Baikal IZH 61

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 4.489 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Januar 2002 um 16:40) ist von Harry.

  • Paar Tips:
    3 - 9 x 32, mit Parallaxe 77¤
    Mounts 15¤
    bei Schöllkopf

    3 - 9 x 40 1" DUPLEX Hunter 74,00 ¤
    (incl. Montage!)
    bei Leader-Trading

    Links in der Linkstation


    ...und das Baikal hat eine 11mm Schiene, zwar ne kleine, aber immerhin.

    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Zitat

    Original von flame
    Nur: was bau ich für ein Zielfernrohr drauf? bekomme ich denn für 60 ¤ ein EINIGERMASSEN vernünftiges Teil? :))
    Nicht lachen, ich weiss ja was ihr teilweise für Optiken auf Euren Waffen habt, aber ich kanns mir grad net soo leisten :cry:

    Keine Angst-bei uns lacht niemand über sowas.
    Gelacht wird nur,wenn du Humor hast.
    Keiner von uns hat mit einem Leupold-Target angefangen.
    Schau mal bei Schöllkopf nach- der hat von - bis.
    http://www.waffen-schoellkopf.de/html/zielfern1.html
    Wenn dann Fragen sind,frag nach.
    Dafür sind wir "CO2AIR.DE ler" da. :n1:

    Baikal

  • Ich danke euch erstmal für die guten Tips und Harry für den Test :))

    Mit den ZFs bin ich noch am überlegen, das 3-9 x 32 mit Paralaxxenausgleich schint ja von Preis/Leistungsverhältnis das beste zu sein was? Merke ich auf die "Luftgewehr" Entfernungen überhaupt einen Unterschied zwischen nem ZF mit oder ohne PA?

    Habe Schlottmann angemailt ( es geht um zwei Baikals, eins für nen Freund, eins für mich ) er bietet nun noch für 50 ¤ ( incl. Mounts und Einschiessen) ein 4x an , sehr kurz wegen der kurzen Schiene des Baikal, auf Harrys Bildern sieht man ja das die Mounts ziemlich "eng" beieinander sind.

    Das Schlottman ZF gibts hier: http://www.schlottmann-net.com/1130101.htm

    Was sagt ihr dazu? Dann doch lieber das mit PA? Frei nach dem Motto da hat man was fürs Leben? :))

    Na denn

    Gruss Flame :lol:

    LG: ein schönes altes Haenel MOD I D.R.P. (BJ 1935)
    CO²: Crosman CK 92 & CB 40
    Optisches: 11ARD RedDot & ein 0290RD

    :lol::crazy2::lol:

  • Hallo, mal ne Frage zu Power der Baikal.
    Also laut Test bringt sie ca 140 m/s das sind etwa 5 Joule. Kann man auch ne Stärkere Feder (7,5J) einbauen, ohne dass sich die Baikal dabei zerlegt ??
    Weil ein bisschen mehr Power wär schon schön.
    Ach und bis zu welcher Entfernung kann man damit einigermaßen treffen (Coladose) (also mit den 5 J)
    Danke schonmal für eure Antworten.

  • Ne Cola Dose kannst du damit bis etwa 25m noch erwischen, halt bischen drüber halten.

    Ich weiß nicht ob da eine stärkere Feder was bringt, weil alles recht klein ist, bzw. die Feder recht kurz. Aber die Power reicht eigentlich völlig aus.


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • flame
    wer am ZF spart, spart an der falschen Stelle! Ich habe etliche Gewehre, deren ZF's den Preis des Gewehrs übersteigt.
    Es ist für 10m nicht unbedingt notwendig, aber es macht doch wesentlich mehr Spaß, wenn man schon durchs ZF sieht, daß man besser 2mm weiter links geschossen hätte - ohne hinzurennen und nachzugucken. Parallaxe ist für die Entfernungsbestimmung wichtig, siehe o.g. Beispiel mit der Cola Dose. Es mach halt Spaß, festzustellen, daß die Dose "nur" 20 statt 25m entfernt ist - und man halt 10 statt 15cm drüberhalten muss. Das sind Erfahrungswerte, die du aber niemals bekommst, wenn du nicht die Entfernung bestimmen kannst. Und das geht umso genauer, je größer die Vergrößerung des ZFs ist - und je kleiner der Wert, ab der du "messen" kannst (i.d.R. ab 7-10m, je nach ZF).

    Das oben von dir angegebene ZF würde optisch gut zur Baikal passen, sieht es doch wie das original russ. aus, welches aber teurer als das Gewehr ist.

    Ausserdem kannst du ein gutes ZF immer noch ummontieren, wenn du mal was stärkeres bekommst. Aber auch ein 4x15 tut schon seine Dienste, das musst du halt selbst entscheiden.

    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Man brauch Paralaxausgleich auch wenn man den nicht für Entfernungsbestimmung benutzt. Die Mehrheit der ZF, die kein Paralaxausgleich haben, sind für Feuerwaffen bestimmt und sind auch auf die dür Feuerwaffen übliche Distanz 50-100 m eingestellt. Wenn man mit so einem ZF auf 10m schießt, dann können große Zielfehler entstehen (einige cm auf 10m Entfernung), gerade wenn man nicht viel Erfahrung mit ZFs hat.

    Aber auch wenn das ZF speziell für LGs begaut ist, macht der PA trotzdem Sinn. Erstmal weiß man nicht genau, auf welche Distanz das ZF eingestellt ist (und damit auch auf welcher Distanz keine Paralaxfehler auftretten) - sind es genau 10m oder 15? oder 20? Und zweitens man schießt nicht immer auf dieser Distanz und zwischen z.B. 10m und 6m müßte das Paralax-Effekt schon bemerkbar sein.

  • So, erstmal danke ich euch allen.

    DAs Baikal wird nun bestellt und dazu kommt von Schöllkopf das Bushnell 3-9 x 32 mit PA.
    Im Endeffekt habt Ihr ja recht, hier 20 ¤ sparen und dann beiss ich mir derbst in den AXXXX :))
    Ist bestimmt ein feines ZF.

    Wenn ich alles habe mach ich auch ein paar schöne Fotos, davon haben wir ja noch nicht genug :crazy2::lol:

    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Nur noch eine Frage

    @ Harry: der Mündungslaufgewichtsfeuerkompensatordämpfer (Frankonia Seite 151, Nummer3a DM 25? Best.Nr. 84611) wird der aufgeschraubt oder muss ich da noch basteln? :))


    Gruss FLAME :lol:

    LG: ein schönes altes Haenel MOD I D.R.P. (BJ 1935)
    CO²: Crosman CK 92 & CB 40
    Optisches: 11ARD RedDot & ein 0290RD

    :lol::crazy2::lol:

  • Der ist geschraubt - also kein Problem.


    Viel Spaß, wir freuen uns mit dir - und warten natürlich auf deine Bilder und Berichte (:)

    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-