Beiträge von Rifleman65

    Abgesehen davon daß der Kerl gewußt haben muß was passiert, wenn er mit einer echt aussehenden Pistole auf einen Schulhof geht - wenn er sie nach zwei Warnschüssen noch immer nicht weggeworfen hat, kann er sich ausrechnen, daß der nächste Schuß auf ihn abgegeben wird.

    Der Bericht an sich ist voller Lücken. Warum wurde er in den Hintern getroffen? Hat er sich umgedreht, um auf andere zu zielen? Wollte er flüchten? Keine Antwort, und keiner von uns war dabei.

    Und noch was. Ede Zimmermanns Berichte sind bekannt für ihre eher reißerische Aufmachung.

    Es würde mich nicht im mindesten wundern, wenn die Polizei den Bericht lanciert hat um Druck auf die Politiker zu machen - damit die Paragraph, der das Führen der AS-Waffen unter Strafe stellt, endlich durch den Bundestag kommt.
    Womit ich nicht sagen will, daß der Bericht eine Ente sei - evtl. wurde er nur bewußt so geschrieben, um das o.g. Ziel zu erreichen.
    Interessant ist doch, daß die Leute von der GdP (Gewerkschaft der Polizei) JEDESMAL darauf hinweisen, daß sie wollen, daß AS-Waffen nicht mehr geführt werden dürfen. Und immer mit denselben Gründen.

    Welche habt Ihr? Both Elephant M8 AUG
    Gewehr, Pistole, MP? Sturmgewehr
    Hersteller, Modell, 0,08, 0,5 oder Das 'F'? <0,5 J
    Spring, Electric, GasBB? AEG
    einschüssig, mehrschüssig ( Semi ) , Fullauto? Semi-/Fullauto
    Hop Up? Ja
    Wie teuer? 50,- Euro bei Begadi
    Bild oder Link!? Link zum Test
    Wie weit schießt sie, wie genau ist sie? ca. 40 m, recht genau
    Besonderheiten? Hat etwa 0,4 J, eine der stärkeren FA's; "hecklastig"
    Aufgetretene Probleme? gelegentlich werden defekte Akkus mitgeliefert; Sicherung zu leichtgängig und ohne Markierungen; mitgelieferte Zielhilfen Schrott; Weaverschiene nicht gut genug befestigt; mitgelieferte Ladehilfe unbedingt nötig, jedoch Billigst-Teil.
    Wozu setzt ihr sie erfolgreich ein? Zimmershooting, draußen auf 10 bis 15 Meter, IPSC? nur draußen (fürs Zimmershooting zu stark, außerdem kann konstruktionsbedingt unbeabsichtigt Fullauto geschossen werden)
    Würdet ihr sie wieder kaufen? Jederzeit

    Manche Zielkästen haben vorne eine Achse und dahinter eine Welle.
    Auf der Achse sind (stählerne) Pendelziele so angebracht, daß sie, wenn getroffen, nach hinten wegkippen. Dort bleiben sie auf Magneten kleben, die auf einer Welle hinter der Achse angebracht sind. Auf dieser Welle ist ein rundes Zielpaddel befestigt, das, wenn man es getroffen hat, die Welle mit den Magneten dreht und somit die Ziele wieder freigibt.
    Die Schnur entfällt somit.
    Die Pendelziele haben unten kleine Gewichte, die sie aufrecht halten.

    Petroleum an sich braucht nicht gesundheitsschädlich zu sein.
    Ich hatte mal ein Meerschweinchen, das wegen Verstopfung behandelt werden mußte. Und was hat ihm der Tierarzt eingeflößt? Richtig: Petroleum. Eine Stunde später konnte die Schweinebacke wieder aufs Klo.

    Außerdem sind Petroleumderivate auch in Hautpflegemitteln.
    Vaseline ist ein Nebenprodukt aus der Erdölraffinierung und wird bekanntlich auch auf Schleimhäuten benutzt ... ihr wisst schon welche ... ;)

    Ustanol und Gunex 2000 sind wohl die modernen Nachfahren von Ballistol:
    http://www.klever-ballistol.de/
    http://www.klever-ballistol.de/de/ustanol.html

    Wer sich mit dem penetranten Geruch von Ballistol nicht anfreunden kann - Ustanol und Gunex riechen ganz anders.

