Armbrust "Panther"/"Bearhunter"

Es gibt 68 Antworten in diesem Thema, welches 14.783 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. September 2005 um 15:48) ist von Sarior.

  • Hallo an alle hier im Forum, mein erster Beitrag :n17:

    Möchte zum Armbrustschießen anfangen und möchte am Anfang nicht irgendwas supertolles haben, da ich auch nur in der Freizeit schießen möchte und auch nur ab und zu.

    Hab da was gefunden, und zwar die "Panther", so ein No-Name Produkt. Sieht so aus wie Barnett armbrüste. wie schauts damit aus?

    Oder ist die Qualtität total mieß? :n17:

    All i wanna see, is my enemies bleed...

  • Die hab ich... ist eigentlich katastrophal... Und dann ist auch noch der Bogen kaputt gegangen. Kaufe sie nicht, ist echt rausgeschmissenes Geld. Gruss

    Meine Cobra ist tot :cry:

  • PS : wenn du sie doch haben willst, siehe bei egun.de nach, da kriegst sie für cca. 85 € neu in Tarnfarbe. Oder eine Panzer II "full options" für 250 € + Versand.

    Meine Cobra ist tot :cry:

  • ach naja , so schlecht sind die nu auch nicht . ich hatte das modell
    cf 118 ( nachbau der barnett wildcat ) . zugewicht 120 lbs . auf 20-35m kann man brauchbare ergebnisse erzielen ( DINA4 blatt ) . im vergleich zu meiner barnett delta storm empfand ich die verarbeitung und schussverhalten gleichwertig .
    also auf jedenfall besser als jede pistolenarmbrust !

    cu crossi

  • Hallo Sarior! :winke:

    Da kann ich tiefflieger nur zustimmen.
    Guck vielleicht mal bei egun.de nach, vielleicht findest du dort etwas entsprechendes. Ich persöhnlich stehe auch mehr zur Barnett Panzer 2 mit scope und köcher. Sieht erstens geil aus und hat (fast) alles, was die teuren Recurve-Armbrüste auch haben. Ich würde sagen für einen Einsteiger ist sie wirklich optimal. Vielleicht wird das meine nächste Armbrust. ;) :crazy2: Muss leider noch ein bisserl sparen. Ich hoffe der Preis bleibt stabil und hoffentlich gibt es das Angebot auch noch in 2 Monaten oder so.

    :evil: Crossbow time!! :evil:
    Meine eigene Lieblings-Armbrust die zurzeit meine Wand schmückt...
    HORTON LEGEND XT 175 + Optik + Köcher

  • Ist die Verarbeitung so mieß? oder das schussverhalten?

    tiefflieger

    Wieso ist dein Bogen kaputt gegangen? Weißt du schon ob die Barnett-Ersatzbögen draufpassen?

    Eigentlich gehts ja darum, dass ich mir der Panther eine Weile schießen möchte, nur mal zu sehen, wie mir dies gefällt, und dann zu weihnachten halt was besseres kaufen. Möchte nicht über 200 € rauswerfen und dann machts mir vielleicht doch keinen Spaß! :crazy2:

    Aber so für meine Bedürfnisse, schüsse bis max 40 Meter reichts doch oder?

    Kennt sich jemand mit Barnetts aus? Sind die eher störanfällig oder doch recht ok?

    Kennt jemand auch eine gute Internet seite dich sich mit Blasröhren und so beschäftigt? oder wo man welche erwerben kann?

    All i wanna see, is my enemies bleed...

  • Laut tieffliegers Aussage war wohl die Verarbeitung mieß. Aber ich weiß, das die nonames auch in meinem Verein nicht so beliebt sind. Wird auch Verarbeitungsmäßig bedingt sein. Wir benutzen nur Markenware. Außerdem würde ich bei solchen Geräten lieber richtige Herstellerware nehmen und kein NoName-Produkt, da das ja auch gefährlich Geräte sind. Ich weiß selber das die nonames produkte schlecht sind und ich hatte bis jetzt nur Ärger damit. Das Geld was du für ein Noname ausgibst ist es nicht wert. Man muss ja auch an die Sicherheit denken und ich denke mit einer richtigen Armbrust wirst du viel mehr Spass haben als ein billi.
    Kannst ja in irgendeinem Verein mal fragen oder du googelst ein bisserl im internet.

    Ich habe zwar nur eine Barnett Pistolenarmbrust aber bin sehr zufrieden!!!
    Weder störanfällig noch miese Verarbeitung.

    Vielleicht kann man sich die Panther irgendwo auch ausleihen ???, dann weißt du ob sie dir gefällt. Nur mal umso zu probieren reichts aus.

    Blasrohrseite:
    http://www.blasrohr.com

    Ich hoffe ich habe sir geholfen... ;)

    :evil: Crossbow time!! :evil:
    Meine eigene Lieblings-Armbrust die zurzeit meine Wand schmückt...
    HORTON LEGEND XT 175 + Optik + Köcher

  • Ja, vielen Dank für deine Antwort. hin oder her, die panther muss eh nur bis Weihnachten "überleben". Werd besonders vorsichtig damit umgehen.....denn der Teufel schläft ja bekanntlich nie. :confused2:

    All i wanna see, is my enemies bleed...

