Beiträge von Dr. Seltsam

    ok, das mit dem schützenverein hab ich auch grade im radio gehört.
    ich war vorhin beim örtl. büchsenmachr und der hat gemeint dass das neue waffg für besitzer von freien waffen (co2, druckluft etc) keine veränderungen bringt;
    das einzige was geändert wurde, ist dass schreckschuss bzw. gaswafffen nichtmehri nder öffentlichkeit getragen werden dürfen.
    natürlich kennt er den genauen gesetztestext auch nicht - müsste man vielleicht mal den rugeclub fragen?

    unser bundesstoiber will ja jetzt alle gewaltverherrlichenden pc-spiele bzw. videofilme VERBIETEN!!! wie er das durchsetzen will hat er natürlich nicht gesagt (sehr schlau!)

    mal nochmal von vorne: pellet hat vorhin geschrieben, dass der typ sport schütze und die waffe legal war.
    gestern haben sie noch überall getönt, dass der typ garkeine WBK hatte, und selbst wenn er sprotschütze war, darf er dann automatisch eine solches schrotgewehr besitzen?????

    heute morgen musste ich wieder im radio hören: der mann war offensichtlich ein WAFFENNARR!!!!

    sorry, aber das geht mir echt auf den senkel!
    wer berichtet über die angehörigen? ich habe bis heute noch kein bild von den lehrern gesehen, die dabei umgekommen sind. alle reden nur von dem amokschützen...... :evil:

    ich gehe auch auf ein gymnasium z zt. in dem über 1300 schüler auf engstem raum zusammen sind...

    mein mitgefühl gilt den opfern und den angehörigen.

    p.s.: gerade kam auf sat1 eine stelungnahme von otto schily; u.a. hat er eine verabschiedung des neuen waffg bestätigt..

    natürlich, solche idioten gibt es immer,; und unfälle gibt es auch immer wieder...
    ich denke anstatt irgendwelche gesetzte zu verabschieden an die sich eh keiner hält, weil sie einfach zu weit aus der luft gegriffen sind, sollte man für alle freie waffenbesitzer einen obligatorischen "waffen-grundkurs" einführen.
    ich hab so einen kurs mal in ami-land mitgemacht; man musste diesen kurs belegen, sonst kriegt man sienen jagdschein nicht.
    das ganze hat $5 gekostet, man bekam tonnen von broschüren und durfte am letzten tag (insges. 10std) auch mal auf dem schiessstand ballern :)
    in deutschland könnte man das ja prinzipiell auch machen. veranstalter könnten die örtl schützenvereine oder waffenhändler sein; themen wären, wie gehe ich mit der waffe richtig um, worauf darf ich schiessen, usw. was mach ich mit den blei diabolos...
    am schluss kriegt man dann seinen scheckkarten ausweis-teilnahme bestätigung oder so....
    ich muss noch dazu sagen, dass die lehrer in amiland des alles ehrenamtlich gemacht haben (auch die munition spendiert usw.) daran wirds bei uns wahrscheinlihc wieder scheitern.....

    nichts ist wie eine desert eagle :-))
    ausserdem hätts mich bloss mal interessiert, ob das überhaupt prinzipiell möglich wäre.

    und 3.: wenn überhaupt ne DE, dann vernickelt!!!!
    in diesem sinne, :-))

    bei brockock bieten se ja die Desert eage an. weiss den preis allerdings nicht...
    das teil hat ja bekanntlich nicht den PE-stempel.
    da könnt ich doch prinzipiell den waffenhändler meines vertrauens fragen, ob er die DE für mich bestellt dann macht er den stempel drauf, und verkauft sie dann an mich.
    geht das? was kostet das? muss ich da wieder duch sämtliche behörden durch hatschen, bis ich den sch*** stempel krieg, oder wie läuft das?

    Buddy: yo, seit dem film "snatch" bin ich in die DE verliebt.... :-))

    @ rübe: ja habe ich.

    mich würde weniger die zielballistik von diabolos interessieren, sondern z.B. aufnahmen von deren austritt aus dem lauf und flugballistik und so was....

    übrigens: gestern habe ich das erste mal hpps mit der drulov verschossen, und als die co2patrone schon zu 3/4 leer war kamen die pellets garnicht mehr aus dem lauf raus. ich musste nochmal abdrücken, bis ich das "pling" des hpp in der dose hörte.
    dann hab ichs mit standard matchdiabolos probiert - wieder dasselbe; der erste schuss kam garnicht aus dem lauf, ich hörte aber, dass gas ausgestossen wurde. erst beim 2. mal, ging der diabolo ins ziel.
    kann das auf dauer den lauf beschädigen, wenn der diabolo darinnen hängenbleibt, was kann man dagegen tun?
    würde eine grosse co2-flasche helfen? wie kann man so eine flasche wiederauffüllen?

    thx.
    leider hab ich keiner lei möglichkeit zu messen :-((
    wär mal cool so einen diabolo im flug zu filmen; aber ich möcht garnicht wissen wass so eine high-speed kamera kostet, sofern man sie als privat-user überhaupt bekommt..........

    @ glock 19: ich nehm immer ne schieblehre, des klappt auch ganz gut; aber ich finds a bisserl nervig, dass man, um en schlittenfanghebel reinzubekommen, so umständlich den federblock wegdrücken muss - des is doch bei anderen waffen auch nicht der fall?!?!?

    @ bolzenschneider: also der schraubenkopf hält mal, trotz einer kleinen menge epoxy. die schraube wird ja nur in den stift vom sicherungshebel geschraubt, und hat ja mit dem abzug/hahn nix direkt zu tun; von daher glaub ich nicht, dass die schhraube sehr strapaziert wird.

    hi snoop!

    noch ein kleiner tip! ich hab die gpda 9 von umarex, und wollte die knarre mal GANZ auseinander bauen, und hab einfach mal bei der schraube, die den linken sicherungsbügel hält, angefangen..
    wenn du das auch mal vorhaben solltest - LASS ES!!!!!!!!

    als ich mit müh und not die sicherungsbügel durch den hahn gepfrimelt hab, und die schraube wieder festgedreht hab, bricht mir einfach der kopf von der schraube ab :evil:
    musste ich dann mit epoxidharzkleber wieder hinmachen.
    ich hoffe nur dass der ganze rest der waffe nicht die selbe qualität hat, wie die schraube....

    @ sqrt: wo hassu denn das bipod von diana her?
    ich war mal auf der diana-airguns.de, aber da hab ichs nicht gefunden?
    wieviel kostet denn das zweibein?
    kannste mir da weiterhelfen?
    thx.
    dr. s.