Hobby und Freizeitmesser

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.898 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2008 um 01:10) ist von contract.

  • Hallo, ich wollte einfach mal mein neues Messer vorstellen.
    Ich weiß das der Thread eigentlich unter Kategorie Testberichte fällt,
    jedoch versuchte ich gestern schon ihn da zu Posten, jedoch wurde er (aus mir unerklährlichen Gründen) nicht veröffentlicht. Zum Glück hatte ich den Text mitsamt HTML und BB code gespeichert...
    Da es mein erster Testbericht ist bin ich mir im klaren darüber dass ich warscheinlich noch ne Menge Fehler und Mängel mit eingebracht habe. Falls
    euch welche auffallen, bitte bescheid sagen :lol:


    Wie ich zu dem Messer kam:

    Das Messer war eigentlich ein Gelegenheitskauf den ich bei Plus getätigt habe.
    Für 2,95,- fand ich das Messer wirklich nicht teuer und da ich schon länger auf der Suche nach einem neuem Taschenmesser war, habe ich es mir gekauft.


    Das Messer:

    Das Messer gibt es bei Plus in mehreren Ausführungen. Es gibt es mit Plastikgriff, mit Metallgriff auf dem Plastikgriffschalen sind,
    und mit rutschsicherem Gummigriff.
    Wegen des Designs und der Robustität habe ich mich für die Metallvariante entschieden. Meine Vermutung hat sich auch bestätigt. Die Klinge steht steht fest und steif und wackelt nicht hin und her.


    Zubehör:

    Beim Messer liegt noch eine Gürteltasche bei.
    Jedoch ist es ein äußerst schwieriges Unterfangen das Messer wieder aus der Tasche zu bekommen, nachdem man es hinein getan hat,
    da es sich regelrecht "Verkantet".
    Aber das ist garkein Problem da das Messer einen eigenen Gürtelclip hat.


    Daten:

    -Gewicht : Ca. 200-300g

    -Griff
    ----------Länge : 118 mm
    ----------Breite : 32 mm
    -Klinge
    ---------Länge : 87 mm
    ---------Stärke : Ca. 2mm
    -Material : Komplett Edelstahl (Strichmattiert)



    Hier sieht man nochmal die Maße.


    Das ganze nochmal mit Klinge.


    Wie bei jedem Messer mit feststehender Klinge gibt es auch hier die total simple
    Arritierung. (schreibt man das so? :nuts:)


    Am Anfang der Klinge befindet sich auch noch eine Säge, die trotz ihrer Grobheit bestens
    zum durchtrennen von kleineren Ästen ist.


    Wie oben schon beschrieben gefiel mir das Design des Messers sehr gut.
    Der Griff liegt auch sehr gut in der Hand und mit der Hand abzurutschen ist schon wirklich
    ein Kunststück.


    Die oben besagte Gürtelschnalle sorgt dafür, dass das Messer immer griffbereit ist.
    Nur beim Fahrradfahren sollte man das Messer lieber in der Hosentasche tragen, da ich es
    heute auf dem Schulweg fast verloren hätte.

    Fazit:
    Jeder der ein günstiges und trotzdem einigermaßen vernünftiges Messer sucht, ist mit dem Hobby und Freizeitmesser von Plus bestens bedient.
    Ich habe bei diesem Preis mit einem deutlich schlechterem Ergebnis gerechnet. ;D

    Ich hoffe mein Testbericht hat euch gefallen, da es mein erster war :nuts:


    MFG

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von Spinebreaker (14. Juni 2008 um 15:08)

  • Hi,
    netter Testbericht, jedoch wollte ich nur anmerkenn, dass das gekaufte Messer ein Einhandmesser ist, und du es somit nicht auf dem Schulweg fführen darfst!

    Gruß

    "COGITO ERGO SUM"

    René Descartes'

  • Zitat

    Original von Agent Kohn
    Hi,
    netter Testbericht, jedoch wollte ich nur anmerkenn, dass das gekaufte Messer ein Einhandmesser ist, und du es somit nicht auf dem Schulweg fführen darfst!

    Gruß


    Stimmt, das war auch nur ne Ausname um es nem Kumpel zu zeigen, der übrigens begeistert davon war und sich auch gleich das selbe Messer geholt hat :))

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!

  • Zitat

    Original von Thehunt
    Nicht nur nicht auf dem Schulweg, seit dem 1.04.08 darf man einhändig zu bedienende Messer ohnehin nicht mehr "Führen"...

    Er hat es ja nur geführt, um darüber einen Testbericht bei CO2air.de zu schreiben. Das könnte man als "allgemein anerkannten Zweck" durchgehen lassen, was meint ihr? ;)

    Jetzt darfst du es natürlich zu Hause lassen, es sei denn, du schreibst einen weiteren Testbericht...

    "Anger, fear, aggression; the dark side of the Force are they. Easily they flow, quick to join you in a fight ... A Jedi uses the Force for knowledge and defense, never for attack. " -- Yoda

  • Zitat

    Original von hartmut.georg
    Entferne den Knopf zum öffnen und es ist ein normales Taschenmesser welches erlaubt ist.
    :n17: :n17:

    Sowas hat mein Messer garnicht (falls du nicht den Nubsi an der Klinge meinst :))).
    Nachdem ich dem Gelenk (Griffstück/klinge) einen Spritzder WD40 spendiert habe, reicht eine ruckartige bewegung meines Handgelenkes und die Klinge wird durch die Zentrifugalkraft herausgeschleudert und aretiert :nuts:

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!

  • Zitat

    Original von contract
    Hi,
    wie lange wird wohl ein Messer für 2,95,- halten oO
    mfg

    Also ich hab das Messer mal vernünftige geschärft (ich konnte mir damit die Haare auf dem Arm abrasieren) und anschließend an nem Stock rumgeschnitzt.
    Nach ca 1/2 stunde hatte ich dann die Lust verloren und die Schärfe nachgefrüft.
    Also ich fand das Messer ist garnicht stumpfer geworden.
    Kann natürlich auch daran liegen dass ich nur Holz geschnitten habe.

    Aber ich finde für den Preis kann man nicht meckern, und ich bin mit dem MEsser voll und ganz zufrieden :lol:

    Übrigens, das Messer hat doch nur 2.45,- gekostet :laugh:

    Was man nicht selber reparieren kann gehört einem auch nicht!