Beiträge von nord_tom

    @ mortis / isalost

    Eine Preisverhandlung haben wir damals NICHT geführt, denn er verkauft diese Größe nicht mehr.
    Ich denke aber dass Preise um 17¤ für 50 Stück erzielbar sind!

    Unser Gedanke war seinen Onlineshop dafür zu nutzen. Damit wäre auch die Logistik leicht in den Griff zu bekommen.

    Also: wer sich berufen fühlt mit dem (sehr netten) Händler mal näheres zu besprechen, möge sich bitte PER EMAIL mit mir in Verbindung setzen.

    Der Verkauf von 12g Kapseln ist nicht dessen Kerngeschäft und er würde erst wieder von seinem Lieferanten ordern, wenn er von einer gewissen Abnahme unsererseits überzeugt ist!

    Beste Grüße!
    euer nord_tom

    DocArnie
    hi!
    das mit dem abzug ist freilich leicht zu verbessern - und zwar gibt es eine englische seite dazu:
    http://www.westhouse.demon.co.uk/trigger.htm
    ich habe es selbst nach der anleitung durchgeführt und bin begeistert gewesen! das gute dabei: es ist ohne veränderungen rückgängig zu machen!! weil man nichts an teilen feilt oder verändert -es wird nut ein kleiner "puffer" an bstimmter stelle eingelegt!
    trau dich ruhig die waffe zu öffnen, ist nicht schwer!
    das bild: http://www.westhouse.demon.co.uk/sear1.htm
    spricht eigentlich für sich...

    beste grüße an alle

    euer nord_tom

    hallo zusammen!

    das problem ist bekannt!
    das "spiel" tritt vor allem auf weil die basismontage aus kunststoff ist!
    das spiel auszugleichen mit nem streifen tape unter dem kleinen kunststoffstück welches sich hinten abstüzt, ist sicher ne gute hilfe.
    jedoch ist das"grundproblem" wiegesagt die montage an sich.
    ich habe keine grossen abweicheungen durch diesen "fehler" festgestellt.
    allerdings muss man nach beheben des "spiels" neu einjustieren da sich dann die gesamte schiene inkl. reddot unter spannung etwas nach vorne neigt .

    beste grüße

    euer nord_tom

    Hallo zusammen,

    ich hatte vor etwa 3 Monaten Kontakt zu einem sehr freundlichen Händler in München -er hat nichts mit Waffen zu tun, aber verkaufte mal CO2 Kapseln für Sodawassergeräte.
    Er kann die 12 g Kapseln sehr (deutlich ) billiger besorgen als sie zB bei Kaehny zu haben sind.
    Voraussetzung: einer von uns kauft ein. Minimum 1000 Stück, nächste Mengenstaffel wäre dann erst bei einer noch wesentlich größeren Menge möglich.
    Die mir zugesendeten Muster ( Restbestände) waren einwandfrei!
    Wenn also einer von Euch Interesse hat, das für uns zu machen...dannn gebe ich gerne Auskunft.

    Anfrage bitte per email an mich!!

    Beste Grüße
    Euer Tom

    isalost

    Ich habe mit der Länge der Hülse und damit mit der Vorspannung der Feder erst etwas experimentieren müssen.
    Man muß den Spaghat zwischen zuviel Vorspannung und damit zuviel Abzugsgewicht und gut Performance finden.
    Kostet ein paar CO2 Kapseln aber dann...JUhuu!

    Bei mir hat es gut mit ca. 5mm geklappt

    beste Grüße an alle Bastler!
    nord_tom

    ...ich kenne das Problem, nur in weitaus intensiverer Ausprägung!
    Da keine neue Abzugsfeder auf die Schnelle zu bekommen war habe ich die "alte" etwas mit Hilfe einer Hülse aus Kunststoff vorgespannt.
    Wenn man sich traut die Beretta zu zerlegen - was kein Hexenwerk ist - dann belohnt die Hülse den Schützen anschl. mit einem prima DA-Verhalten. ^
    Alle Sorgen um mangelnde Leistung auch bei Schnellschüssen innerhlab 10 Sek die 8 Schuss raus und so, waren beimir anschl. Vergangenheit!!!
    Sollte der Abzug zu schwer gehen, muss die 6mm hohe Hülse nochmal gekürzt werden.

    Bild anbei - comments welcome!
    (ich hoffe ihr könnts erkennen!)
    nord_tom

    das Norconia mit 1" Durchmesser hatte ich bereits auf mehreren Langwaffen drauf - sehr solide - auch der grüne Punkt bietet manchmal mehr Kontrast. Fazit EMPFEHLENSWERT.
    Die Version mit 30 mm Durchmesser kenne ich aus der Praxis nicht nicht, aber ich würde dem größeren Durchmesser unbedingt für Kurzwaffen den Vorzug geben - speziell dann wenn es um Action Shooting geht. Durch den größeren Durchmesser findet man den Leuchtpunkt schneller.

    By the way: ein günstiges Kunststoff Reddot für Kurzwaffen gibts bei : http://www.luftpistolen-shopping.de unter Visierungen das zweite von oben!

