Waffen und flohmarkt?

Es gibt 40 Antworten in diesem Thema, welches 10.063 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Oktober 2005 um 18:39) ist von DokHoliday.

  • Zitat

    Original von sea eagle

    Ist vielleicht auch besser so,sonst hättest du sicher viel Spaß mit den Jungs beim Zoll gehabt... :crazy2:
    ("Mann wollte Kriegswaffe nach D schmuggeln...")

    Eine Frage an dich: Wo liegt Wien? Muß man durch den deutschen Zoll wenn man von Österreich da hin will? :new16:

    Ich merke schon wieder Pisa!

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von sea eagle
    germi
    eckzel sprach von einem Flohmatkt in Athen.

    Trotzdem muß er nicht durch den deutschen Zoll ;) so kann er auch keine Kriegswaffe nach Deutschland einführen. In AT sieht sowieso alles ein wenig anders aus. Keine Mündungsenergiebeschränkung sondern Kaliberbeschränkung. Einzellader bis 6,3mm sind da ab 18, also auch KK :crazy2:

    Ich hab den Hintergrund schon verstanden, nur verstehe ich nicht was du mit dem deutschen Zoll wolltest wenn er in Wien wohnt ???

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (14. Oktober 2005 um 17:40)

  • Zitat

    Original von germi
    Trotzdem muß er nicht durch den deutschen Zoll ;) so kann er auch keine Kriegswaffe nach Deutschland einführen.
    Gruß Marcel

    Soll er mit einer Cessna auf einen Kleinflugplatz fliegen?
    Er könnte natürlich Griechenland-Italien-AT-D machen,aber ob sichs lohnt...

    Linux is like a wigwam-
    no windows,no gates
    and an apache inside.

    Einmal editiert, zuletzt von sea eagle (14. Oktober 2005 um 17:41)

  • Germi meint das eckzeL in Wien wohnt.

    Dh wenn er in Athen im Urlaub macht, fliegt er direkt nach Östereich zurück. Also nix mit deutscher Zoll.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Zitat

    Original von XXL
    Germi meint das eckzeL in Wien wohnt.

    Dh wenn er in Athen im Urlaub macht, fliegt er direkt nach Östereich zurück. Also nix mit deutscher Zoll.

    Sorry,das hatte ich nicht bedacht.Aber kann man nach AT einfach so Wk2-Karabiner mitbringen?Und sprengstoff?Das gäbe auch am Flughafen Probleme.

    Linux is like a wigwam-
    no windows,no gates
    and an apache inside.

  • Wenn du es anmeldest und nicht im Handgepäck mitnimmst dürfte das Mitbringen eines Gewehres nicht so wild sein. Beim Sprengstoff sieht es dagegen sicher anders aus.

    Man muß halt nur das AT-Waffengesetz beachten. Die Waffen sind evt. Meldepflichtig.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Wenn ich jetzt z.B. in einem anderen Eu Land, eine Waffe kaufe und entschärfen lasse ( Versalutierung ), was muss ich da machen damit ich so ein Ding LEGAL in die BRD bekomme?

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • Zitat

    Original von DokHoliday
    Wenn ich jetzt z.B. in einem anderen Eu Land, eine Waffe kaufe und entschärfen lasse ( Versalutierung ), was muss ich da machen damit ich so ein Ding LEGAL in die BRD bekomme?

    Du wirst warscheinlich nicht um eine PTB-Prüfung herumkommen,und danach ist die waffe nicht unbedingt wie vorher (PTB=rabiat)
    meines wissen nach muss eine salutwaffe ja solche sachen wie sollbruchstellen im lauf haben,und sowas haben die teile im ausland auch nicht immer.kauf sie lieber hier,z.b.egun oder frankonia.

    Linux is like a wigwam-
    no windows,no gates
    and an apache inside.

  • Gaser müssen durch die PTB. Salutwaffen nicht, die haben einen Stempel vom BKA. Es gibt auch keine Sollbruchstellen an der Waffe, die gibt es ebenfalls nur an Gasern und zwar am Lauf und der Verbindung zwischen Lauf und Griffstück. Zudem macht die PTB keine Einzelabnahmen bei Gasern, die prüfen nur Muster. Die Prüfung erfolgt nämlich nicht zerstörungsfrei!

