Import einer Airsoftwaffe

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 975 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. August 2004 um 13:40) ist von Londo.

  • So hier gibt es nun den von PETK gewünschten Erfahrungsbericht zum Import meiner Maruzen APS Sporter Mark2 die ich Anfang Juli diesen Jahres erhalten habe.

    Import

    Mit diesem Bericht möchte ich zeigen, dass es auch möglich ist selbst eine Airsoftwaffe zu importieren und stempeln zu lassen.
    Meine Erzählstil bite ich zu entschuldigen, bei Fragen nur her damit.

    Londo

  • Mein Bruder will Jura studieren, der Schlumpf ! Wie kriege ich ihn dazu, bei einer Spedition anzufangen ? :laugh:

    Bis auf die Terminprobleme ging das ja noch ziemlich zivil ab. Nur kommt mir der ganze Ablauf etwas... umständlich vor. Einen Zolli mitzuschleppen... Aber typisch - Behörden reden nicht miteinander ! Selbst wenn beide Dienststellen im gleichen Haus und auf der gleichen Etage wären, würden die NIE miteinander reden oder gar Vorgänge gemeinsam bearbeiten !
    Damit ist dann aber auch gleich das Limit für private Importe gesetzt - maximal einer pro Tag und Dienststelle.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Geht auch anders.

    Du lässt dir eine Airsoftwaffe aus dem Ausland direkt an einen Büchsenmacher schicken.
    Der übernimmt die Formalitäten und Stempelt sie dann.
    Das ist zwar teuer aber man hat viel Ärger und Arbeit gespart.

    Am Besten sucht man sich einen Büchsenmacher, der keine Airsoft/Softair-Waffen im Laden verkauft.
    Dann braucht er auch nicht um Konkurenz zu fürchten und berechnet keine horrenden Preise.

  • Uhm... das hättest Du aber weit aus einfacher haben können!

    Einfuhrgenehmigung beim Ordnungsamt beantragen und die Waffe dann zum Beschussamt bringen!

  • @Michalive:
    Wenn ich das alles vorher gewusst hätte, hätte ich es auch anders gemacht.
    Nochmal mach ich das so wie beschrieben sicher nicht noch einmal.