Uberti SAA Cattleman 1873 mit der PTB 917

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.566 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. April 2017 um 14:17) ist von leaf hound.

  • An alle Uberti Besitzer und Western Fans!

    Letztens habe ich einen SAA von Uberti bei egon erstanden :D
    Erster Eindruck war gut, sehr schönes Teil, leider einen winzige Schramme am Trommelstift.
    Dann fiehl mir auf, dass der Stift, welcher die Trommel in ihrem PLatz hält, ein wenig verunstaltet aussah, als ob jemand mit einem Werkzeug versucht hatte, den Stift herauszusiehen.
    Nach ausprobieren merkte ich, der Stift kommt heraus. Trommelausbau also ganz einfach...
    Doch eigentlich müsste dieser "Base Pin" ja von "Base Pin Screw" und "- Nut" gehalten werden, und nicht einfach hauskommen...
    Also Basepin screw herausgeschraubt und mir Screw und Nut mal angesehen.
    Tatsächlich scheint der Basepin Nut irgendwie gebrochen zu sein, er ist zumindest nicht mehr schön Zylinderförmig wie er sein sollte.
    Wäre das fehlende Stück an dem kleinen Kerlchen dran, würde es den Basepin, den Stift welcher die Trommel hält, auch halten...
    Doch die Öffnung für den Basepin Nut sieht gar nicht so runf aus wie sie sein sollte, ein Bolzen im Inneren macht die Öffnung dezent weniger rund.
    Da Frage ich mich ob ein Ersatz Basepin Nut überhaupt hereinpassen würde...

    Ich mache morgen Fotos, jetzt ist es zu spät.
    Vielleicht kann ein Uberti Cattleman Besitzer ja mal ein Foto von den Teilchen machen, welche den Trommelstift halten.
    Um zu vergleichen. Denn wiederstandslos den Stift herausziehen, und die Trommel entfernen... Das ist bestimmt nicht normal...

    Cheers :)

  • Das hört sich erstmal so an, als ob da jemand die gegen Ausbau gesicherte Trommel doch mit Gewalt rausgemurkst hätte.
    Ich kann heute abend mal versuchen, Bilder der Teile zu machen, PTB 838.

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • Sieht nach Manipulation aus. Zumindest vermute ich das, mein Pietta SAA wurde ab Werk so Blockiert das eine Kugel das Herausziehen der Achse verhindert.

    Das auf den Bildern sieht so aus, als hätte man die Kugel durch Gewalt aus der Position gebracht und den Drücker dann entsprechend angepasst. Also so dass er wieder rein passt.

    Ich möchte nochmal wiederholen, dass das reine Vermutung ist. Ohne das Ding in der Hand zu halten ist es schwer darüber zu urteilen. Besonders da es zumnidest vom Pietta mehrere Varianten gab, teils mit ausbaubarer Trommel, teils mit gesperrter Achse.

  • Sorry,
    mein Internet ging gestern nicht, heute habe ich leider auch keine Gelegenheit mehr, Fotos zu machen.
    Sieht aber nicht so aus wie bei meinem, bei dem der Ausbau noch vorgesehen war!

    ___________________________________________

    Gruß
    Krischan

    Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa!
    Nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • Hallo Akopalypse!

    Kannst du mal Fotos machen wenn du die Gelegenheit hast?
    Würde gerne mal schauen, wie es aussieht.
    Einen neuen Base Pin Nut kann ich bei Uberti bestellen, das ist kein Problem, auch für die SSW.
    Die Frage ist nur ob ich ihn verbaut bekomme :P

    Der Verkäufer besteht darauf, dass er das Gerät nach dem Kauf nur in der Vitrine hatte >_>
    Kann doch nicht sein...
    Der bekommt noch zu hören.

  • An alle Uberti Besitzer und Western Fans!

    Letztens habe ich einen SAA von Uberti bei egon erstanden

    Hallo Dirty Clint!
    Ich hole diesen Thread nur mal hoch, da Du scheinbar noch aktiv hier unterwegs bist, im Gegensatz zu Akopalypse und den Gästen....
    ...aber mich würde es interessieren, wie die Geschichte ausgegangen ist.
    Zudem wollte ich fragen, ob der Hege in 2011 nur noch über die Börse zu haben war, oder ob man den noch im Laden bekommen hätte können...?
    Vielleicht möchtest Du Deine Erfahrungen/Dein Wissen teilen :)