    Bei Salutwaffen wird von oben nach unten ein Loch durch das Patronenlager gebohrt, dort hinein wird ein Stift eingebracht aus gehärtetem Stahl ist. Die Dicke dieses Stiftes ist abhängig vom Kaliber der Waffe. Dann wird (beim 98er ist es unter der Kimme) ein Schlitz in den Lauf geflext dessen Länge und Breite auch wiederum Kaliberabhängig ist.

    Es gibt nur noch eine Salutwaffe die den Ausschuß nach vorne hat, und das ist das Gewehr 88, allerdings wurde hier der Lauf auf 5cm gekürzt, was allerdings nicht auffällt durch den Laufmantel.

    So ein Teil taugt nicht zum Schießen, ist mehr was zur Deko. Habe selber einen 98er in Salut. Die Dinger sind nur Einzellader, man kann also nicht 5 Schuß ins Magazin einführen und dann gemütlich nach jedem Schuß repetieren, es muß jeder Schuß einzeln geladen werden. Zudem benötigt man noch die für das Modell passenden Ladehülsen. Halbautomatische Funktion gibts schon mal gar nicht, ich denke mal ihr könnt euch denken wieso.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (14. Oktober 2005 um 19:34)

  • Zitat

    kauf sie lieber hier,z.b.egun oder frankonia.


    Genau, und Geld wächst auf Bäumen!

    Es muss doch irgendein geschäft geben, dass hier in deutschland Salutwaffen verkauft, und das zu halbwegs humanen Preisen!

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • Zitat

    Original von DokHoliday


    Genau, und Geld wächst auf Bäumen!
    Es muss doch irgendein geschäft geben, dass hier in deutschland Salutwaffen verkauft, und das zu halbwegs humanen Preisen!

    Na ja,Frankonia geht beim 98K bei 159 Euro los und mit etwas Geduld findet man bei egun sicher auch was billigeres.
    Bei den heutigen Benzinpreisen dürfte es im Ausland nicht viel billiger sein. :confused2:

    Linux is like a wigwam-
    no windows,no gates
    and an apache inside.

    Einmal editiert, zuletzt von sea eagle (15. Oktober 2005 um 10:41)

  • Meine Ausgaben für so was enden bei 99€

    Mein Mosin Nagant 59/91 hat so viel bei Frankonia gekostet

    Meinen Alten Schweden M96 bekam ich für 60€.


    Und egun ist teilweise sogar noch teurer wie frankonia!

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

    Einmal editiert, zuletzt von DokHoliday (15. Oktober 2005 um 11:07)

  • Zitat

    Original von germi....Die Dinger sind nur Einzellader, man kann also nicht 5 Schuß ins Magazin einführen und dann gemütlich nach jedem Schuß repetieren, es muß jeder Schuß einzeln geladen werden. Zudem benötigt man noch die für das Modell passenden Ladehülsen......

    Da wir mittlerweile sowieso schon etwas vom Thema Flohmarkt abkommen....

    Es gab den "Destroyer", Originalkaliber 9mm Largo (oder Bergmann?), umgebaut auf Salut konnten durch repetieren 5 Schuss hintereinander abgefeuert werden. Original wurde von der spanischen Polizei geführt.

    Gruss
    Alfred

  • Zitat

    Original von DokHoliday
    ne ,aber für 40€ nur ist der dann scharf!

    Dürfte man erfahren,in welchem Land das ist?

    Linux is like a wigwam-
    no windows,no gates
    and an apache inside.

  • Und kommst du da öfters hin oder würdest du nur wegen dem teil hinfahren?
    Mir wär das irgendwie zu aufwendig... :confused2:
    Und den BKA-Stempel brauchst du ja anscheinend auch noch...
    was kosten die Teile den im günstigsten fall bei egun?

    Linux is like a wigwam-
    no windows,no gates
    and an apache inside.