[Lep] Druckluftpatronen

Es gibt 79 Antworten in diesem Thema, welches 14.414 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. November 2004 um 23:08) ist von Morchelbert.

  • Ich würde Dir auch eher zur Bull Barrel raten.Wirklich solide und nicht aus Zink Druckguß,ein anständiger Revolver.

    Reactman:

    Suchen kann so hilfreich sein....

  • Zitat

    mit zündhütchen sind lep waffen auf jeden fall illegal. es werden energien bis 40 joule erreicht. davon sollte man die finger lassen. und eine 200 bar patrone in eine softair stecken? coole idee, könnte deine letzte sein

    hast wohl immernoch net geschnallt was ich gesagt hab wa???
    depp :direx:

    DEMNÄCHST

  • Also den Ton kannst Du hier aber bitte mal abstellen,Reactman.
    Man muß sich ja nicht gleich beleidigen.

  • ICH KANN SCHON DANN REDET IHR ABER GEFÄLLIGST AUCH NORMAL HAB DOCH GESAGT DAS ICH NET MIT DER SOFTAIR LEP PATRONEN VERSCHIESSEN WILL;WIESO CHECKT IHR DAS NET??????????????????

    DEMNÄCHST

  • Brüll doch nicht so, wir sind (noch) nicht taub.
    Auch wenn man Dich falsch versteht, brauchst Du trotzdem keinen Menschen hier beleidigen.
    Wir sind nicht in irgendwelchen Kiddieforen.

  • Zitat

    ICH KANN SCHON DANN REDET IHR ABER GEFÄLLIGST AUCH NORMAL HAB DOCH GESAGT DAS ICH NET MIT DER SOFTAIR LEP PATRONEN VERSCHIESSEN WILL;WIESO CHECKT IHR DAS NET

    von mir aus kannst du es gerne mal ausprobieren. :n17:
    noch was: wir sind hier nicht im kindergarten. zum spielen darfst du gerne wo anders hingehen :ngrins:

  • Zitat

    mit zündhütchen sind lep waffen auf jeden fall illegal. es werden energien bis 40 joule erreicht


    Illegal, mag sein.
    Aber 40J. :laugh:

    Und das Gebrülle hört jetzt auf... :evil:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • werd nicht weiter darauf eingehen, da ich niemanden auf dumme gedanken bringen will. es gibt ja nicht nur die kleinen zündhütchen

  • mh, also ihr, oder du kai, meint / meinst, dass die bull barrel wesentlich besser als die me 38 magnum ist.
    wie kommst du darauf dass die magnum ihr geld nicht werd ist?

    der preisliche Unterschied ist schon enorm, aber wenn die bull barrel solider oder sonst was ist, eben mehr für ihr geld bietet, wäre ich einer Ueberlegung wert ^^

    ich möchte jetzt keinen überanstregen, oder zuviel von einem erwarten, aber wenn irgendwer einen Vergleich der beiden Waffen - Me 38 Magnum vs. Me Bull Barrel - machen koennte, waere ich ihm sehr verbunden.

    Wenn doch alles so einfach wie Schuhe binden wäre.... :confused2:
    (und das ist schon sehr schwer) (:)

    Einmal editiert, zuletzt von Morchelbert (8. November 2004 um 23:13)

  • ja, ich hatte einen bull barrel. wird von weihrauch gefertigt und ist einem scharfen revolver in sachen abzug, handling und material ebenbürtig.
    entscheidend ist aber, dass der bull barrel stärker als der me38 ist und eine viel bessere abzugscharakteristik hat. er hat einen kleineren trommelspalt. 7,5 joule werden erreicht.
    für alles weitere mal die suchfunktion bemühen.

    Einmal editiert, zuletzt von Kai (8. November 2004 um 23:16)

  • jo und meinen ME38, vernickelt, original von Melcher aus der Restekiste (beim Ausmisten im Regal gefunden) hab ich für 75,- € bei eGun geschossen und die ist er auf jeden Fall wert.

    Allerdings ist der noch in der 4,5 Kaliber Version, die irgendwie im Vergleich zur 5,5 etwas mehr bums drauf hat.

    Vor einem Neukauf würde ich aber doch eher den Bull Barrel nehmen, da er optisch wuchtiger ist, und konstruktionsbedingt sicher den besseren Schloßgang aufweist.

    Der ME 38 ist zwar aus Druckgu0, hat jedoch einen eingegossenen gezogen Stahllauf. Wegen der Stupsnase ist er aber nicht wirklich zum ernsthaften Scheibenschiessen geeignet, aber das Look and Feel wie ein "richtiger" Revolver zu arbeiten schlägt einfach alles.

  • Der "Bums" kommt eher beim größeren Kaliber. :))
    Wenn man überhaupt davon reden will. :ngrins:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Ich meinte damit wegen dem geringeren Geschoßgewicht die höhere Geschwindigkeit und damit gestrecktere Flugbahn, ist natürlich nicht mit cal .50 vergleichbar ... *lol* ;) :laugh:

  • Der Bull Barrel ist zwar nicht gerade billig,aber jeden Cent wert.
    Top Verarbeitung aus dem Hause Weihrauch,durch ME vertrieben.

    Der ME38 ist auch vom Abzug nicht so der Knaller.

  • ich bedauere es mittlerweile auch zutiefst, dass ich meinen verkauft habe, aber ständige pumpen bei leps war nichts für mich.

  • nun, ihr habt mich ja richtig ,,scharf" gemacht, auf den Bull-Barrel ^^

    aber kai, mich würde interessieren warum du eine Bull-Barrel ,,hattest".
    war was an dem Revolver, oder hast du ihn verkauft?

    ... du warst schneller ^^ hat sich dann erledigt :P

    noch eine Frage zu der Bull-Barrel:

    bei melcher steht dass der Revolver brüniert ist, bei sportwaffen-schneider steht aber nur dass er eine Ganzstahlwaffe ist, jedoch sieht der Revolver auf dem Bild viel glänzender aus.
    gibts es da nun verschiedene Modelle, oder ist einfac nur das Bild schlecht?

    danke für die Antworten.

    Wenn doch alles so einfach wie Schuhe binden wäre.... :confused2:
    (und das ist schon sehr schwer) (:)

    Einmal editiert, zuletzt von Morchelbert (9. November 2004 um 17:45)

  • also der bull-barrel is schon hart an der Grenze ^^
    find schon dass der sehr teuer is, aber wie man ja hört ist er sein Geld wert.

    Wenn doch alles so einfach wie Schuhe binden wäre.... :confused2:
    (und das ist schon sehr schwer) (:)

  • also mir hat er wesentlich besser gefallen als der colt trooper cal.357 magnum den ich im verein ab und zu mal schieße.