Beiträge von Glock19

    hi para
    den revolver wabe ich auch
    gleich zweifach in beiden PTB versionen jedoch beide defekt
    hatte mal vor in einer ruhigen stunde den hahn vom einen in den andern revolver zu bauen (um eine funktionstüchtigen zu erhalten) jedoch hatte ich bis jetzt keine zeit gefunden

    vom abzug her war der DA abzug noch unter dem der umarex python (gering)
    der größte unterschied scheint die einfräsung am anfang des laufs (2. bild)

    schloßmäßig ist an dem revolver wenig zu tunen
    alles zinkpreßdruckteile (bruchgefahr)

    der neuere ME 38 magnum ist nich zu vergleichen mit dem ME Magnum

    für mich war das thema wie eine partei mit der waffg frage umgeht nur eine untergeordnete rolle in meiner wahlentscheidung
    was nützt mir das gleichbleibende waffg wenn mir auf grund fehlender finanzen die mun aus geht um mein bedürfnis zu bewahren?

    sweet :nuts:
    erinnert stark an das mod 4 der rhöner sportwaffenfabrik (im aussehen 100% identisch)
    dieses war im kal 8mm gebaut wurden die so um 1960 also vor PTB
    nimm mal den schlitten ab auf dem lauf sollte sich das beschußzeichen mit datum finden lassen

    im wald ja?
    da gibbet welche die durch solche ballerorgien blitzartig auf 180 kommen ;D
    wenn selbige sich dann auchnoch in deckung hechten weil sie sich unter direktbeschuß fühlen kann man nur hoffen das das handy empfang hat und die grünweiße trachtengruppe (hohmotiviert) schnell eintrifft
    also ACHTUNG!

    also 6mm (die kurzen) werder weiterhin gebaut und verkauft

    .22er (die langen 6mm) dürfen leider nicht mer hergestellt werden (keine PTB genemigung)
    ausnahme die röhm rg600
    (jaja da gibbet noch nen kastenmagazin bau aber der wird ja auch längst nicht mehr hergestellt)

    zur lautstärke würd ich sagen das die .22 mit 8mmk vergleichbar sind (subjektives selbstempfinden)

    für sylvester ist meiner meinung nach ein .22er revolver eine gute wahl
    leistung der patrone ist ausreichend und die mun.- kosten akzeptabel
    bei der rg600 werden die finger beim aufmunditionieren eines bereits gebrauchten kastenmagazinz recht schwarz


    für .223rem systeme gibt es einstecksysteme/patronen die das lager auf .22lfb/lr abändern
    damit könnte man aus dem h&k g36 real kk machen ;D

    ...oder was so aussieht

    tja wenn man out of box was so feines hat fällt einem tuningmäßig nicht mehr allzuviel ein
    aber mehr mun im tank kann nicht schaden :ngrins:

    @para
    sieht auch gut aus aber hat nix mehr mun :(
    (auch wenn mich jetzt jemand für befangen halten könnte* :nuts: )

    *zu unrecht natürlich

    wie zerfranzt die kappen aussehen hängt von der waffe und der munition ab
    bei einigen modellen ist der übergang zum lauf weiter so das bei diesen die kappen stärker ausreißen
    kommen dann noch recht dünne kappen hinzu kann das so aussehen

    kontroliere mal deinen lauf + zusatzlauf auf rückstände
    bedenklich wird das eigentlich nur wenn der lauf droht zu verstopfen
    mit welcher waffe wurde die mun verschossen?

    sorry para aber ich muß da noch was kurz abfügen...

    dauerfeuer (fullauto) stellt eine deutlich höhere belastung dar als einzelfeuer!

    die hitzeentwicklung stärker das kann bei zinkpreßdruck entscheident sein
    ein aufschwingen kann auch fatale folgen für derartige werkstoffe sein
    und gaspistolen mit PTB haben einen recht geringen spielraum in bezug auf extrembelastungen

    so nun licht aus

    voricht beim wildschweinen!

    ein lauter knall verscheucht zwar meist aber bei verletzten tieren wird das schnell nach hinten losgehen :crazy3:

    das einnebeln mit pfefferspray/patronen wurde ich wie das anschweißen eher als agressions fördernd betrachten
    (wildschweine sind recht wiederstandsfähig)

    Zitat

    Original von Esteban
    Mit Waffen über 7,5 J darf man außerhalb zugelassener Schießstätten nur dann schießen, wenn man entweder befugt die Jagd ausübt ...

    und/oder einen kontrollschuß durchführt (:)

    das problem des nicht sicher gehaltendem schlagbolzen ist bei der sp9 hausgemacht

    ggf ist der querbolzen des schlagbolzen bei die etwas verbogen

    vorsicht beim kammer entladen
    wenn du den schlitten leicht im uhrzeigersinn verkantest kann eine patrone beim auswerfen zünden
    (ohne betätigung des abzuges und/oder griffsicherung)

    wegen des mags werd ich die woche mal im laden nachfragen