Beiträge von The_Chosen

    Ok, sorry, es heißt VALTRO.

    @Bambusbieger Ja aber bei G&S gibt es sie ja noch zu kaufen.

    Kann hier keiner etwas zu den Waffen sagen?

    JoWag Hast du das Visier Special? Könntest du (oder jemand anderes) dieses mal einscannen (den Test der 2 Waffen)? THX

    Cya

    The_Chosen

    P.S.: Wenn hier soviele ne Miami92 haben, warum schreibt dann keiner mal nen Test?

    Ja, Ahnung vom drehen habe ich! Ich hab gerade im Schreckschuss Forum einen Tread eröffnet, wo ich frage welche der 2 Berettas (Vatro und Reck) besser ist.

    Wenn die Vatro was taugt, bei der könnte man es genauso machen, wie es bei der 93R aussieht, da sie keinen hervorstehenden Lauf hat.

    An Gewindeschneidern sind vorhanden:
    M3 M4 M5 M6 M8 M10 M12

    Weitere kann ich mir ausleihen.

    Cya

    The_Chosen

    Hi!

    Da ich mir ja spätestens bis Sylvester eine Schreckschuss (99,9%ig eine Beretta92) zulegen möchte, würde ich mal gerne wissen, welche der beiden besser ist? Der Lauf der Miami soll ja sehr zugebaut sein, wie sieht es da bei der Valtro aus?

    Außerdem ist die Vatro viel billiger, bei http://www.gunsandsports.de gibt es die Vatro für 178,-DM inkl. 100 Schuss 9mmPAK (wenn ich das richtig verstanden habe).

    Also wie siehts aus? Wer von auch kann aus Erfahrung sprechen? Den Test kenne ich schon auswendig.

    Cya

    The_Chosen

    Marcello Zu deinem 1. Vorschlag: Das würde dann nicht so aussehen, leider. Die Miami hat ja ein rausstehendes Laufende, es ist also ein Übergangsschlitz da, wenn ich den Kompensator so montiere.

    Ok, die Idee mit den Madenschrauben kann man verwerfen, da dies das Laufende verhunzt.
    Wenn Alu gut dafür geeignet ist kann ich ja das nehmen, davon hab ich noch ne Menge und Gewindeschneider hab ich auch. Welches Gewinde hat die Miami drin? Hat die Miami so viel Mündungsfeuer, das ein guter Effekt endstehen kann (Thema zugebauter Lauf)?

    THX

    The_Chosen

    P.S.: Drehbank, Fräse und Gewindeschneider sind vorhanden, ich könnte also auch so seitliche Einschnitte machen, wie bei dem 93R Kompensator

    Also erstaml danke an alle, die geantwortet haben!

    TPO Genau so habe ich mir das vorgestellt. Naja, wenn ich mir mal ne Miami 92 kaufe, werde ich mir einen Kompensator drehen. Ob aus Stahl oder aus Alu weiß ich noch nicht.
    Hab mir schon gedacht, das der Umarex Kompensator die Kräfte beim repetieren des Schlittens nicht aushält.

    @snoop Es ist ja schön, das du dir so viel Sorgen um solche Basteleien machst, aber ein Selbstbau dieser Art ist, wenn man das richtige Material verwendet und sich mit der Materie Metallverarbeitung auskennt, nicht besonders gefährlich.

    Nächste Frage: Ich könnte Alu nehmen, ist leicht zu verarbeiten, aber evtl. wird das Gewinde nicht halten. Die Idee mit den Madenschrauben ist gut, aber ich schätze, ohne das man Mulden in das hervorstehende Laufstück bohrt, worin sich die Scharuben verankern können, wird das ganze nicht halten.

    Cya

    The_Chosen

    Verletzt werden? Auf keinen Fall! Zur Zeit gehen ja so viele Unfälle durch die Nachrichten, wo sich irgendwelche Jugendlichen mit selnstgebastelten Rohrbomben in die Luft sprengen.

