Umarex Navy Commando RIS (vollauto) Magazin

Es gibt 66 Antworten in diesem Thema, welches 30.028 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. März 2005 um 17:55) ist von *Darkphoenix*.

  • Der Akku kommt sehr wahrscheinlich über den Lauf, so ist es auch bei der m4 navy commando. Das Magazin ist glaube ich zu klein, als das noch nen Akku reinpassen würde.

  • Zitat

    Original von Cavemaster
    Das ist gut! Das scheint haargenau das gleiche Modell wie die Command zu sein...

    Schon ein paar Ersatzmagazine im Auge? Da müsste sich ja sicher was finden lassen!


    Ich mail den Ebay Shop, wo ich das Ding bestellt hab, mal an und frag ob sie Ersatzmagazine und Ersatzakkus haben.

  • Uhhh, das Ding is eben angekommen - rox :huldige:
    Review kommt später :)

    Aber die Kugeln (sind ja eh nur 100 Stück) die dabei sind, sind echt lächerlich - die sind nicht wirklich rund, ham noch so schmelzdinger dran :n17:

    EDIT: Ein kleines Manko gibt es aber - ich wollt den Akku (weil ich jetzt eh weggehe, er ist noch nicht leer! :P) aufladen... so, da fällt mir die mehrsteckbox ins auge - will Lader anschließen, und was seh ich da? Die Anschlüsse für den Stromanschluss sind zu kurz - d.h. man kann das Ding nicht an die Steckdose stecken, habs jetzt auch schon an flacheren Steckdosen probiert - geht aber nich ... echt lächerlich... naja werd jetzt wohl eine flach genuge Steckdose finden müssen, weil ansonsten is das Ding geil :)

    EDIT2: Hab nun nomma geguckt, also der Akkulader ist nicht für deutsches Stromnetz konzipiert... also das Ding kann man nüsch gebrauchen.. könnt ihr mir vieleicth sagen, ob ich das Ding mit einem 12v oder 9v Akkulader aufladen kann (hab ich noch von nem Ferngesteuertem Auto)

    3 Mal editiert, zuletzt von ProXXor (28. Februar 2005 um 18:48)

  • Das ist, soweit ich weiß, eine 7,2 Volt Batterie! schau mal auf das Ladegerät, was da steht!

    Für ein Paar Cent gibt es Adapter für andere Stromnetze! Beschreib mal, wie der aussieht, und ich kann dir vielleicht sagen, welchen du brauchst (hab selbst ein paar Adapter)!


    Wie siehts nun mit den Magazinen aus?! Sind die, die der da verkauft, passend?

  • Ja das is nen 7,2v Akku, aber vieleicht kann man ja trotzdem mit höherer Voltzahl aufladen?
    Naja, der Adapter hat 220v Input anstatt 230v.

    Hab noch keine Antwort wegen den Mags bekommen, aber die er im Shop verkauft sind auf jeden fall NICHT die für das M83, sondern für das D95 oder so...

  • Ich hab auch keine Antwort bekommen, als ich nach Massenrabatt gefragt hab (hab ja mehrere bestellt -> nicht alle für mich :ngrins: ). Scheinen nicht gerade auf Kundenservice ausgelegt zu sein!

    Gut zu wissen, dann warte ich vorerst noch mit dem Bestellen der Magazine!

    Ob nun 220V oder 230V ist eigentlich egal, Abweichungen können da tolleriert werden! Wichtig ist eigentlich nur die Herzzahl (50 Hz in Deutschland), aber die müsste eigentlich stimmen(ist ziemlich weit verbreitet).

    Mit 9V dürfte es eigentlich auch keine Probleme geben, allerdings kann ich das nicht garantieren!!!!

    Jemand aus meinem näheren Bekanntenkreis meinte, dass man eventuell die Akkus aus ferngesteuerten Autos einbauen kann, die nach seiner Aussage so ähnlich aussehen wie die der M-wasauchimmer (was ist das jetzt eigentlich, eine M16 oder eine M83?). Ich werde der Sache mal nachgehen, so könnte man billiger an Ersatzakkus gelangen!

    EDIT:
    Muss man da eigentlich einen Altersnachweis an den Verkaufer senden?

    Einmal editiert, zuletzt von Cavemaster (1. März 2005 um 11:04)

  • Also ich habs über die Nacht gewagt mit einem 12v Akkulader aufzuladen - funktioniert wunderbar!
    Die Fernsteuerakkus kann man leider nicht verwenden (auf jeden fall, die ich habe) weil sie nicht in den Akkubereich passen - man kann das Magazin natürlich außen rumbaumeln lassen :P

    Und 220v und 230v is nen großer Unterschied - stell ma deinen PC auf 220v um - mal gucken ob er dann noch steht :n17:

    Naja, ich wart immer noch auf ne Antwort wegen Magazinen - vieleicht kommt da ja bald was!

    Es ist eine M4 (eine M4 is glaub ich die Weiterentwicklung der M16), die M4 erkennst du an dem Teleskopschafft.
    M83 ist nur die Produktbezeichnung von Double Eagle :)

    Und ja, man muss nen Altersnachweis senden (steht ja auch in der Artikelbeschreibung). (mind. 14 Jahre)

  • Zitat

    Original von ProXXor
    die M4 erkennst du an dem Teleskopschafft.

    Die M4 ist die Kurzversion der M16.. sie hat einen kürzeren Handschutz und Lauf aber nicht immer einen Teleskopschaft..

  • Das M16 und das M16A1 haben außerdem einen nach vorne schmaler werdenden Handschutz. Das M16A2 hat dann schon einen neuen Handschutz, der auch auch in einer kürzeren Version bei der M4 verwendet wird.

    Anyone who runs is V.C.
    Anyone who stands still is a well-disciplined V.C

  • Nunja, bei so einer Feinelektronik wie sie in einem PC enthalten ist, wäre das vielleicht nicht so gut, ich hab mich das eher auf die unverwüstlichen Ottonormalgeräte bezogen, die man ohne weiteres auch mal aus dem Fenster werfen kann :crazy2: *lol*!

    Suuper, sehen die Bilder aus (nette Kommentare)! Aus welcher Entfernung hast du der AOL-CD das Letzte gegeben?

  • Hmmm, da muss ich überlegen ... sind vieleicht 5 1/2 meter oder so (halt im Zimmer).
    Hatte bei der Kälte und dem Wind noch nicht die Möglichkeit, das Ding draußen zu testen.

    Aber es muss gesagt sein, dass die CD schon einige Schüsse gebraucht hat, bis sie tot war - aber für eine "ab 14" ist das glaube ich normal und i.O.

  • Ich mag die M4s zwar nicht aber Woher hast du das Teil, wie teuer welche Firma, wie schwer, Magazinkapazität?

    Anyone who runs is V.C.
    Anyone who stands still is a well-disciplined V.C

  • Das Ding hab ich von eBay (Der Verkäufer heist: cottonshopde)
    50€
    Von Double Eagle
    2,2kg schwer
    ich glaub 30BBs passen ins Magazin (is leider nich viel, vieleicht sinds auch 40)

    Also, eigentlich is das Ding für den Preis i.O. - das einzigste was mich wirklich geärgert hat, war das mit dem Akkuladegerät!