    ...in der Tat sind die Ventile sehr vergleichbar - zumindest was deren Innenleben anbetrifft. Deswegen stimmen auch die Leistungen sehr überein.
    Die CP88 verwendet eine Zugfeder für den Hammer, in der RWS ist es eine runde Biege-Feder die dem Hammer Spannung gibt.
    Ich hab den Abzug der CP88 nach einer engl. Anleitung "getunt" - ist sehr gut geworden.
    http://www.westhouse.demon.co.uk/cp88.htm
    Die RWS gefällt mir auch sehr gut, sie ist wohl aus Lizenzrecht-Gründen etwas preisgünstiger.
    Das mit dem Griffstück (isalosts posting) kann ich bestätigen!

    Geh nach dem Äußeren oder nach dem Preis!

    Beste Grüße
    nord_tom

    Hallo zusammen!

    ich mag es stilecht - wenn ihr wißt was ich meine :o)
    Deswegen habe ich mein Baikal mit einem russischen Reddot ausgestattet - so bleibt alles Zubehör "in der Familie" !
    Ich kann gerne mal ein Foto machen. Vom russischen Reddot alleine hänge ich ein Bild im anschl. posting an.
    Zuvor hatte ich das 1" Norconia Reddot drauf - auch nicht schlecht aber eben nicht so richtig stilecht... Foto siehe unten.
    Insgesamt paßt ein Reddot besser zum Baikal als ein ZF und das Schiessen auf 15 m macht ne Menge Spaß wenn man nicht nur Löcher stanzt :o))

    Beste Grüße,

    nord-tom

    Hi Mutzkow!

    Ich hab sie beide.
    Die Anics repetiert übrigens NICHT - man benutzt nur den Schlitten zum vorspannen (Single Action). DDouble action geht wirklich recht schwer; auch ein wenig Silikonöl im Magazin ändert das nur unerheblich. Das mit dem Abzug was überall steht ist richtig. Ich hab den Abzug getunt , jetzt ist es erträglich...aber empfehlenswert noch lange nicht.
    Was die Anics ausmacht ist das 28 Schuß Magazin und ihr realistisches Handling! Siehe z.B. auch mein (Tuning-)Bericht unter: http://../wbb2/thread.php?threadid=3685&sid=

    Das Baikal hab ich seit ein paar Tagen erst - und es ist meine absolute Lieblingswaffe geworden. Du kannst sie am preiswertesten bei folgendem Händler erwerben: http://www.waffen-schlottmann.de/index_luftdruck.htm in der Mitte findest du sie inkl. eines Ersatzmagazins, Ersatzfeder und Dichtung für 121,55 inkl.Porto!
    Einen Test konnte ich noch nicht schreiben: den findest du unter: http://../wbb2/thread.php?threadid=2266&sid=
    Ich selbst bin begeistert! Treffsicher, sehr gut im Handling, leicht und bestechend einfacher Aufbau! Toller verstellbarer Abzug! Ich hab einen alten Reddot Norconia 1" nachgerüstet - macht echt Spaß!

    Fazit: als erste Kurzwaffe nicht die Anics. Eher ne gute gebrauchte CP88 o.ä. / als erstes Gewehr Baikal IJ61 ein klares JA!
    Nebenbei ist das Baikal erheblich günstiger, was sich gut auf deinen Geldbeutel auswirkt! (auch keine Ausgaben für CO2 Kartuschen!)

    Gruss aus dem Norden! nord_tom

    Ich hatte das gleiche Problem.
    Muss allerdings um es zu erklären meine ppk/s aufmachen und dir das in einem foto zeigen - geht frühestens am woe.
    mit den losen bolzen hat es insofern nur indirekt zu tun. es ist aber behebbar! definitiv.
    ansonsten teile ich die meinung: neuwaffe? dann zurück und umtauschen anstatt basteln!

    falls du interesse an dem bild hast schreib mir ne email.

    gruss, tom

    ...meine zwei negativen Erlebnisse sind beide noch nicht lange her und SEHR gut in Erinnerung geblieben - obwohl ich nicht verletzt wurde.

    Der Diabolo Rückpraller von der Carport Rückwand aus 6 Meter Entfernung mit ner CP88, der mich an der Wange traf war ein schmerzliches Erlebnis! Ich bin absolut sicher dass mein Auge Schaden genommen hätte! --> Brille mit Kunststoffgläsern tragen!!
    Beim Spannen der Anics hat sich mal ein Schuß gelöst und der Rückpraller von der Holzwand flog mir um die Ohren - sehr eindrucksvoll! ohne mich zu treffen ...gottseidank!
    @full house : völlig korrekt! :F: wie ne scharfe behandeln!!

    Ich gehe ab und an bei den Reservisten auf die Schiessbahn oder auch mit einem Kumpel bei einem Verein. Was du bei den :F: Waffen nicht beachtest und dir nicht in Fleisch und Blut übergegangen ist, das machst du auch bei den scharfen falsch und umgekehrt!!!

    Wünsche allen unfallfreien Spaß mit unseren :F: s!