Unentschlossen bei Waffenkauf

Es gibt 77 Antworten in diesem Thema, welches 7.245 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. September 2003 um 00:06) ist von reini.

  • Hallo! :n30:

    Ich möcht mir eine CO2 Pistole kaufen.
    Ich habe mich schon durch das Forum gelesen und ich habe die Auswahl auf folgende begrent:


    Walther CP88 , S&W 686 6" , ANICS SKIF A-3000 , HW PCA 40 , Beretta M92 FS (is ja sicherlich die FS 92 wovon hier immer geshrieben wird)

    Mir ist wichtig, dass die Pistole eine sehr gute Mündungsgeschwindigkeit hat (also auch sehr hohe Durchschlagskraft) und so wenig wie möglich "Macken" besitzt.

    Welche könntet Ihr entsprechend meiner Kriterien empfehlen ?


    Vielen Dank für eure Posts ;D

  • hi Soldierblack666 , erst mal willkommen im forum .
    zu den o.g waffen wurde schon so viel geschrieben . am besten versuchst du es erst mal mit der suchen funktion . oder schau mal in die testecke rein da steht sehr viel . pesrsöncih würde ich zum s&w 686 mit 6" lauf tendieren .

    gruß crossi

  • Stimmt schon der S&W ist auf dem Gebiet wohl das päzieseste Instrument aber die A3000 macht einfach mehr Spaß.

    Gruß
    Wesker

  • Vielen Dank

    :huldige:


    Werd mir mal alles anschauen!

    Es ist ja nicht so dass ich hier reingekommen bin und einfach Fragen gestellt habe ohne zu lesen. Ich wollte nur mal eure Meinung zu meiner Auswahl hören. Da werd ich mal nach einer S&W 686 schauen.

  • Zitat

    Auswahl hören. Da werd ich mal nach einer S&W 686 schauen.

    Und damit hast du denke ich die beste Wahl getroffen!

    Christian

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Also im bezug auf manche trifft das in bezug auf die Energie die das Geschoss hat schon zu.
    Z.B. bei der HW45 die so stark ist wie ein gutes Luftgewehr.
    Aber eben nicht bei allen Federdruckwaffen.

    Und ausserdem hast du dann bei denen auch noch einen Prellschlag der dich die Waffe verreissen läst.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (12. September 2003 um 14:43)

  • Wenns dir nichts ausmacht, jeden Schuss einzeln zu laden, nimm die HW 45.
    Meine Meinung dazu.

    CP 99, A 3000, Gamo G1200, Crosman 1077, HW 45, Haenel 310, FWB 300, ME 38 Magnum, RG 96, HW 94,

  • Ich denke auch wenn ein Einzellader ausreicht nimm die HW45, da hast du was das dann auch ein Leben lang hält.
    Und noch darzu kein Co2 verbraucht, was man auf Grund dessen das da auch kosten anfallen nicht unterschätzen sollte.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • OK ;D

    Hält eine S&W 686 nicht ein Leben lang?

    Letzte Frage: Kann ich auch in der Wohnung schiessen? Reichen da Kugelfänger, oder mit welchen Geräten kann ich noch sicherstellen, dass nichts gegen Möbel oder Wände geht bzw. abprallt??

    3 Mal editiert, zuletzt von Soldierblack666 (12. September 2003 um 16:45)

  • Für in der Wohnung schiessen würde ich mir einen eigenen Kasten etwas grösser wie ein "normaler" Kugelfang bauen und den dann mit Schaumstoff oder ähnlichen auskleiden, dann prallt nichts ab und es ist nicht so laut wenn die Kugel aufprallt.

    Bei den Umarexen binn ich mir bezüglich der langlebigkeit noch nicht so ganz sicher, die sind zwar auch recht langlebig aber die HW45 ist von der verarbeitung her weit überlegen. (meine Meinung)
    Ausserdem geht bei Co2 Waffen schon eher mal eine Dichtung (z.B. durch die großen Temperaturunterschiede) kaputt.

    Meine Cp88 z.B. zeigt seit einigen Wochen auch einen Fehler, beim Schiessen (double action) schwankt die Kraft des Schusses deutlich, aber nicht so das jetzt der erste Schuss stark ist und danach die V0 sinkt sondern der 1. schwach der 2. dann auch dann ein paar wieder stark......

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Christian (12. September 2003 um 16:56)

  • Tja,

    wenn man das immer gleich wüsste! Auch der 686 arbeitet im Prinzip wie die CP88.
    Du kannst auch bei der HW pech haben es gibt immer irgendwo ein Teil was kaputt gehen kann.
    An meiner 586 (schwarze Version des 686) war bisher nichts kaputt.

    Also ich denke du solltest schauen was du besser findest einzelschüssig > mehrhschüssig und Munikosten und was auch wichtig ist welche gefällt dir besser (aussehen).

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (12. September 2003 um 17:12)