Beiträge von Paramags

    Zitat

    ..falls hinten auf der schiene kein platz mehr ist

    Hi WJN

    Dieses Problem sollte ich mit dem 46er dann nicht haben wenn ich mir da die ZF-Schiene auf der ersatzteilliste anschaue hab ich eher angst daß mein ZF zu klein sein wird.

    @ klepto

    WJN hat jecht, sollte auch hinter dem vorderen fuß gehen, hat aber den nachteil daß wenn sich der stopper doch mal lösen sollte du nur etwas schwer an ihn rankommen wirst um ihn wieder zu befestigen.

    Gruß
    Para

    hi whatever

    Ich rate dir zu einem DIANA 24 oder 28 aus dem Aktuellen (dicken) Frankonia-Katalog. Warum?? Bei DIANA kannst du dir sicher sein daß du auch in 20 Jahren noch ersatzteile dafür herbekommst und das über eine einfache E-Mail an DIANA. Diese beiden LG´s liegen so zwischen 270,- und 450,-DM, ist zwar nicht so billig wie ein Noname aber dafür ist es halt Qualität vom feinsten.

    Gruß
    Para

    Hi Leuts

    Mal schaun wie lang es hält, sollte es nach ein paar schüssen kaputtgehen mail ich den Verkäufer mal an. Es soll ja auch wie gesagt für KK-Gewehre auch gehen.

    Gruß
    Para

    Hi leute

    Ich wollte mal nachfragen wie lange es bei euch mal gedauert habt als ihr euch eine Waffe bei frankonia bestellt hattet. Als ich heute anrief sagte man mir daß es warscheinlich mitte der nächsten woche ankommt obwohl der auftrag schon bearbeitet wurde. Im katalog steht was von 1-2 Arbeitstagen.

    Gruß
    Para

    Hi Glock

    Den unterschied sieht man auch am schlitten selber, bei der 154 ist das röhm in einer ausfräßung drinn wobei bei der neuen nur die schrift eingefräßt wurde.

    Gruß
    Para

    Hi Klepto

    Hast du schonmal was von einem Stoppklotz hinter dem ZF gehört??? Solch einen Stopper solltest du dir zulegen und hinter das hintere bein des ZF´s montieren und schon wird es nicht mehr wandern.

    Gruß
    Para

    Hi leute

    Ist jetzt auch schon zu spät, na was solls. Die 10Dm machen mich nun auch nimmer Ärmer. Eine Frage hätte ich da noch, bei Kettner wird einstoppblock bei dem 48B für 25DM angeboten, passt dieser auch für das 46er??

    Gruß
    Para

    Also, ich lade meine Trommeln (insgesamt 15) mit den blosen fingern, Nachdem ich die trommeln geladen habe wasche ich mir die hände und dann ists für mich gut. Daß blei nicht so gesund ist bin ich mir bewust aber man kann es auch übertreiben. Die Hpp´s verwende ich eigentlich nur dann wenn ich etwas hartes zerschießen will (Bierfäßchen oder Deo-Dosen) wofür normale blei-Diabolos einfach zu weich sind.

    Gruß
    Para

    Hi Philip

    Du wolltest tips und hast sie auch schnell bekommen *gr* . Das mit den Handschuhen war ja eher für die allgemeinheit gedacht die sich das selbe fragen wie du. Solltest du weitere frage auch zu anderen themen haben so tehen wir dir gerne zur Verfügung.

    Gruß
    Paramags

    90% der handelsüblichen DIABOLOS sind aus Blei. Nur spezielle Diabolos wie diese HPP´s oder Stahlspitzkugeln mit Kunststoffummantelung werden nicht aus Blei Gefertigt. Es gibt ja auch noch diese Federbolzen die aber mehr zum Darten mit einem leichten LG sind als präzisionsschießen mit einem Straken LG. Es wird die also woh ix anderes übrig bleiben als mit blei zu schießen. Solltest du trotzdem das blei niht anfassen wollen so gehe in die apotheke und kaufe dir dort solche Latexhandschuhe die du zum Laden deines LG´s oder deiner Pistole anziehst.

    Gruß
    Para

    Hi Phillip

    Diese HPP´s sind sogar um einiges teurer als normale DIABOLOS. Die HPP´s kosten 29,90 bei Kotte & Zeller. Diese Diabolos haben allerdings den nachtel daß sich das Plastik der ummantelung in den Lauf absetzen und beim Schießen vorne Plastikfäden rausfliegen.

    Gruß
    Para

    HI TPO

    Wenn du dir eine "F"-Waffe bestellen wilsst mußt du nachweisen daß du mindestens 18Jahre alt bist. Dazu brauchst du entweder eine Beglaubigte Kopie des Personalausweises oder eine Bestätigung mit der Beiligenden Karte. Da ich diese Karte nicht mehr hatte rief ich bei frankonia an und fragte was ich anstelle dieser Karte einsenden soll. Darauf hin sagte die höfliche Dame am Telefon daß auch eine Beglaubgte Kopie des Persos einsenden könne. Also Perso auf den Scanner gelegt, abgescant und ausgedruckt. Danach bin ich auf die Gemeinde Gefahren und habe mir diese Kopie bestätigen lassen. Diese Amtliche Bestätigung kostet 10DM. Ich hätte natürlich auch nach Nürnberg oder Würzburg (je ca 100km = ca 18Liter benzin hin und zurück) fahren können und mir das LG direkt im Laden kaufen können allerdings kostet die fahrt alleine schon mehr als als diese 10DM für die Bestätigung.

    Gruß
    Para

    Hi TPO

    Zitat

    Mal sehen was kommt ! Wenn die jetzt sagen dass man das speziell entsorgen muss, mach ich mir einen Spass und schreibe noch mal eine eMail, ob ich denn das verschoßene Blei an die zurückschicken kann, natürlich auf deren Kosten...

    In Zukunft fährt ein LKW von baus zu Haus und läd das die Bleireste auf, Wenn er dann mal voll sein Sollte färt er zu einer Bleischmelze und lässt das ganze einschmelzen und das auf die Kosten der Hersteller :)) .

    Ist wirklich eine gute idee, nur der Laster muss sehr stabil sein da Blei ja auch nicht gerade leicht ist.

    Gruß
    Para

    Hi TPO

    Ich nimm die sache ja eigentlich auch mit Humor allerdings ist das eine Ernstgemeinte frage und darum sollte man sich auch erst mal gedanken machen. Daß Blei nicht so gefährlich ist wie manche behaupten ist mir schon klar aber essen sollte man das zeug auch nicht unbedingt essen.

    Gruß
    Para