Kennt einer diese Dinger??

Es gibt 34 Antworten in diesem Thema, welches 4.132 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Dezember 2005 um 07:28) ist von Erklärbär.

  • Hier das hab ich gefunden, was soll das woll sein?? (S) AEGs mit 7 joule (steht jedenfalls bei der mp7) und als so ne Art AEG die mit diabolos in 4,5 mm schiesst?? Ich find die DInger cool.. ob mann sich die wohl nach D Importieren lassen kann? Sind glaubich keine Vollautomaten und haben wohl unter 7, 5 Joule

    Guckt euch das mal bitte an

  • Ja, es ist eine Railgun. Hmmm, unterliegt das Teil den überhaupt dem deutschen Waffengesetz? Könnte man es Importieren? Was kostet der Spaß?

    Was aber noch viel spannender ist, wie kann eine Railgun 6mm Softairkugeln aus Plaste verschießen? Mittels Metallkolben? Auf dem Video macht das Ding nicht das kleinste Geräusch...

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Ja, ich weiss nich.. wird ja elektromagnetisch angtrieben...

    ICh glaube das funktioniert so:

    Die BB SItzt in sone Art schlitten und wird beschleunigt. Am ende stoppt der Schlitten im Lauf und schleudert die Kugel quasi aus dem Lauf.Der Schlitten wird elektromagnetisch beschleunigt, so ähnlich wie ein Transrapid...

    Die MP7 Railgun kostet 190 USD, plus versand und beschuss beim beschussamt, wenn das ding überhaupt unter waffengesetz fällt...


    Hier die Erklärung wies klappt auf Englisch

  • Sollte das Ding nicht dem dt. Waffengesetzt unterliegen, bzw legal sein, dann steht ner Sammelbestellung nix mehr im Wege...

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Ich habe mir das soeben alles angeschaut und finde diese Geräte ebenfalls höchst interessant! Zumal dies eine MP7 als "Luft"-Gewehr darstellt, sicher sehr schön in der Hand zu halten :nuts:

    remove

  • Die teile sehen echt gut aus. Da könnte ich mich doch schon für das eine oder andere Modell erwärmen, falls diese legal sein sollten.

  • Die Technik ist schon interressant. :ngrins:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Will das haben ! :)) Wir könnten ja auch mal die bekannten Importeure etc. anschreiben, ob die die Teile mal auf ihre Listen setzen könnten.

    Bei der Mp7 ist sogar ein Holster dabei :)

    2 Mal editiert, zuletzt von mani (12. Dezember 2005 um 13:27)

  • http://www.em-gun.com/pics/scheme_e2.gif

    Das Ganze beruht auf dem Prinzip des Diamagnetismus (Google hilft da weiter).

    Das Design der Waffen finde ich auch sehr interessant.
    Von der Genauigkeit dieser Dinger ist nirgendwo etwas zu lesen.

    Die "Drozd" mit ihrem elektromagnetischen Schlagbolzen ist allerdings schneller; von der Coil Gun im Stil der MP7 heißt es: ein Schuß alle 7,5 Sekunden. In derselben Zeit habe ich das Magazin meiner "Drozd" fast geleert.

    Erfindungen sollen Probleme lösen. Bis auf eine haben aber alle Erfindungen nur neue Probleme nach sich gezogen.
    Die beste Erfindung ist deshalb ohne Zweifel die Wasserstoffbombe. Sie löst alle unsere Probleme mit einem Schlag, und danach gibts niemanden mehr, der noch Probleme haben könnte.

  • Hallo!

    Die Waffen sehen aus wie Heckler & Koch MP7 und eine P90.

    Der Antrieb könnte mit einem kuzem magnetischen Inpuls oder (wohl für mich zu bevorzugen) mit der Lenzschen Regel + thompsonschen Ringversuch zu erklären sein.
    Spule, Spannung und ne Führung+ideal Alu als Schlitten.

    Hoffe bringt was.

  • Ich hoffe nur, daß das nicht wieder so eine Fälschung ist. Die Preise sind ja schon verdächtig günstig, obwohl es sich doch eher um Kleinserien oder Einzelanfertigungen handeln dürfte. Ein 400 fps AEG für 300$ habe ich jedenfalls noch nicht gesehen...

    Ah, dachte ich es mir doch. leider nur noch im Google Cache:
    http://66.102.9.104/search?q=cache…ash+em40b&hl=de

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • HHHMMM- man vergebe mir!
    Ich schon wohl zu viel TV und les die falschen Zeitschriften. :leser:

    Aber wenn man den Ringversuch mal Daheim macht (wir damlas in der Schule): Vorsicht!!!
    Es macht zwar riesen Spass, aber die bei uns verwendeten Aluringe werden doch erstaunlich schnell und holten im Physikkabinett eine lampe runter.
    Kein Scherz!!
    Der arme Lehrer.

    Gruss

  • Wenn ich das richtig verstanden habe:
    Das Ganze ist ein sehr gut gemachter Versuch, Leute zu betrügen.

    Erfindungen sollen Probleme lösen. Bis auf eine haben aber alle Erfindungen nur neue Probleme nach sich gezogen.
    Die beste Erfindung ist deshalb ohne Zweifel die Wasserstoffbombe. Sie löst alle unsere Probleme mit einem Schlag, und danach gibts niemanden mehr, der noch Probleme haben könnte.