Bestätigung für den Umbau Steyr Lg 100

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.405 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. August 2003 um 10:22) ist von Astanase.

  • Heute Morgen war die Bestätigung im Briefkasten


    Hier für alle die sich eine Steyr für den Einstieg in der Klasse drei ermöglichen wollen...

    Und später mal vorhaben in der Klasse eins zu schiessen

    Nun steht nichts mehr im Wege..

    Zum Umbau:

    Die Orginalteile werden von Steyr ausgetauscht ....Es brauch dabei nur die Arbeitstunde bezahlt werden...so das da ein Betrag von 50 Euronen bei rumm kommt .....nach Aussage von Herrn Wernigg

    Astanase Zufrieden :nuts:



    Dank an der Firma Steyr besonders an Herrn Wernigg

    Möchte jemand eine Kopie von dem Orginal kein Problem PN an mich...sende es dann mit der Post zu..


    Gruß Jörg

  • Was muesste lt. Steyr bei einer Umrüstung auf 16,3 Joule geändert werden und zu welchem Preis?

  • Auf meiner Homepage ein Paar Bilder von der Steyr Lg 100

    und außerdem noch mals die Bestätigng wegen dem Umbau von Steyer


    Gruß Jörg

    FWR-Mitglied Nr. 27850

    Einmal editiert, zuletzt von Anschütz2001 (20. August 2003 um 14:25)

  • Anschuetz,
    da steht nur, geschrieben von dir:

    Die Originalenteile werden ausgetauscht nur der Arbeitslohn wird berechnet so um die 50 Euronen..

    1. das steht leider nicht in dem Schreiben
    2. auch nicht welche Teile
    3. du bist der Ansicht, das Gebrauchtteile irgendwann mal gegen Neuteile ohne Aufschlag getauscht werden??

    Also, sollte die Fa. Steyr schriftlich bestätigen das sie, nachdem jemand ihr :F: - LG 100 ein paar Jahre genutzt hat und später mal auf eine WBK-pflichtige Waffe umrüsten lassen möchte, das alles umsonst bzw. für 50,- Euro macht ..... wäre dies begeisterungswürdig.

    Das ein Umbau in deren Haus machbar ist, bestreite ich ja nicht! *lol*

    Bis dahin glaube ich erstmal nur an den Weihnachtsmann. :ngrins:

  • Zitat

    Bis dahin glaube ich erstmal nur an den Weihnachtsmann


    Laut Telephongespräch....kamm das bei rum. :nuts:´

    Warum das dort nicht aufgeführt ist weiss ich nicht...am Tele sagte der Techniker auch nicht was umgebaut wird..nur das es keine große Sache wäre...

    Also Asta glaub du an dem Weihnachtsmann..und ich an meiner Steyr... *lol* *lol* *lol*

    FWR-Mitglied Nr. 27850

    2 Mal editiert, zuletzt von Anschütz2001 (20. August 2003 um 16:43)

  • Anschuetz,
    nichts für ungut aber mich rufen auch alle paar Wochen Händler an die mir Diamanten verkaufen wollen oder sonstwas. ;)

    Lieber Herr Männel,
    wie sieht es denn nun aus?

    Dieses Forum verfügt noch über ausreichend freie Kapazitäten um eine allumfassend, klare Aussage aufnehmen zu können.


    Ohne Frage wäre ein solches kundenfreundliches Vorgehen für einige interessant. Nur ist die schriftliche Aussage z. Z. doch etwas zu schwammig!

  • Asta...

    Auch wenn 100 Euronen kosten soll es doch besser wie gleich ein neues Gewehr zu kaufen oder was meinst Du...

    Jedenfalls gebe ich mich damit zufrieden mit der Ausage..

    Und wenn alles klappt werde ich im nächsten Jahr sehen was draus wird..


    Gruß Jörg

    FWR-Mitglied Nr. 27850

  • Mensch Leute,
    das ist genau der Weg um den Preis hochzutreiben! In dem von Steyr verlangt wird alles Haarklein zu bestätigen. Was meint Ihr denn was da gross ausgetauscht wird. Ein paar Federn oder Tellerfedern oder ein Ventilstößel , das war's dann wohl auch. Das sind Kleinteile aus der Schublade. Das teure ist Manpower, und die wollen sie ja auch bezahlt haben. Ich würde deswegen nicht nochmal anrufen, wo sie sich doch schon einmal schriftlich geäußert haben.Wenn's um tausend Gewehre ginge, aber
    doch nicht für ein, zwei umbauten!
    Gruss,uwe

  • So hat jeder seine Meinung und Vorgehensweise.

    Wenn hier schon Herstelleraussagen in das Board gestellt werden (was ja gut ist), dann sollte man auch verlangen können, das diese nachvollziehbar und klar rüberkommen.
    Es gibt auch ein paar hier, denen ist das bisher gelesene zu offen gehalten.

    Am 21.08. ging ein eMail an Hr. Männel / Fa. Steyr mit einer entsprechenden Anfrage, der Bitte um nähere Angaben und einem Hinweis auf diesen Thread raus.

    Eine Reaktion liegt bis heute nicht vor.