kennt jemand das Daisy Mod.880 Shadow Plus Luftgewehr?

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 5.751 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Februar 2005 um 20:40) ist von Steinschleuder.

  • boa bei diesen billigdingern ist das ja eine qual zu laden.
    ich geh mal nur nach den bildern. da tun ein ja die finger weg nach ein paar schuss. oder ist das garnicht so kompliziert wie in der beschreibung abgebildet?

  • Nabend...

    ich hatte die 880 auch mal.. Sie hat mich recht schnell genervt, wegen der Pumperei.. aber 3-5mal pumpen reicht fürs Zimmerschießen.. Die 880 war der exakte Gegenpol zu der vorher von mir geschossenen C1077, bei der waren 12 Schuß mit Diabolos so schnell raus, daß man schon 5 Reservemagaziene brauchte.. Da nervte es genau umgekehrt, zu viele Schüsse in zu kurzer Zeit.

    Aus diesem Grund habe ich mich auf ein Federkolbengewehr mit Seitenspanner festgelegt. Eine FWB300S, die gibts aber nurnoch gebraucht, da schon ein Klassiker.. Einmal spannen für einen konzentrierten Schuß.. für mich sind diese Zeitabläuft ideal, nicht zu viel nicht zu wenig Zeit zwischen den Schüssen.. Bei einer Anschütz mit vorkomprimierter Luft ist es natürlich genauso..

    Zur Technik der 880er kann ich nur sagen, daß es mich erstaunt, daß diese Konstruktion so viele Pumpschübe aushält.. An Läufen habe ich schon schlechtere gesehen und die Ventilmechanik ist sehr einfach aufgebaut, bei einigermaßen guter Pflege und einem vernümpftigen Umgang mit dem Gewehr kann es lange halten.

    Gebraucht sicher ganz nett aber nicht mehr als 45.- bitte..


    viel Spaß
    Steinschleuder