  • Denke schon, daß der Barnett Recurve-Bogen draufpaßt. Warum mein Bogen einen Riss Bekommen hat, weiß ich nicht... Habe über diesen "Vorgang" an anderer Stelle schon berichtet. Auf jeden Fall hat mich das "Armbrust-Fieber" gepackt; und die "Panther" war auch meine "Erste"... Bin auf der suche nach 'nem neuen Bogen. Zur Zeit übe ich aber mit der Horton Yukon, welche schon um einiges besser ist... Aber eine Panzer II mit allem für 250€ + Versand...da könnte ich schwach werden...

    Gruß

    Meine Cobra ist tot :cry:

  • Die steel force sieht irgendwie spärlich aus :)) (für rund 230€)

    Die Panzer 2 finde ich auf jedenfall besser. Bei mir gehts auch um das aussehen! :nuts: Aber ich habe herausgefunden, dass es noch die panzer 3 gibt.

    Barnett panzer seite:
    http://www.xbows.co.uk/recurve.htm

    Hier sieht die panzer 3 wie die panzer 2 aus und die panzer 2 wie eine standardarmbrust.
    Sehr merkwürdig ??? Sieht auch vielleicht nur so aus weil das scope anders ist.

    :evil: Crossbow time!! :evil:
    Meine eigene Lieblings-Armbrust die zurzeit meine Wand schmückt...
    HORTON LEGEND XT 175 + Optik + Köcher

  • Na ja, finde die Horton Steelforce irgendwie vergleichbar, hat 'nen Red Dot und der Bogen ist (laut Werbung) aus Stahl... dürfte nicht so leicht kaputt zu bekommen sein... Optik halt gewöhnungbedürftig mit dem seltsamen Skelletschaft...

    Meine Cobra ist tot :cry:

  • Mhh...jetzt wirds hier langsam "barnettig" :n17: :crazy2: :n17:

    Ja, also die Panzer 2 und 3 reizt mich auch, aber die Barnetts haben ja so nen hohen Sehnenverschleiß, oder?

    Was ist das für eine Zielvorrichtung auf der Panzer 3 mit den 3 Punkten?

    Die Excalibur Vixen wäre auch interessant aber das Zielfernrohr und die Armbrust selbst sind schweineteuer.....but you get what you pay for... :crazy2:

    Aber für meine Bedürfnisse wird die Panzer 2 oder 3 auf jeden Fall reichen.........möchte ja nicht Weltmeister oder so werden, und bei uns in Österreich ist so und so unötig auf ein Tunier zu fahren, da die meisten Bogentuniere sind und man mit einer Armbrust in die Compound-Bogen klasse fällt (war früher Reiterbogenschütze)....und des is a bissi unfair......da ist halt schon ein unterschied eine 4 Kilo Armbrust mit allem drum und dran ruhig zu halten und sauber zu lösen.......

    Aber Lob an die Betreiber des Forums bin zwar erst 2 Tage da, aber ich muss sagen tolle Leute hier und hier wird einem wirklich geholfen..... :lol:

    All i wanna see, is my enemies bleed...

  • Aaaalso... Soweit ich weiß, ist die "Panther" ein Nachbau der Panzer I; Bogen, Endkappen, Sehne dürften bei allen "Panzern" :)) gleich sein... Ob aber die Qualität eines Klons die gleiche ist... ?

    Falls ich gerade Mist geschrieben habe, bitte verbessert mich

    Meine Cobra ist tot :cry:

  • Ups?

    Die haben großen Sehnenverschleiß?
    Davon wußte ich ja garnichts.

    Was meinst du mit den 3 Punkten bei der Panzer 3?

    Wenns so ist müßte ich meine Horton auch mal wiegen...
    Bin gespannt was herraus kommt. :)) ;D :nuts:

    So soll ja auch ein Forum sein oder? :new11:

    :evil: Crossbow time!! :evil:
    Meine eigene Lieblings-Armbrust die zurzeit meine Wand schmückt...
    HORTON LEGEND XT 175 + Optik + Köcher

  • :n17: :crazy2:Ja, die Panther ist ein Nachbau und zwar von der Wildcat 1. Vielleicht ist das ja auch die Panzer, weil auf einer Seite im Interent gabs Barnettarmbrüste, da waren Wildcats drauf und Panzer und die zwei sahen identisch aus. Vielleicht liegst in der Leistung?

    Habe heute in die Excalibur Phoenix probegeschossen....MÖRDERRISCH!!! Aber wenn dir da die Spannschnur auskommt bist du und die Armbrust weg.

    Kann mich nicht entscheiden, ob später Panzer oder doch eher ein bissi mehr für die Excalibur.

    Ein ehemaliger Vereinskollege von mir, hat Barnett geschossen und zwar recht fleißig, fast jeden Tag, und der brauchte im Sommer mindestens 2-3 Sehnen, ca 20-30 Schuss am Tag.

    Ein anderer hat mir auf der Armbrust-EM in Schlag, auch in Österreich, erzählt (war dort mal schauen wie schießen die richtig Guten), dass er für seine Excalibur Phoenix und Exocet nur einmal im Jahr die Sehen wechselt bei jeden Tag schießen.

    Hab mir die Panther heute mal gekauft....werd sie dann zusammenbauen und mal ausprobieren.

    All i wanna see, is my enemies bleed...

  • Zitat

    Habe heute in die Excalibur Phoenix probegeschossen....MÖRDERRISCH!!! Aber wenn dir da die Spannschnur auskommt bist du und die Armbrust weg.

    was meinst du mit : Aber wenn dir da die Spannschnur auskommt bist du und die Armbrust weg
    und wie laut war das abschussgeräusch ???

    cu crossi