    Zum Thema: Was meinst du mit zu hohem Gasdruck? Der Druck kann doch genauso entweichen wie vorher! und der Waffe schadet es nicht, wenn der Lauf zu wäre, sonst würde man ja keinen Röhm Dämpfer verwenden können.
    Das einzige was passieren kann, ist, das der Mündungsfeuerdämpfer abfliegt, wenn er nicht gut genug befestigt war.

    Also, wer kann was dazu sagen?

    MfG

    The_Chosen

    Hi!

    Ich hab mir mal was überlegt: Könnte man einen Umarex CO2 Kompensator für die Beretta an einer Reck Miami92 montieren? Wie wird er verschraubt und ist das möglich? Ich weiß, das das alles rechtlich nicht ganz im grünen Bereich liegt, aber es ist ja auch nur eine Idee. Vielleicht kommt ja der Effekt zustande, das aus der Mündung und den Ritzen des Kompensators das Mündungsfeuer kommt, sähe sicher cool aus.

    Also, ist eine solche Montage möglich?

    THX

    Cya

    The_Chosen

    Erstmal sorry das ich diesen Uralt Tread ausgrabe, aber ich hätte ne Frage:

    Was hat es mit diesen Marushin Modellen auf sich? Glock19, du hast doch eine, erzähl mal was darüber! Aus was sind die Teile? Beim Schunko (softair.at) gibt es die ja noch, inkl. Munition. Er schreibt, das es Blowback Modelle sind! repetieren die Pistolen durch die Treibladung, die man in die Hülsen füllt? Für mich sieht die Munition aus, wie diese Zündhütchen für Faschingspistolen. Erzähl mal was darüber!

    THX

    Cya

    The_Chosen

    Wie meinst du das, welcher Hersteller bevorzugt was?

    Also, es gibt 2 Arten der Gas betriebenen SA Waffen: die GBB´s (Gas-Blow-Back) und die NBB´s (No-Blow-Back). Bei beiden Arten wird die Munition durch das Gas auf den Weg ins Ziel gebracht, aber bei den GBB´s wird ein Teil des Gases benutzt, um den Schlitten nach hinten zu werfen und die nächste Kugel nachzuladen. Bei den NBB´s repetiert der Schlitten nicht und die Kugel wird mechanisch nachgeladen. Beide Arten feuern semi-automatisch.

    Zum Gas:

    Softairs werden in hauptsächlich 2 Ländern gefertigt. Japan und Taiwan. Beide Länder haben ihre eigenen Gas Sorten. Taiwanesische SAs sind für HF22 (GreenGas) konstruiert und Japanische SAs für HFC134a. HF22 ist bedeutend stärker als HFC134a und daher nicht in Japanischen SAs zu verwenden. Japanische SAs haben mit HFC134a genausoviel Power, wie taiwanesische SAs mit HF22! Da es in Deutschland nur GreenGas zu einem annehmbaren Preis zu kaufen gibt, sind wir Deutschen gezwungen, es auch in japanischen SAs zu verwenden, was bei einigen Firmen, wie man hört, auch keine Probleme macht. Zu diesen zählen KWC, Maruzen und Western Arms (alles japanische Hersteller).

    Eine kurze Übersicht:

    Japanische Hersteller:

    KSC
    Tokyo Marui
    Western Arms
    Maruzen
    und viele mehr...

    Taiwanesische Hersteller:

    Omega
    KWC
    Y&P
    STTI
    und weitere...

    Wenn noch Fragen offen sind...

    Cya

    The_Chosen

    Ein Sammlerstück? Bei mir im Schützenverein gibt es 4 von den Dingern und nen Freund von mir hat so eins mal von denen gekauft, für 300,-DM.
    Ist es also nicht zum schießen auf große Entfernungen zu gebrauchen?

    Also erstmal ein danke an alle! Wie sieht es mit der Präzision dieses Gewehres aus? Kann man damit uaf große Entfernungen schießen, kann man eine stärkere Feder einbauen?
    Danke

    Cya

    The_Chosen