Brünierung milchig

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 5.118 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. September 2005 um 21:45) ist von reini.

  • Zitat

    Original von reini
    Ich kann mir nicht helfen, aber ich rieche dieses Ballistol gerne ... :lol:

    Ich rieche es auch gerne, aber die Hände würde ich mir damit nicht einschmieren wollen.

    Ich denke mal die Probleme mit den sogenannten "Brünierungen" bei Zinkdruckgusswaffen kommen auch oft daher, dass die Waffen zu viel geputzt werden (man beachte den Unterschied zu "Reinigen"). Das intensive Abrubbeln der Oberfläche mit Leinen o.ä. vertragen diese schwarzen Waffen nicht so gut, deshalb sollte man da vorsichtig zu Werke gehen.

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Ok, das mit dem WD-40 war also ein Schuß in den Ofen. Der Revolver sieht jetzt so sch..... aus, daß ich ihn am liebsten in den Müll schmeißen würde :evil:! Vielleicht kaufe ich aber vorher lieber einen Wechsellauf, vielleicht in 6".
    Wie und womit pflege ich denn dann die Oberfläche am besten?
    In der Anleitung zu dem Revolver steht als Tipp, ihn nach Gebrauch mit einem leicht mit Waffenöl getränkten Tuch abzuwischen.
    Was ist Waffenöl? Ballistol? GUntec?

    Oder doch lieber Bienenwachs (Antikmöbel)?

    Gruß,

    - Marcderjetzterstmaleinencappuchinomachenwird

  • Zitat

    Original von LP2
    ...In der Anleitung zu dem Revolver steht als Tipp, ihn nach Gebrauch mit einem leicht mit Waffenöl getränkten Tuch abzuwischen.
    Was ist Waffenöl? Ballistol? GUntec?

    Oder doch lieber Bienenwachs (Antikmöbel)?

    Das mit dem Abwischen würde ich nicht zu sehr übertreiben. Es macht ja nur Sinn wenn die Waffe vorher mit etwas benetzt wurde was da nicht hingehört, z.B. Wasser oder Handschweiß. Das sollte dann wirklich abgewischt werden. Aber hier gilt halt wie auch anderswo: viel hilft nicht unbedingt viel, d.h. zu energisches Putzen kann auf Dauer der Oberfläche mehr schaden als nützen.
    Ich würde Ballistol nehmen oder mal den Wachstipp von robur probieren und vorsichtig die Waffe abreiben. Behandle die Waffe einfach wie eine Frau - immer schön zärtlich. *lol*

    Wenn mir das Wachszeug über den Weg läuft probiere ich es mal aus.

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • In der neuen Visier, heute gekommen, steht das auch als Tip. Antikwachs gemischt mit Vaseline. Scheint so verkehrt nicht zu sein. Vaseline nehme ich ja schon lange zur Waffenpflege, jetzt werde ich also mal das Wachs dazu in Betracht ziehen.

    Gruß,

    Reinhard

    Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum ist das noch nicht ganz sicher.
    (Albert Einstein)