    Ein Diopter wird eigentlich nur fürs Scheibenschießen verwendet.

    Beim Wettkampfschießen geht es darum, mit möglichst großer Genauigkeit die kleinsten Ringe auf den Scheiben zu treffen. Der Diopter ermöglicht durch das kreisrunde Loch und die ringförmige Kimme genaueres Zielen als mit z. B. V-Kimme und Dachkorn.

    Die Beretta ist ja auch gut, aber die CP88 ist eben besser. Die Beretta ist was für große Hände, weil sehr klobig (erst recht mit den Holzgriffschalen), die Handlage der CP88 dagegen ist einfach Klasse.
    Und die Hahnmechanik der Beretta mußte zumindest bei den früheren Modellen nachbearbeitet werden, weil es sonst zu große Unterschiede bei SA und DA gab. Die CP88 kann man "out of the box" schießen.

    Nochmal klar:
    - System mit Kolbenverdichter
    - Laufspanner
    - automatische Sicherung. Das ist, wie oben richtig gesagt, der kleine Hebel VOR dem Abzug.

    Wo ich das herhabe? Stand auf den früheren Page-Versionen dieses Teils (ich bin schon seit Jahren hinter dem Ding her :crazy2:.

    Die automatische Sicherung ist notwendig wegen des Spannvorgangs (wer sich wenigstens etwas mit verschiedenen Systemen auskennt, kommt bestimmt auf dieselben Rückschlüsse wie ich):

    - mit der einen Hand den Lauf packen
    - mit der anderen den Griff unterm Lauf (jaaa, genau, dafür ist dieser Fortsatz da!)
    - beides auseinanderziehen
    - zusammenklappen
    - anlegen
    - entsichern
    - FEUER (oder Druckluft ... ;-))

    Das Ding hat seinen Kolben unterm Lauf. Allerdings weiß ich nicht, ob der nach vorne oder nach hinten komprimiert. Ich tippe auf letzteres, ansonsten wäre eine Druckleitung nach hinten notwendig, und das wäre ein vermeidbares zusätzliches Teil.
    Sollte das dann auch so stimmen, hieße das, daß die MP514K eines der wenigen, wenn nicht das einzige LG mit echtem Rückstoß ist.

    "Scheppern im Plastikgehäuse" ... :new16: ... da scheinen hier welche noch immer der Meinung zu sein, daß Holzschäfte das einzig wahre sind ... wie isn das mit den ganzen Sniper-Rifles im Kunstoffschaft? Und wer schonmal die Drozd oder die Anics in der Hand hatte weiß wie stabil die gemacht sind.

    Ich hab mir nochmal die alten Versionen von der MP514K angeschaut, und ich muß sagen, die jetztige ist von allen die optisch gelungenste. Handlich, kompakt, ohne Firlefanz, kein klobiger Tank dran ... sicher, einige stehen auf diesen militaristischen Sniper-Look und sehen alles aus dieser Perspektive ...

    Nachdem sich in den letzten Jahren außer Ankündigungen und Prototyp-Vorstellungen nichts getan hat, scheint Baikal mit der MP 514 K endlich fertig zu sein:

    http://www.baikalinc.ru/eng/prod/pguns/mr514k/

    Man beachte: Da steht nichts mehr von einem Prototyp, sondern rot " NEW". Außerdem sieht die Waffe richtig modern und sauber aus, mit einer Art Picatinnyschiene (?) und "richtiger" Visierung.

    Und nächstes Jahr will ich das Ding endlich bei meinem Händler in die Hand nehmen!

    Was sich nach Nonsens anhört hat den Hintergrund, daß manche Importeure und Hersteller auch Ersatzteile grundsätzlich nur an Händler liefern.
    Die wollen nicht, daß man selber an seiner Waffe herumschraubt und versuchen auf diese Weise zu erreichen, daß man sie zum Händler/BüMa bringt ...
    Nach meinen eigenen Erfahrungen gehört Hämmerli z.B. auch dazu. Anfragen von Privat sind zwecklos und werden nicht einmal beantwortet.