Röhm TM Shooter 88

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.816 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Januar 2007 um 12:24) ist von Lobo.

  • Da stellt sich dann die Frage warum Röhm keine wiederbefüllbare Kartuschen anbietet, wie sie z.b. bei den älteren Co2 Wettkampwaffen üblich waren.

    Obba Gerrit

  • Wenn ich mir an dem Gewehr den - in den meisten Fällen - vom Hersteller doch recht bunt gestalteten AirSource-Tank vorstelle wird mir ganz anders :kotz:

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524

  • Zitat

    Original von marathon
    Wenn ich mir an dem Gewehr den - in den meisten Fällen - vom Hersteller doch recht bunt gestalteten AirSource-Tank vorstelle wird mir ganz anders :kotz:

    Gruß... Uli


    Dafür gibt es doch Sprühdosen in Schwarz! *lol*

    Obba Gerrit

  • Zitat

    Original von GPB
    Dafür gibt es doch Sprühdosen in Schwarz! *lol*

    Das ist zwar eine einfache, aber auch arbeits- und kostenintensive Lösung. .. von der Umweltsauerei ganz zu schweigen... :evil:

    Aber du als Rentner könntest ja einen Lackierservice bereitstellen :laugh: ... fällt mir gerade ein... Versandkosten für internationalen Postversand... auch schon wieder nichts.

    Mach eine Filiale in Deutschland auf... der Weg zur Grenze ist ja nicht soooo weit. :new11:

    Grüße in die Niederlande (bin zum Jahreswechsel wieder zu Besuch und freue mich schon drauf)... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524