welcher 9mm revolver ?

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 4.536 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. November 2004 um 18:40) ist von H&K.

  • wofür ist dann der "hülsenaustoßer" :crazy2:

    hab jetzt die die kammern am rand leicht gefettet ,jetzt bleiben die patronen picken, und es klappert nicht mehr (hat mich gestört)

    ansonsten bin ich zufrienden ,
    testberricht folgt nach silvester.


    soviel wie ich bis jetzt verstanden habe, darf man den lauf auf keinen fall
    mit balistol reinigen,

    außen aber schon..

    der trommelspalt ist ca 0.7mm breit,
    besteht die gefahr dass ich mir den zeigefinger verbrenn?

  • Nein, der Zeigefinger wird durch die Trommel geschützt. 0,7mm ist GAR nichts gegen 1,5mm beim Colt und ich hab mir nicht einmal den Finger verbrannt.

    Warun darf man den Lauf nicht mit Ballistol reinigen? SAR

    DER KLÜGERE ... LÄD NACH! :nuts:

  • ich hab gehört/gelesen,
    dass das öl den schmauch noch mehr anzieht oder so, und sich ne schmiere draus bildet,

    ich kanns aber auch falsch verstanden haben.

    vom trommelspalt aus gesehen könnte ich meinen rechten zeigefinger erblicken, also geschützt ist der nicht. egal wird schon nicht sein.

    ich hab heute gleich signal/leuchtmuni mitgenommen für 2€ 10 stück

    das ist gepresstes schwarzes pulver ind plastikstamperl drinn.

    ist das eher nix oder reicht es.?

  • Den Finger wirst Du Dir nicht verbrennen... siehst Du meinen Avatar? Das ist der Reck Agent .45... die Munition gibts nur mit Schwarzpulver, also mehr Mündungsfeuer als bei Nitro (wie man unschwer erkennen kann ;) )... zudem besitzt der Agent einen Trommelspalt von ca. 4-5mm, hab noch nich gemessen.... jedenfalls befindet sich keine "Laufverlängerung" zwischen Trommel und Rahmen.

    Mein Finger is jedenfalls noch heile... (:)

  • Fürs schiessen würde ich die Waffe äußerlich mit einem leichten Ölglanz versehen, dann kann sich der Schmauch nicht auf der Brünierung (eigendlich ja Beizung) festsetzen.
    Wenn du ihn Führen willst, mach ihn vorher Trocken, sonst ruffelst du dir die Brünierung mit dem Öl in die Kleidung.(Trocken ist sie haltbarer)

    Die Pyromuni reicht um Spass zu haben, das Röhrchen ist aber SEHR schnell leer. Kauf dir besser noch ein paar Effekte mir Ratter oder Leuchtkugen. SAR

    DER KLÜGERE ... LÄD NACH! :nuts:

    Einmal editiert, zuletzt von SAR (19. November 2004 um 16:55)

  • hab heute 3 schuss probegeschossen,

    also der knall ist nicht so laut wie ich gedacht habe ,
    ziehmlich dumpf..(schweizer ist genau so laut aus 10 m entfernung nur heller)

    und diese "minileuchtmunition" reicht vielleicht in nen vierfachshooter,

    so a klumpat, verbrennt schon auf halben weg nach oben.

    nach den 3 schuss schaute der revolver schon ziehmlich anders aus,

    bei einem teil der trommel kann man glauben dass es die brünierung weggesprengt hat, ( ich muss aber noch heute besser putzen)

    was ist eigentlich diese "soundmachine" von umarex wo 100 schuss drinnen sind?

  • Keine Ahnung was das ist. Warscheinlich meist Du ein Feuerwerkssortiment. Das ist eine bunte Zusammenstellung von Pyromunition. Mehr kann man dazu nicht sagen. SAR

    DER KLÜGERE ... LÄD NACH! :nuts:

    2 Mal editiert, zuletzt von SAR (22. November 2004 um 20:44)

  • Heute ist mein tschechischer 2 Zoll Mercury M1 von Alfaproj angekommen (Bei Kähny bestellt, gibt auf der Homepage nur den VOX aber der Mercury ist baugleich und war auf Lager.) Ich bin völlig zufrieden, optisch ein wahres Schmuckstück und auch technisch schön solide. Der Preis ist mit 101 EUR zwar höher als z.B. für einen S&W Chiefs Special in Nickel (86 EUR) aber ich denke er ist sein Geld wert. (Siehe HWJunkie's Post weiter oben)

  • Wie sieht es bei diesem Revolver mit der Laufsperre und Trommelspalt aus? Welche Teile sind aus Stahl?? Optisch ist er echt TOP!! Evtl. kauf ich ihn mir auch.

    Grüße
    H&K

  • Zitat

    Originally posted by H&K
    Wie sieht es bei diesem Revolver mit der Laufsperre und Trommelspalt aus? Welche Teile sind aus Stahl??


    Ich kann da leider nur auf den Testbericht zum 4 Zöller verweisen Mercury M.2 Thunder 4“ Nickel weil ich mich nicht für Revolver interessiere und das meine einzige Anschaffung der Art für Silvester ist. Die im Testbericht besprochenen Sachen treffen auch auf mein Modell voll und ganz zu.

    Zitat

    Aus dem Testbericht
    Sehr überzeugend ist, daß einige zentrale Bauteile aus Stahl sind, wie Trommel, Lauf, Abzugshebel, Schlaghahn, Schlossteile, Schlagbolzen und Ausziehstange. Das gibt einem die nötige Sicherheit für den Einsatz und sorgt auch mit für ein sehr ordentliches Gewicht von etwa 800 Gramm.
    Wem die Waffe zu lang ist, der kann sie sich auch mit dem 2,5“-Lauf (Mercury M.1 Lightning) besorgen.
    [...]
    Eventuell ist der Trommelspalt ein wenig groß geraten, man sieht deutlich Funken entweichen.

    Ich habe den Revolver mal auf den Scanner gelegt (weil meine Kamera nicht so gut ist) so sieht man die Details besser :nuts: