Beiträge von cropduster

    Tja, an sich eine gute Idee, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob das wirklich funktioniert. In Frage kommt meiner Ansicht nach eine CO2-Waffe, da die Schäftung keine Möglichkeit bietet, einen Hebel zum Spannen des Systems unterzubringen. Vielleicht hat ja ein Bastler eine Idee.

    Gruß,

    Croppy

    Tja, ich habe mal den Preis für ein H&K SL8 in LEP Konversion eingeholt. Inkl. Pumpe und 5 LEP-Patronen und Umbau kostet der Spass 1632,- EURO, damit weniger als manche Luftdruck-Matchwaffe.

    Kein Vergleich, ich weiss, aber wenn ich mal Kohle frei habe, dann wird's mir in den Fingern zucken, dass weiss ich wohl.

    Gruß,

    Michael.

    Hi Ekzel,

    ich glaube Dir gerne, dass die AUG eine sehr gute Waffe ist. Meine Meinung bezog sich auch nicht auf die Waffeneigenschaften als vielmehr auf das äußere Erscheinungsbild. Und das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

    Gruß,

    Croppy

    Hi,

    also das H&K SL-8 und OA-15 dürften ungefähr in der gleichen Preislage liegen, das OA-15 vielelicht sogar noch teurer. Also mit einem Neupreis der Waffe von mind. 1400-1600¤ muss man wohl rechnen *phuuuuu*.... das schmerzt, allerdings sieht die OA-15 wie ein kastriertes M16 aus (ist ja auch eins ;)

    Gruß,

    Croppy.

    P.S.: Da sieht das SL-8 schon cooler aus!!!

    Die V0 ist mir da schon fast egal. Ich vermute mal, dass die Geschwindigkeit durch den längeren Lauf gar nicht so brutal langsamer sein wird, denn das Diana 48 hat einen nur 6cm kürzeren Lauf, soviel dürfte sich da eigentlich nicht tun. Ist auch egal, denn ich finde das SL8 egentlich ganz schön, und es wäre in der LEP-Version auch für mich zugänglich.

    Ich wüßte einfach gerne, wie es sich anfühlt, mit der SL-8 zu schiessen. Mein Bekannter vom KSK würde sich glaube ich zu Boden kringeln, wen ich dem das ing zeigen würde..... ;)

    Gruß,

    Croppy

    Die Frage ist, ob man beim SL8 dann tatsächlich das Magazin mit den LEP-Patronen füllen kann und die Sebstladefunktion inkl. Hülsenauswurf wie beim Original abläuft, was ja mega-sau.cool wäre. Ich glaube, ich frage mal bei Dewexco deswegen nach. Mann, da hast Du mich echt wieder in arge Dispositionsnot gebracht. Sobald ich wieder ordentlich Asche habe, zucke ich ja schon wieder beim Gedanken daran zusammen.

    Croppy

    Das ist natürlich ein - wenn auch teurer - Traum für jeden Waffenfreund. Das wäre schon cool, so ein H&K SL8 zu Hause als Luftdruckwaffen zu haben. Allein der Preis macht Bauchschmerzen. Das ist wirklich nur was Liebhaber, denn sonst kann glaube ich keiner nachvollziehen, was man da mit seinem knappen Geld macht.

    Gruß,

    Croppy

    Bist Du da sicher mit dem SL7 und SL8?? D.h. mich würde ein umgebautes H&K SL7 etwa umgerechnet 3300 DM kosten (2.900 DM die affe, 400 DM) der Umbau.

    Ist das richtig? Das wäre ja cool.

    Gruß,

    Croppy

    Die LEP konvertierte Desert Eagle würde mich auch wahnsinnig interessieren. Was ist denn der Kostenpunkt bei diesem Beast? Zu den Kosten der Originalwaffe kommt doch noch die Konversion. Da wird man doch ein paar der großen Scheine los.

    Das wäre ein echtes Schmuckstück, die DE.

    Croppy

    ..würde mich auch brennend interessieren. Ich warte auchs chon Monate auf einen Baikal IZH-60/61 Test. Ich hatte vor einiger Zeit deswegen schon mal angefragt und da hiess, der sei in der Mache. Das Gerät würde mich auch interessieren.

    Grüße,

    croppy

    Hi,

    ich nutze nun die HTML-Version und finde den Überblick wesentlich besser, außerdem gehts flotter. Auch ich habe DSL, aber ich finde trotzdem, dass man Webseiten möglichst schlank gestalten sollte.

    Ich persönlich hätte es zwar noch etwas anders gemacht, aber ich will mich jetzt zufriden geben. Die Lösung mit den verschiedenen Design-Stufen ist sicherlich sehr kunenfreundlich.

    Viele Grüße,

    croppy

    Hi,

    ich beklage mich ja auch nicht, nur ich finde, dass sich die Betreiber zuviel Mühe geben und im Grund genommen aus Lust an den Designmöglichkeiten die Seite überfrachten, was sich negativ auf Übersichtlichkeit und Geschwindigkeit auswirk.

    Ich nutze halt den ganzen tag über aus geschäftlichen Gründen das Internet, und jede Sekunde, die ich unnötigerweise warten muss, stört mich. Wenn ich Infos haben will, dann will ich nicht Sekunden warten nur weil amn meint, es müsse auch grafisch noch irgendwie verarbeitet werden. Ich will ja die Infos, und kein Schnick-Schnack.

    Ich weiß von mir und vielen anderen Nutzern, dass sie auf grafische Feinheiten, zumal wenn sie nicht funktional sind, keinen Wert legen. Die Haupsache ist, dass die Infos schnell rüberkommen.

    Mein Einwand war nur, dass Ihr Euch den Aufwand sparen könnt, und wenns auch noch länger als nötig dauert, isss sogar ärgerlich.

    Aber ich bin wohl der einzige, den das sört, dan isses mir auch egal. Ich dachte, es gebe vielleicht noch mehr, die nur nicht den Mund aufmachen.

    Gruß,

    croppy

    .... ja klar, sonst sagt ja hier auch niemand was. Vielleicht isses den anderen auch egal, umso besser. Aufwand und Nutzen muss sich ja für euch auch rechnen. Ganz klar.

    Gruß,

    croppy

    ...oh Gott, auch noch Flash.

    Also, noch mal von vorne:

    Zweck --> Mittel
    Infoseite: keine aufwendigen Gestaltungsmittel, Nutzer soll schnell zu den Infos, Animationen wirken anch 3maligen Ansehen überflüssig und nervig

    Deisgnfokussierte Seite: Animationen nerven den Nutzer nur dann nicht, wenn ständig neue Animationen und Gestaltungsmerkmale implementiertw erden, sonst Ermüdung, Verdruss --> genervt.

    Wollt Ihr eine durch qualitativ hochwertige Infos bestechende Seite sein?? --> Infos schnell udn einfach vermitelt

    Wollt Ihr Designstudien veröffentlichen?? --> ausgereifte (!!) und optisch gelungene Animationen

    ABER IN KEINEM FALL nur Animationen der nimationen willen. Auf Dauer kann das keiner mehr mit ansehen. Die zustzliche Ladezeit wird nicht akzeptiert.

    Warum versteht das keiner. Ehrlich gesagt ist mir ein einfches Design wie bei kaehny.de lieber als solch ein Schnick-Schnack, der - entschuldige bitte - erstmal nicht so toll aussieht und zum zweiten nach dreimal hinsehen nervt.

    Ich musstee snochmal sagen, weil mir viel an der Webseite liegt udn ich solche Fehler einfach nicht unkommentiert stehen lassen will.

    Gruß,

    croppy

    P.S.: >Komentar nicht krumm nehmen.

    Hmm...also, so wie ich das sehe entspricht die Definition des Selbstladers den Funktionen, wie wir sie beim 1077 vorfinden. Die Erklärung erhellt die ganze Sache meiner Ansicht nach nicht. Warum solte alsod as 1077 kein Selbstlader sein, nach jedem Schuss muss ich nur den Abzug loslassen und kann sofort erneut einen Schuss auslösen. Das die Patrone automatisch geladen wird liegt ja am Revolververfahren. Ist denn das Revolverprinzip kein Selbstlader??

    Man muss wohl den Unterschied nicht in dem Ergebnis (also nach jedem Schuss erneut schussbereit durch einfaches Loslasen und erneutes Ziehen des Triggers), sondern in dem Vorgang, also dem Ladeverfahren an sich sehen.
    Croppy

    Ergänzung:

    Zumindestens die von mir zuvor beklagte hohe CPU-Auslastung wurde durch das Redesign beseitigt. Dennoch: Das Design könnte noch verschlankt werden.

    Übrigens:
    Die besten Webseiten sind immer die mit der einfachsten Struktur. Ist Euch das schonmal aufgefallen. Wenn es nicht gerade um die Webseite von Webdesignern geht, sind die User am mesiten von einfachen, schnörkellosen und vor allem schnellen Webseiten begeistert.

    Gruß,

    Michael.