucht leider rein gar nichts gefunden! Also bei Arnie geschaut und man siehe da ein super Review von einem Ami und sogar noch mit Video.... Danach war meine Meinung einfach nur noch WOW muss ich haben.
    ICS MP5A4 und KJ USP wird jetzt verkauft und ich wollte mir dann die M500 zulegen!
    Gibt es hier im Forum irgendwelche glücklichen Besitzer dieser Waffe?
    Würde mich freuen, wenn dieses etwas zur M500 sagen könnten über Schussleistung, Gas Verbrauch usw.....!Bitte verschont mich mit das hab ich gelesen oder mit ja des hab ich erzählt bekommen :new16:
    Ich weiß das Marushin einen sehr guten Ruf hat und auch sehr gut verarbeitet sind! ;) Also auf AS gebiet bin ich kein newbie :laugh:
    Wäre dankbar über deutsche Reviews, falls es welche gibt!
    Wenn ich sie habe schreib ich ein Review versprochen ;) So ne M500 ist ja schon was außergewöhnliches

    Mfg Shad

  • Zitat

    Original von [24h]Shadow
    Gibt es hier im Forum irgendwelche glücklichen Besitzer dieser Waffe?
    Würde mich freuen, wenn dieses etwas zur M500 sagen könnten über Schussleistung, Gas Verbrauch usw.....!

    Hier *meld* :D

    Schussleistung sehr gut, da ist ordentlich Dampf dahinter, Streuung der BBs je nach Kugelgewicht. Bei den 0,34g streut sie mehr, bei 0,45g fliegen die BBs ziemlich synchron bis auf etwa 30m bevor sie streuen. Präzision ist entsprechend hoch.

    Die Kehrseite: Gasverbrauch ist enorm. Das füllen dauert fast ewig im Vergleich zu ner GBB weil viel reinläuft. Eine volle Tankfüllung reicht aber mit Glück gerade 1,5 BB Füllungen weil da wirklich enorme Gasmengen zum schießen rausgejagt werden. Bestell also besser gleich noch ein paar Flaschen Gas mit wenn du vor hast viel zu schießen.

    Rest ist top, spitze verarbeitet, fast alles was an der echten Flinte Metall ist ist auch da Metall. Archaisches Geräusch beim Durchladen - klingt wie die echte. Liegt gut in der Hand auch wenn der Repetiergriff etwas weit vorne sitzt - was aber an allen Repetierflinten so ist.

    Insgesammt eine sehr gute Spaß- und Zielschießwaffe, zum spielen aber durch den hohen Verbrauch und das etwas fummelige Nachladen des Röhrenmagazins wenig geeignet.

  • Hmm da ich mit ihr eh nicht so oft draußen sein werde und eigentlich mehr Sammler bin spielt das jetzt nicht so ne große Rolle! Welches Gas verwendest du?bzw ist sie GreenGas fähig? Stormtec meinte ja.....Wo hast du deine M500 gekauft?^^Ach ja hast du noch andere AS und würdest du irgendeine der M500 vorziehen?Puuhh ist der Gas verbrauch wirklich so hoch? Wie lange hält eine 1000ml Flasche!? Fragen über fragen ;)

    Aber Danke schonmal!

    PS:Wie real sieht die M500 aus?Also ist sie schwer von ner echten unterscheiden?Soll sich ja schön an der Wand machen :) Von der ICS MP5 war ich begeistert in der Hinsicht!

    Mfg Shad

  • Ich verwende Greengas, auch wenn es heißt dass das nicht so empfehlenswert ist. Hatte aber keine Probleme bisher, weder mit der M500 noch mit anderen Japanern.

    Ich hab noch einige andere Softairs, das mit dem vorziehen ist aber schwierig zu beantworten. Ich würde meine AEGs, in die ich ziemlich viel Geld für Zubehör und äußeres Tuning gesteckt habe, nicht für eine M500 hergeben, aber die M500 ist der beste Schrotflintennachbau den ich kenne. Daher würde ich sie jeder anderen Softair Schrotflinte vorziehen.

    Der Gasverbrauch ist schon hoch, nach 12 bis 15 Füllungen (entspricht einem 500er Säckchen 8mm BBs) ist die Flasche leer.

    Wie ich schon sagte ist das äußere wirklich super gemacht. Leider hat Umarex alle Markierungen auf der Flinte entwernen lassen, da ist kein Schriftzug drauf der auf ner Originalen Mossberg zu finden wäre. Sieht man natürlich nur aus nächster Nähe. An sonsten gibts rein optisch nur zwei Kritikpunkte:

    1. Die Visierungen sind zum Teil aus Kunststoff und das Korn nicht mit Leuchtfarbe beschichtet wie das echte

    2. sieht man die Flinte von unten, erkennt man natürlich gleich das sie nicht echt ist wenn man sich auskennt, da man das Ventil sieht.

