Hakenkappe Marke Eigenbau

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 3.310 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Dezember 2004 um 17:37) ist von Surfjunk.

  • Ich habe das Ding ja fürs FT an mich angepaßt. Das heiß Ich habe mir ne Jacke angezogen und ausprobiert ab welchem Hakenumfang Ich nicht mehr hängen bleib.
    Dann habe Ich den Unteren Schenkel soweit eingekürzt das Ich ohne Problem rein und raus schlüpfen kann.
    Ich habe mir heute noch überlegt das Ich in die Innenseite, da wo jetzt noch die Köpfe zu sehen sind mir was aus Konstuktions holz reinschnitze was dann genau wie das Orginal rund und nicht gerade ist.
    Was ist den Wichtig bei so einem Haken?
    Das er auf der Kleidung hält oder das er richtig eingeklemmt wird?
    Bei der Schrumpfschlauchlösung hätte Ich ein wenig sorgen wenn der naß wird und die Jacke auch dann, ist das doch wie Schlittschuh fahren.
    Eine Kombinationslösung wäre Ideal, denke Ich.
    Den unteren Haken mit Schrumpfschlauch, für leichtes unter den Arm nemmen.
    Und im Kappen bereich und das Stück nach oben, sowas wie Scateboardtappe oder irgenwas Raues.

  • Ich habe das Ding jetzt nach ein paar Tagen des Testens wieder abgeschraubt.

    Nicht weil es nicht Funktionierte sondern weil mir eine bessere Idee gekommen ist.

    Als Resüme würde ich aber sagen das die mit dem Rinneisen doch nicht so ausgereift war. Wenn man längere Zeit damit schoß merkte man das Flachstahl unter Arm, nicht so schön ist wie Rundstahl. Desweitern bekamm Ich auch keine einigermaßen Vorzeigbare Schaftkappe hin.

    Also abgeschraubt und was neues gebaut. :ngrins:


    Bericht folgt...

    So hier mal nachträglich die Anleitung für eine bessere Lösung