Gürtel-oder Schulterholster

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 3.988 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Dezember 2004 um 08:41) ist von Back Jack.

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Übrigens: wer hier GK-Pistole im Verein schießt: wie haltet Ihr es denn mit den Waffen auf dem Schießstand? Nach jeder Serie gleich wieder in den Koffer packen oder der Einfachkeit wegen doch zwischendurch 'holstern'?

    Ich bin zwar neu hier, Antworte aber einfach mal trotzdem.

    In meinem Verein habe ich noch keinen mit Holster gesehen. Was meinst Du denn mit Serie?

    Üblicher Weise meint Serie ja 5 Schuss. Danach wird die Waffe dann einfach mit offenem Verschluss auf den Tisch gelegt, ausgewertet und die Scheibe mit Scheibenpflaster abgeklebt.

    Nach dem Programm, also nach 60 Schuss, kommt die Waffe dann normalerweise in den Koffer, wenn man nicht gleich ein neues Programm beginnt.

    Macht man zwischendurch nur kurz (Pinkel)pause bleibt die Waffe einfach auf dem Stand liegen. Macht man länger Pause und will die Waffe mitnehmen geht das ja nur im Koffer, da ja das Vereinslokal, Toiletten usw. schon nicht mehr zum Scheißstand gehören und man dort die Waffe gar nicht mehr zugriffsbereit haben darf.

    Am Ausgang des Standes und somit Zugang des Lokals stehen auch große Schilder die extra darauf hinweisen das die Waffe zu entladen und zu Verpacken ist, und bei Wettkämpfen steht da noch mal extra einer der das auch kontrolliert.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • Hallo,

    ja wie hier schon gesagt wurde, ich finde die Holster an
    Sylvester auch sehr praktisch. Man hat Waffe und Munition
    immer griffbereit am Mann und kein "Dritter" kann an der
    abgelegten Waffe rumfummeln. ( Freunde, Bekannte, Nachbarn u.
    alles was sich an Sylvester plötzlich so in meinem Garten
    für Neujahrwünsche ansammelt. )

    Gruß Fred

    Fred