    Alles andere an der Waffe ist beeindruckend und fast furchteinflößend, auch das Gewicht ist realistisch. Ich würd mich damit auch trauen nen Einbrecher einzuschüchtern :D

  • Hmmm cool also jetzt bin ich mir sehr sicher das ich mir sie kaufe!
    hmmm wie umarex hat alles entfernen lassen?Bitte sag net das die wieder mal die Markings weggebrannt haben!?Wenn ich alleine nur dran denk könnt ich schon :evil: Des macht sich überhaupt nicht gut an der Wand!Hast du vll en paar pics?Also speziel von den markings? Wäre dir echt dankbar!Eins hab ich mir geschworen es kommt mir keine AS mit weggemachten oder verbrannten markings ins Haus, wenn ich schon 329€ für eine neue AS ausgebe will ich auch die markings haben!

    Mfg Shad

    EDIT:Was meinst du welche BB´s soll ich jetzt für den Anfang benutzen?

    Mfg Tass

    Einmal editiert, zuletzt von [24h]Shadow (11. Januar 2006 um 21:58)

  • Nein die Markings sind nicht weggebrannt, wäre auf Metall auch schwierig. Sie sind einfach nicht drauf, das Metall ist also blank. Ich denke man hat durch eine entsprechend große Abnahmemenge Marushin dazu gebracht eine spezielle Serie zu fertigen. Zeigt sich auch dadurch das die Verpackung nicht mit Marushin sondern mit Umarex Schriftzug bedruckt ist. Die einzigen Markierungen die drauf sind, sind auf der linken Seite des Systemgehäuses. Da steht UMAREX M500 SSB, Cal. 8mm BB und das :F: . Alle anderen Markierungen die du aus besagtem Testbericht von Arnies kennst sind nicht existent.

    Bei den BBs kommts halt drauf an was dir lieber ist. Ein bißchen mehr Streuung wie bei echtem Schrot oder eher flache und präzise Flugbahnen. Ich persönlich bevorzuge ersteres, also 0,34g BBs. Willst du das andere nimm die schwereren BBs.

  • Puuhhh^^ Cool danke naja keine Markings sind immer noch besser als verbrannte! :new11: Hmm also dann steht dem nichts mehr im wege werde mir die M500 morgen bestellen!Danke für deine Hilfe! Ich denke ich werde die 0,34g kaufen ;)Hast du vll noch ein paar pics speziel von deut Deutschen? ;)
    Uii bin richtig scharf auf die M500!Meinst du als linkshänder gibts Probleme, nein oder?

    Wie gesagt danke danke danke ;) und ja viel spaß noch mit deiner M500


    Mfg Shad

    PS: Wie viel schuss meinste soll ich mir mitbestellen?Bin mir da einwenig unsicher^^
    Hmm muss grade wieder drüber nachdenken bzw über die laufenden kosten einer M500 die ja nich gerade billig sind!Was hast du den Jürgen noch so an AS AEG waffen?Hmm ich sollte vll. nicht so viel drüber nachdenken und lieber bestellen^^

    2 Mal editiert, zuletzt von [24h]Shadow (12. Januar 2006 um 01:40)

  • Das teil hat mächtig Spassfaktor, also bestell gut BBs, du wirst es nicht bereuen. Ausserdem solltest du wie gesagt ein paar Flaschen gas bestellen, die reichen leider nicht so lang ...

  • Bilder kann ich dir gerade nicht anbieten sorry :).

    Linkshänder haben keine Probleme, alle nötigen Bedienelemente sind beidhändig bedienbar, da sie zentral angeordnet sind (Repetiergriff (logisch), Abzug, Sicherung mehr ist nicht dran :).

    Wieviel BBs du bestellst sei dir überlassen :D. Mit zwei Säckchen a 500 Schuss machst nichts falsch, dazu noch zwei Flaschen Gas ;).

    Sonst hab ich noch einiges rumstehen, ein CA G36, ein CA G36C, ein G&P M4A1 (davon gibt nur 4 Stück in ganz Deutschland soweit ich weiß), ein G&G GR16 Carbine, ein CA M15A4 Rifle, ein Maruzen APS Type 96, eine Maruzen P99, eine KSC Glock 17 und ich hadere schwer mit dem Finanzminister was als nächsten kommt: G&G UMG, Marui P90 TR oder die CA SLR105A1.

    P.S. Ja ich weiß ich bin verrückt, ich wage garnicht mehr nachzurechnen, wieviel Geld ich für meine Sammlung bereits rausgehauen habe, zumal die Waffen im Vergleich zu den Zubehörkosten ja noch harmlos sind :(.