M45 Colt 1911 Blowback instandsetzung Feder

  • stark komprimiert werden

    Sicher ? Kenne ich etwas anders - habe allerdings keine 1911er.
    Schau doch mal beim Doc Snyder rein - der reisst die Dinger bei fast jedem Review auseinander.

  • Ja, muss komprimiert werden. Kam ja auch mit Schwung raus ;-)


    DocSnyder nimmt die leider nicht ganz so weit auseinander.
    Befürchte die darf mal zu Umarex :-(

  • Keine Panik. Ist der kleine Stift noch vorne auf der Feder? Das Gehäuse im Schlitten einhängen. Kurz bevor die Feder eingeklemmt wird, diese, inkl Stift , mit sehr kleinen Schraubendreher, bis zum Anschlag ins Gehäuse schieben. Dann Gehäuse in Endposition drücken.


    Wenn du dir das nicht zutraust, schick mir alles zu, ich helfe gerne.

  • Ja, ist alles vollständig! Habe das gestern eine Stunde versucht. Aber die aber die Feder erscheint mir sehr lang und vewindet sich immer und flutscht dann weg.
    @Wollmantelgeschoss ist die Position der Feder denn da richtig wie auf meinen Bildern?

  • Normalerweise sind diese Federn von aussen oder innen (selten) geführt,
    und müssen auch nicht so extrem gestaucht werden.

  • Die Feder sitzt in einem Kanal. Wenn die Zeit reicht, schaue ich heute Abend mal.

  • Ja, so eine Art Kanal. Nur seitlich ist kein Platz für eine Nadel o.ä.
    Die Feder mit dem Pin vorn läuft dann direkt gegen diesen Steg. Das sind nur ein paar mm. So muss man die Feder sehr weit stauchen.
    Und da flutscht & biegt halt alles durcheinander.

  • Ich hatte noch keine 4,5 so weit zerlegt. Nur 6mm Airsoft. Sind aber gleich. Bis auf das einstellbare HopUp in dem Kästchen was du vor dir hast.
    Feder plus Stift in den Kanal schieben und ab dafür in den Schlitten.