Biathlonanlage die zweite ...

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema, welches 2.919 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Januar 2010 um 09:13) ist von Bogenschuetze.

  • die Erste baut man für einen Feind Biathlonanlage selbstgebaut , habe nur leider keinen ....

    die Zweite für einen Freund ;)

    dass isse

    da Passion heute Geburtstag hat, hat er die Anlage von mir geschenkt bekommen.

    Die Einschußlöcher haben einen Durchmesser von 20 mm ( somit kann er auf FT Entfernungen über 15 Meter üben )

    Sie ist so konstruiert, dass die Ziele durch einen Schuss auf den darunter stehenden Teller wieder aufgerichtet werden.

    Die Rückwand ist aus Blech, die Forderfront Warzenblech. Die Anregung für die Klappkonstruktion habe ich aus dem Thema Action-Pendelziel Vorserienmodell Dank an Peter, der mir die Maße zugemailt hat. Da ich keiner Metallverarbeitung nahe stehe, habe ich im Baumarkt alle Teile gekauft und einzeln bearbeitet, gekürzt, gebohrt, geschliffen, Finger verbrannt und was man noch so macht, um einem Freund ein Geschenk zu bauen

    @ Passion ich wünsche Dir viel Spass mit der Anlage und denk daran, nach einer fünfer Serie dreimal ums Haus flitzen und dann die Ziele wieder aufrichten und wieder dreimal ums Haus flitzen und so weiter . :direx: die Dame des Hauses stoppt die Zeiten *lol*

    so die Nächste baue ich dann wohl für mich :new11:

  • Zitat

    Original von Bogenschuetze
    die Erste baut man für einen Feind Biathlonanlage selbstgebaut , habe nur leider keinen ....

    Hübsch geworden, die Paddel sehen etwas schwer aus aber wenns so funktioniert... :new11:

    Zum einfachen Transport könnt man noch nen Griff oben anbringen, dann kann mans wien koffer Tragen ;^^

  • Zitat

    Original von Piet-kun
    Hübsch geworden, die Paddel sehen etwas schwer aus aber wenns so funktioniert... :new11:

    Zum einfachen Transport könnt man noch nen Griff oben anbringen, dann kann mans wien koffer Tragen ;^^

    Das Gewicht der Paddel ist ok, meine kleine Diana 25 D hat bei 10 Metern die Ziele wieder aufgerichtet. Aber ich will trotzdem mal sehen, ob ich leichtere Scheiben finde. Bei Passion hat es ein Paddel etwas schwerer, vielleicht ist noch ein Grad dran oder es reibt woanders.

    Die Seitenwände habe ich nicht bis nach oben gezogen, da kann man die Anlage greifen und es fällt mehr Licht in die Anlage. Der Kontrast muss noch verbessert werden.

    Gruß

    Carsten :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Bogenschuetze (10. Februar 2010 um 12:06)