Umarex Walther Mod. P88 Compact (vernickelt)

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.437 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2005 um 11:20) ist von Kurin.

  • Ja ich widme meiner P88 einen eigenen Thread da ich auch unter den älteren Threads keine P88 Problembeschreibungen gefunden habe, die meinen gleichen.

    Die Waffe ist etwa 3 Jahre alt (können auch 4 sein) und hat von Beginn an folgende Probleme gehabt.

    1. Hahnfeder zu schwach, man muss also mehrmals abdrücken um eine Patrone zum zünden zu bewegen (manchmal)

    2. Material des Hahns scheint zu weich zu sein. Nach den gerade einmal 500 Schuss die die Waffe abgegeben hat, ist ein tiefer Abdruck des Schlagbolzens auf dem Hahn zu sehen, auch ist der Bereich an dem der Schlitten mit dem Hahn beim repetieren in Berührung kommt recht abgeflacht.

    3. Gelegentliche Klemmer

    4. Schlittenfanghebel kann den Schlitten nun ja nicht fangen, wodurch er gegen das Magazin drückt (sobald es leer ist) der Schlitten ist zwar wie es sein sollte in der hinteren Position aber er drückt gegen das Magazin dadurch klemmt es fest und man muss es regelrecht herausziehen, es kommt nicht mehr durch drücken auf den Magazinhalteknopf heraus.

    Gut das vierte Problem konnte ich schliesslich lösen, indem ich die Waffe komplett zerlegt habe (Griffstücke abgenommen und Decklplatten auseinander geschraubt) und die Schraube die den Schlittenfanghebel hält, stärker angezogen habe. Jetzt funktioniert der Schlittenfang und auch der Auswurf des Magazins sobald es geleert wurde.

    Aber nun das eigendlich schlimmste Problem das mich am meisten ärgert und wovon ich hier noch nichts gelesen habe:

    5. Gelegentlich funktioniert die Waffe nun ja Vollautomatisch! Das heisst sie gibt gelegentlich Feuerstösse von 3 Schüssen ab! (bei einmaligem Drücken des Abzugs manche der jüngeren Generation können viellicht mit dem Begriff "Burst Fire" mehr anfangen)

    Davon abgesehen repetiert die Waffe recht zuverlässig, ich hatte 2 Klemmer bei 100 Schuss das finde ich akzeptabel.
    Ich sollte vielleicht noch dazu sagen das das meine 2. P88 ist, ich habe sie bereits einmal umgetauscht da beim 1. Exemplar die Sicherung des Magazins nicht funktionierte, dh das Magazin flog bei jedem Schuss aus dem Griffstück heraus und das mit ziemlicher Gewalt. Hätte ich das Griffstück nach oben gehalten, und hätte so gefeuert hätte ich mir die Signalmunition sparen können das Magazin hätte zumindest tagsüber eine schöne Rakete abgegeben (bei Nacht hätte ich es mit phosphorisierender Farbe angemalt).

    Ich habe hier nun gelesen das Waffen die jüngeren Datums sind, überarbeitet wurden und zuverlässiger sind, auch habe ich gelesen das die Hähne nun aus einem härteren Material bestehen ich frage mich also, ob ein neuer Hahn und Hahnfeder zumindest eines meiner Probleme lösen würde.

    Desweiteren besitze ich einen Röhm RG 99 (Nickel) der sehr zuverlässig ist, und keine Probleme macht (Applaus dazu) und eine Erna EGP 55 die überhaupt nicht mehr repetiert, wofür ich keine Erklärung habe, ausser Eventuell die Munition aber auch die neuere Muniton sollte für die EGP 55 noch genug Kraft haben.

  • das wäre dann vielleicht eher was für die testsektion!? :)

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • Oh hm dann würde bitte ein Moderator den Thread verschieben.
    Ich habe hier hinein geschreiben weil ich sehr viele Beiträge fand, die Probleme schilderten.
    Und ich wollte ja eigendlich eine Antwort dazu. Es sollte nicht direkt ein Testbericht sein.

  • neenee,

    der thread passt hier schon gut rein

    ich kann nur leider nicht weiterhelfen, da ich keine p88 habe.

    cz75

  • Hallo,

    die P88 wurde schon mal von Umarex überarbeitet.
    Aber ob das deine Probleme löst kann ich nicht sagen.
    Schlittenfang funktioniert bei mir gut. Der Hahn ist in der
    tat zu weich. Ob die neueren Hähne aus härterem Material
    sind kann ich nicht sagen. Versuchs mal mit RWS Munition.
    Aber deine P88 hat einen Defekt
    den sie nicht haben dürfte, Feuerstöße ( Vollauto ) das darf
    nicht sein. Möglicherweise ist etwas gebrochen oder so.
    Würde zu einem Büchsenmacher gehen oder gleich bei
    Umarex nachfragen.

    Gruß Fred

    Fred

  • Bei einem meiner Freunde hat sich an Sylvester 03/04 der Hahn seiner P88 verabschiedet, wenn ich mich recht erinnere, hat er sie 2001 gekauft.

    PTB und Beschußstempel hab ich leider nicht vorliegen.